
18. filmPOLSKA: Aktuelle polnische Filme mit starkem Fokus auf weibliche Positionen
Aktuelle Berliner Filmfestivals…
-> hier der komplette BFF-Kalender!
Willkommen Zuhause - Spiel- und Dokumentarfilm-Festival Bernau
Festival of Animation Berlin
DOKUARTS
Kurdisches Filmfestival
First Steps
Down Under Berlin
Human Rights Film Festival Berlin
ZEBRA Poetry Film Festival Berlin
Provinziale - Filmfest Eberswalde
AUF DER ADAMANT von Nicolas Philibert
Der Dokumentarfilm SUR L'ADAMANT von Nicolas Philibert räumte überraschend bei der 73. Berlinale den Goldenen Bären ab - Marie Ketzscher kann den Enthusiasmus nicht richtig teilen.
18. filmPOLSKA: PISKLAKI/FLEDGLINGS von Lidia Duda
Der Dokumentarfilm PISKLAKI (KÜKEN) von Lidia Duda läuft bei der 18. Ausgabe filmPOLSKA im Panorama - Ralf Krämer ist angetan, hat aber auch Kritik.
18. filmPOLSKA: Aktuelle polnische Filme mit starkem Fokus auf weibliche Positionen
filmPOLSKA, das größte Festival für den polnischen Film in Deutschland, wird volljährig: Vom 6. bis 13. September 2023 begeht das Berliner Event bereits seine 18. Ausgabe. Hier unsere Filmtipps...
LESETIPPS der Redaktion
ROTER HIMMEL von Christian Petzold
Petzolds ROTER HIMMEL überzeugt auf der 73. Berlinale wie eine Sommerbrise mit Leichtigkeit, guten Ideen und einer Lovestory.
Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine
Im Februar 2023 hat sich der Krieg in der Ukraine gejährt. In diesem Rückblick schaut Henning Koch auf die filmischen Aufarbeitungsversuche im Programm der Berlinale.
„Uns war es wichtig, dass der Osten nicht nur grau und traurig erzählt wird“ – Emily Atef
RGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN läuft im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale. Die deutsch-französische Regisseurin Emily Atef verfilmt damit einen Roman von Daniela Kren, in dem eine junge Frau die Hauptrolle spielt.