
Das Animationsprogramm der 16. Provinziale
Animations-Expertin Marie Ketzscher hat sich den Wettbewerb Animationsfilm der 16. Provinziale angesehen – und hätte für einen anderen Siegerfilm als das Publikum votiert. Hier ihr Bericht aus Eberswalde…
Animations-Expertin Marie Ketzscher hat sich den Wettbewerb Animationsfilm der 16. Provinziale angesehen – und hätte für einen anderen Siegerfilm als das Publikum votiert. Hier ihr Bericht aus Eberswalde…
Die 21. Ausgabe des Busan International Filmfestival drohte, nicht oder nur in reduzierter Form stattzufinden, da internationale Filmemacher, Schauspieler und Kritiker über Monate hinweg zum Boykott der Veranstaltung aufgefordert hatten. Es kam anders und wir waren dabei. Hier Teresa Venas Festivalbericht…
BFF on the Road führte uns dieses Mal nach Japan… oder besser gesagt nach Frankfurt. Dort fand zum 16. Mal die Nippon Connection statt. Hier unser ausführlicher Festivalbericht!
Am Dienstag, den 20. Mai, eröffnet im Hebbel Am Ufer das zehntägige „Japan Syndrom“, das sich mit Kunst und Politik nach Fukushima auseinandersetzt. Der Tsunami und die anschließende Atom-Katastrophe haben die Welt und noch viel mehr Japan selbst verändert. Teil des Festivals ist auch ein überaus interessantes Filmprogramm, das bei der japanischen Regie-Legende Akira Kurosawa […]
Das Uranium Film Festival ist das weltweit erste Festival, das dem Themenkomplex Atomkraft und Radioaktivität gewidmet ist. Es hat sich in den drei Jahren seines Bestehens zur wichtigen globalen Plattform für Filmemacher, die sich dem komplexen Thema Atomkraft befassen, entwickelt.