kurzfilm
39. Interfilm: Kurzfilme für Berlin
39. Mal Interfilm! Das Festival ist eine Berliner Institution - und Stefanie Borowsky hat eine ganze Reihe filmische Empfehlungen parat.
16. British Shorts Festival 2023 in Berlin
Der Berliner Publikumsliebling British Shorts Film Festival begeht heuer bereits seine 16. Ausgabe. BFF-Autor Henning Koch hat Empfehlungen parat.
Kurzfilmtag 2022: Die besten Berliner Veranstaltungen
Neben Weihnachten und Silvester steht Jahr für Jahr noch ein dritter Dezember-Termin im Kalender kurzfilmaffiner Cineast*innen: der Kurzfilmtag am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Draußen wird es an diesem Tag nicht einmal acht Stunden hell sein...
38. Interfilm: INTRO von Anne Isensee
Wahrscheinlich hat es noch nie ein Film geschafft, auf so kurzer Distanz mit einem solchen Minimum an visuellen Reizen, derart zu überwältigen – und Gedanken in neue Bahnen zu lenken. Ein kurzer Animationsfilm, der begeistert.
65. DOK Leipzig: FAVORITE DAUGHTER von Dana Reilly
Highlights in allen Filmformen: Wenke Bruchmüller war von der Kurzdoku FAVORITE DAUGHTER als herzliches Familienporträt sehr angetan.
72. Berlinale: SONNE von Kurdwin Ayub – GWFF Preis Bester Erstlingsfilm
In ihrem Spielfilmdebüt SONNE spürt Kurdwin Ayub postmigrantischen, weiblichen Lebensrealitäten nach.
Live auf Berliner Filmfestivals: Der Deutsche Kurzfilmpreis 2020
Premiere! Berliner Filmfestivals überträgt erstmals den Deutschen Kurzfilmpreis 2020! Hier könnt ihr am 25. November um 20 Uhr die Web-Gala live verfolgen... und schon vorab legen wir euch zwei Kurzfilme besonders ans Herz und erfahrt ihr, welche Filmemacher_innen und Werke nominiert sind.
Interfilm und KUKI finden vom 10. November bis 13. Dezember 2020 online statt
Trotz Kinoschließung: Das diesjährige Interfilm Festival, oder besser gesagt das 36. Internationale Kurzfilmfestival Berlin 2020, findet komplett online auf der Streamingplattform Sooner statt.
Film- und Streamingtipps: EMA und andere chilenische Filme
Diese Woche nehmen wir den Kinostart des aktuellen Films EMA von Pablo Larraín zum Anlass, um weitere Werke aus Chile zu empfehlen. Insbesondere in den letzten zehn Jahren ist eine neue Generation von Filmemachern in Erscheinung getreten, die der Kinoproduktion aus Chile eine tragende Stimme verleiht.
15. filmPOLSKA (27.8. – 2.9.) ist 2020 ein hybrides Filmfestival
Vier Monate später als ursprünglich geplant - dafür als hybrides Festival mit Online- und Outdoor-Option findet die 15. Jubiläumsausgabe des größten polnischen Filmfestivals in Deutschland statt.
British Shorts Summer Edition 2020 im Freiluftkino Insel im Cassiopeia
Nicht alles fällt durch Corona ins Wasser. Das British Shorts Festival veranstaltet auch 2020 seine traditionelle Summer Edition mit preisgekrönten Höhepunkten des diesjährigen Festivals am 7. und 14. August ins Freiluftkino Insel im Cassiopeia. Unser englandaffiner BFF-Autor Henning Koch präsentiert seine Tipps...
„Blaue Stunde“ von Clemens Helmchen (Juni 20)
An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]