Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.
Brücken zwischen Lichtenberg und der Welt
Das Festival Stadtlichter kehrt am 17. bis 18. Oktober mit seiner Jubiläumsausgabe "CineLuzes" in die B.L.O.-Ateliers (Kaskelstraße 55) zurück und zelebriert 65 Jahre städtepartnerschaftlicher Verbindungen zwischen Berlin-Lichtenberg und Mubukwana (Maputo), Białołęka (Warschau) sowie Hoàn Kiem (Hanoi) bei freiem Eintritt.
Ein Wochenende voll Animation: Das 8. Festival Of Animation Berlin
Zwei Jahre sind vergangen seit dem letzten Festival of Animation Berlin (FAB). Nachdem die renommierte und beliebte Werkschau aus den animierten Welten im vergangenen Jahr schon kurz vor dem Aus schien, ist sie nun mit geballter Kraft zurück.
Faszinierend wie eh und je: Die 20. Ausgabe von filmPOLSKA
Aller guten Dinge sind … 20? Wenn man nach filmPOLSKA geht, dann auf jeden Fall. Zum sage und schreibe 20. Mal findet das Festival 2025 statt. Vom 10. bis 17. September zeigt es sowohl in Berlin als auch in Potsdam wieder ein buntes, spannendes Programm, das sich zu entdecken lohnt.
British Shorts Summer Edition 2025 in Berlin
Die British Shorts Summer Edition präsentiert vom 1. bis 3. August ein Best-of der 18. Festivalausgabe. Zu sehen gibt es zahlreiche Publikumsfavoriten, herausragende Debütfilme und die Lieblingswerke des Festivalteams.
Die Dokumentale 2025: Ein Programm in vielfältigen Formen
Auch mit der 2. Ausgabe feiert die Dokumentale die ganze Bandbreite dokumentarischen Erzählens - vom Dokumentarfilm bis zu VR und Podcast.
„Poesiefilme haben immer wieder auf die aktuelle Lage und besondere Ereignisse reagiert“ – Interview mit Thomas Zandegiacomo Del Bel
Das ZEBRA Poetry Film Festival 2025 zeigt Poesiefilme, Spoken Word, Animation & KI – über 50 Filme, 21 Wettbewerbsbeiträge & ein starkes Rahmenprogramm.
From Berlin to Hollywood – Fritz Lang im City Kino Wedding
Retrospektive im City Kino Wedding: Fritz Langs Meisterwerke von METROPOLIS bis THE BIG HEAT – Expressionismus, Exil, Film Noir und NS-Zeit im Fokus.
Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg 2025: Filmvielfalt und Diskursnotwendigkeit
Zwei Wettbewerbe, insgesamt 6 Sektionen und 57 Filme aus über 20 Ländern – von Argentinien bis in die Slowakei: Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg versammelt vom 5.5. bis 11.5. wieder eine beeindruckende Bandbreite jüdischer Positionen.
Alfilm-Leiter Iskandar Abdalla: „Wir haben eine Verantwortung für unsere Communities“
Alfilm Berlin zeigt postkoloniales Kino aus dem arabischen Raum – mit Filmen wie TO A LAND UNKNOWN, GAZAN TALES und vielem mehr.
21. achtung berlin filmfestival: Krieg, Konflikte, Freundschaft und Zusammenhalt
Vom 2. bis 9. April 2025 zeigt das achtung berlin filmfestivals wieder die besten Filme aus Berlin und Brandenburg. Hier findet ihr unsere Programmtipps.
Die KURZ.FILM.TOUR 2025 in Berlin
Frühlingserwachen mit schönen Kurzfilmen: Insgesamt gehen gerade 13 nominierte und preisgekrönte Kurzfilme des aktuellen Deutschen Kurzfilmpreises wieder auf deutschlandweite Kino-Tournee. Im März macht die KURZ.FILM.TOUR gleich dreimal im Berliner Lichtblick-Kino Halt.
Oscarverleihung 2025 – ein Rückblick
Die Oscarverleihung 2025: Alle Gewinner, Highlights und Überraschungen. Wer triumphierte und welche Filme Geschichte schrieben – jetzt lesen!
Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.