West-Östliches Filmfestival Berlin 2010
Das West-Östliche FilmFestival Berlin, veranstaltet vom „ars cinema berlin e.V.“, ist ein internationales Kurzfilmfestival, dass mit seinen Beiträgen aus West- und Osteuropa die Aufmerksamkeit auf Kurzfilme unabhängiger Filmemacher lenken will. In diesem Jahr findet das Kurzfilmfestival zum ersten Mal vom 30. April bis 2. Mai im Kino Toni in Weissensee statt. Gezeigt werden insgesamt 182 aktuelle Beiträge, nichtkommerzielle Amateurkurzfilme von bis zu 20 Minuten Länge.
Der „ars cinema berlin e.V.“ wurde 1972 als Amateurfilmklub in Ost-Berlin gegründet. 1982 organisierte der Verein die erste Amateurfilmschau, die auch nach der Wende weitergeführt wurde. Bereits in den Anfangsjahren erhielten Filme aus den mittel- und osteuropäischen Ländern Preise bei internationalen Wettbewerben. 10 Jahre lang wurde das Festival „Fenster zum Osten“, danach fünf Jahre das „BerlinerFilmFenster-grenzenlos“ veranstaltet, aus denen sich in diesem Jahr das 1. West-Östliche Filmfestival entwickelt hat.
Programmablauf:
Freitag, 30. April
17 Uhr Eröffnung des Festivals mit anschließendem Filmprogramm und Diskussion der Filme bis ca. 23 Uhr
Sonnabend, 01. Mai
12:3o Uhr Filmprogramm und Diskussion
21:30 Uhr Siegerehrung Publikumspreis
Sonntag, 02. Mai
10:00 Uhr Preisverleihung im ABACUS Tierpark Hotel
West-Östliche FilmFestival Berlin, 30. April bis 02.Mai, Kino Toni
Weitere Infos zum WÖFF findet ihr auf dem blog des Berliner Arbeitskreis Film.