Interviews
Gespräche rund um die Berliner Filmfestivals. (34 Artikel)
Wir sprachen mit dem Regisseur über die Produktion des Films, seine Inspiration zur Geschichte und die Fähigkeit sowie Notwendigkeit, über die eigene Lebensperspektive hinaus schauen zu können.
Wir haben Regisseur Christin Petzold getroffen und uns über seine Liebe zur Literatur, seine Hauptdarsteller Paula Beer und Franz Rogowski und die Darstellung von Sexszenen im Film unterhalten.
Berliner Filmfestivals-Autorin Stefanie Borowsky hat Kathrin Ast und Lavinia Reinke vom Festival politischer Film einige Fragen zum neuen Festival gestellt. Ein Gespräch über starke Haltungen, Nischenfilme und Traumata aus der Vergangenheit.
Die polnische Journalistin Ewa Ewart arbeitet in ihrem Dokumentarfilm „The Curse of Abundance“, der beim Human Rights Film Festival zu sehen ist, die politischen Diskurse und Hintergründe der umstrittenen Ölbohrungen im Nationalpark Yasuní in Ecuador auf.
Beim Human Rights Film Festivals Berlin wird Filmemacherin Britta Schoenings Dokumentarfilm „#Widerstand“ gezeigt, in dem drei jungen Europäerinnen, unterschiedliche Formen des Widerstands ausleben. Henning Koch hat mit Schoening darüber gesprochen…