Festival-Macher
Die Rubrik stellt die Menschen vor, die hinter den Kulissen der Berliner Filmfestivals arbeiten. (18 Artikel)
„Gravity“ geht als deutlicher Sieger aus den 2014er Academy Awards hervor, während der 10-fach nominierte „American Hustle“ und der 5-fach nominierte „Wolf of Wall Street“ (samt Leo DiCaprio) abstinken. Verena Manhart hat die lange Oscar-Nacht von der Couch aus betrachtet und weiß das ganze Blingbling einzuschätzen…
Wie kreativ es in einem LKW zu gehen kann, zeigt der TrickTruck – ein mobiles Animationsstudio für Kinder. Auf dem KUKI Festival 2012 feierte der umgebaute Umzugswagen seine Premiere. Im Nachmittagsprogramm des Festivals konnten Kinder hier unter professioneller Anleitung einen eigenen Film umsetzen.
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni geht das XPOSED International Queer Film Festival nun in die achte Runde und entführt seine Zuschauer dieses Mal schwerpunktmäßig in die österreichische Underground- und Experimentalfilmwelt. Michael Stütz, selbst Österreicher und mitverantwortlich für die diesjährige Programmauswahl, erzählt im Interview von queeren Grenzen und Entgrenzungen, Körperlichkeit als Ursprung politischer Ästhetik und dem Anspruch, normative Kinokonventionen spielerisch aufzubrechen.
Mit einem Interview mit Andrea Stosiek, der Kinobetreiberin vom Freiluftkino Insel (und auch des Sputnik Kino in Kreuzberg), eröffnen wir eine Serie, in der ihr erfahrt, wo und wann Sommer und Kino in Berlin eine erfrischende Symbiose bilden.
Zum zweiten Mal treffen beim Zebra Poetry Film Festival Filmemacher aus dem Ausland auf Dichter aus Berlin. „Poetic Encounters“ nennt sich der ungewöhnliche Filmworkshop, der dieses Jahr ganz im „Fokus Polen“ steht. Wiola Sowa, Maciek Majewski und Lukasz Twarkowski verfilmen Gedichte von Nico Bleutge, Norbert Hummelt und Christian Filips. Wir haben zwei der drei Teams bei ihren Dreharbeiten getroffen.