kurzfilm
Web-Serie „Just Plain Dead“ von Emily Manthei (Juli 19)
An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]
Interview mit „Rå“-Regisseurin Sophia Bösch
Am 16. Juli präsentiert Sophia Bösch („Rå“), letztjährige Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises, im Rahmen der KURZ.FILM.TOUR der AG Kurzfilm sechs Kurzfilme im Lichtblick Kino! Berliner Filmfestivals-Autorin Stefanie Borowsky traf die Regisseurin zu einem kurzen Gespräch über das patriarchalische Milieu der Jagd, die Benachteiligung von Frauen in der Filmbranche und Mädchen mit Waffen.
„Memories Of Old Awake“ von Patrick Chadwick (Jun 19)
An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]
„Shiddi 7eilik“ von Salma ElShami & Areeb AlShathri (Mai 19)
An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]
XPOSED International Queer Film Festival 2019 in Berlin
Das 14. XPOSED International Queer Film Festival zeigt in seinem 2019er Programm queere Vielfalt. Hier unsere Filmtipps...
„Ships Sailing Nowhere“ von Marija Lučić (Mrz 19)
Open Screening Kurzfilm des Monats März 2019 ist "Ships Sailing Nowhere" von Marija Lučić.
British Shorts 2019: Spannende Momente im Hier und Jetzt
Wie auch immer die brandheiße Entscheidung über den anstehenden Brexit ausfallen mag, eines steht jedenfalls fest: Das British Shorts Festival wird sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen. Zum 12. Mal präsentiert der Lichtspielklub vom 17. bis 23. Januar 2019 ein volles Programm mit mehr als 200 der besten britischen und irischen Kurzfilme.
Kurzfilmtag 2018 – Der große Tag des Kurzfilms
Am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende, wird es nicht einmal acht Stunden hell sein. Um sich den kürzesten Tag des Jahres zu versüßen, feiert ganz Deutschland zum siebten Mal den Kurzfilmtag.
„Die Kraft, das Richtige zu tun“ von Erik Lemke (Dez 18)
Open Screening-Kurzfilm des Monats Dezember: "Die Kraft, das Richtige zu tun" von Erik Lemke.
KURZ.FILM.TOUR 2018 feiert Abschluss im Berliner Kino Arsenal
Überraschen, berühren, belustigen oder aufrütteln – ein Kurzfilm kann vieles. Nachdem am 28. November der Deutsche Kurzfilmpreis verliehen wurde, findet am Montag, den 10. Dezember 2018, um 19:30 Uhr im Kino Arsenal der feierliche Abschluss der diesjährigen KURZ.FILM.TOUR statt.
34. interfilm: Kurzfilme für Berlin
Vom 20. bis 25. November findet das internationale Kurzfilmfestival Interfilm zum 34. Mal statt. Mehr als 400 Filme aus über 60 Ländern präsentiert das Festival in 52 Programmen und in acht Berliner Kinos. Euch erwarten Animationsfilme, Dokumentarfilme, experimentelle Filme und vieles mehr! Hier einige unserer Favoriten...
Interview zur 2018er-Ausgabe vom Festival of Animation Berlin mit der Künstlerische Leiterin Pia Djukic
Am kommenden Wochenende (von 7. bis 9. September 2018) findet das Festival of Animation Berlin zum zweiten Mal statt. Unsere Autorin Marie Ketzscher, die lange für das Ludwigsburger Animationsinstitut die internationale Animationswelt besuchte , hat die Künstlerische Leiterin Pia Djukic zum diesjährigen Programm, über die Berliner Animationsszene und die spannenden Veranstaltungsorte des jungen Festivals befragt.