
Drei Gedanken zu: DIE FABELMANS von Steven Spielberg
Oscarverleihung 2023 – eine Prognose, Teil #3
Im Teil #3 der Prognose für die 95. Oscarverleihung geht es um die Königskategorien Bester Dokumentarfilm, Bester Animationsfilm, Bester Internationaler Film und Bester Spielfilm.
Drei Gedanken zu: DIE FABELMANS von Steven Spielberg
Bei der 73. Berlinale feierte DIE FABELMANS von Steven Spielberg, der bei der Berlinale den Ehrenbären erhielt, seine Deutschlandpremiere. Theresa Rodewalds Kritik fällt gemischt aus.
Oscarverleihung 2023 – eine Prognose, Teil #2
Im Teil #2 der Prognose für die 95. Oscarverleihung geht es um die Kategorien Drehbuch, Schauspiel und Regie.
Oscarverleihung 2023 – eine Prognose
Thomas Heil schaut seit 1992 die Oscars - und hat für BFF seine Prognosen erstellt. Teil 1: Kurzfilme und Technische Kategorien.
73. Berlinale: Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine
Im Februar 2023 hat sich der Krieg in der Ukraine gejährt. In diesem Rückblick schaut Henning Koch auf die filmischen Aufarbeitungsversuche im Programm der Berlinale.
73. Berlinale: DAS LEHRERZIMMER von İlker Çatak
DAS LEHRERZIMMER lief als Panorama-Beitrag und konnte den DAS LEHRERZIMMER war in der Sektion Panorama der Berlinale 2023 zu sehen war und gewann den Cicae Art Cinema Award und den Label Europa Cinemas-Preis.
LESETIPPS der Redaktion
Woche der Kritik 2023: Der BFF-Überblick
Einmal mehr zeigt die Woche der Kritik (15.-23. Februar) parallel zur Berlinale ein diskursintensives Filmprogramm. Im Mittelpunkt: Das Cinema of Care.
STOP-ZEMLIA von Kateryna Gornostai
Die Jugend eine Zeit des Lebens, die nie an Faszination verliert – egal, wie viele Geschichten darüber erzählt oder Filme darüber gedreht werden. STOP-ZEMLIA ist ein weiterer Beweis dafür.
44. Filmfestival Max Ophüls Preis: SPRICH MIT MIR von Janin Halisch
Mit dem Coming-of-Age Drama SPRICH MIT MIR über ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis legt Janin Halisch ihr Spielfilmdebüt vor - und Alina Stiegler gewinnt den Preis als beste Nachwuchsschauspielerin.