
Recap vom 35. Filmfest Dresden
Benesch: „Ich fand den Moment des Schulebetretens schon immer einschränkend und irgendwie trist.“
Interview mit Regisseur İlker Çatak und Schauspielerin Leonie Benesch zum Film DAS LEHRERZIMMER, der bei der Berlinale begeisterte und vielfach für den Deutschen Filmpreis nominiert ist.
DAS LEHRERZIMMER von İlker Çatak
DAS LEHRERZIMMER lief als Panorama-Beitrag bei der Berlinale 2023. Der Film gewann den Cicae Art Cinema Award und den Label Europa Cinemas-Preis... ab 4. Mai läuft er bundesweit in den Kinos!
14. Alfilm: Unsere BFF-Empfehlungen
Arabisches Filmschaffen im Spotlight: Die 14. Ausgabe ALFILM präsentiert unter anderem einen Fokus auf arabische Städte als Spiegel politischer Umbrüche.
LESETIPPS der Redaktion
ROTER HIMMEL von Christian Petzold
Petzolds ROTER HIMMEL überzeugt auf der 73. Berlinale wie eine Sommerbrise mit Leichtigkeit, guten Ideen und einer Lovestory.
Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine
Im Februar 2023 hat sich der Krieg in der Ukraine gejährt. In diesem Rückblick schaut Henning Koch auf die filmischen Aufarbeitungsversuche im Programm der Berlinale.
„Uns war es wichtig, dass der Osten nicht nur grau und traurig erzählt wird“ – Emily Atef
RGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN läuft im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale. Die deutsch-französische Regisseurin Emily Atef verfilmt damit einen Roman von Daniela Kren, in dem eine junge Frau die Hauptrolle spielt.