18. British Shorts Film Festival: Erwachsen und herrlich verspielt
18. British Shorts Film Festival: Erwachsen und herrlich verspielt
Schon wieder ein volljähriges Festival in Berlin mehr! Und dazu gleich ein so erfolgreiches, heiß geliebtes: Vom 23. bis 29. Januar geht das British Shorts Kurzfilmfestival zum 18. Mal über die Bühne.
DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL von Magnus von Horn
Magnus von Horn greift in seinem zweiten Spielfilm die Geschichte einer der bekanntesten Serienmörderinnen des 20. Jahrhunderts auf.
LA COCINA von Alonso Ruizpalacios
Alonso Ruizpalacios' Wettbewerbsbeitrag bei der 74. Berlinale zeigt die US-amerikanische Gastronomie als symbolischen Konfrontationsort.
NOSFERATU von Robert Eggers
Wie schon Eggers frühere Filme THE WITCH (2015), THE LIGHTHOUSE (2019) und THE NORTHMAN (2022) weiß auch NOSFERATU auf audiovisueller Ebene zu überwältigen.
ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia
Kurz vor Ende des Jahres kommt ein Kritikerliebling ins Kino: ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia. Auch Thomas Heil ist begeistert.
13. Kurzfilmtag: „Banden bilden“ und Perspektiven erleben
Der Kurzfilmtag feiert den Kurzfilm am kürzesten Tag des Jahres - Michaela Grouls weiß, was es in Berlin anzuschauen lohnt.
LESETIPPS der Redaktion
LA COCINA von Alonso Ruizpalacios
Alonso Ruizpalacios' Wettbewerbsbeitrag bei der 74. Berlinale zeigt die US-amerikanische Gastronomie als symbolischen Konfrontationsort.
„Echte Diskussionen sind ansteckend“ – Interview mit der Künstlerischen Leitung der 10. Ausgabe der Woche der Kritik
Die Woche der Kritik jährt sich zum 10. Mal. Michaela Grouls hat mit der Festivalleitung über Nachhaltigkeit, Aktivismus und die Wichtigkeit von Gesprächsplattformen gesprochen.
ALL OF US STRANGERS von Andrew Haigh
Sehnlichst erwartet und nun endlich im Kino: Andrew Haighs ALL OF US STRANGERS, eine berührende Geister- und Liebesgeschichte.