THE QUIET GIRL (DT: DAS STILLE MÄDCHEN, OT: AN CAILÍN CIÚIN) von Colm Bairéad

Mit THE QUIET GIRL verfilmt Regisseur Colm Bairéad aus Dublin die 2010 erschienene Novelle "Foster" der irischen Schriftstellerin Claire Keegan. Auf der 72. Berlinale erhielt der zweisprachig mit Englisch und Irisch aufgewachsene Bairéad für THE QUIET GIRL den Großen Preis der Internationalen Jury von Generation Kplus für den Besten Film

23. Französische Filmwoche: Frische französischsprachige Filmperlen

Vom 23. bis 29. November 2023 gibt die 23. Französische Filmwoche in Berlin (und zeitgleich in anderen deutschen Städten) Einblicke in das aktuelle Filmschaffen im cinephilen Nachbarland. Festivalbesucher*innen können sich auf aktuelle französischsprachige Filme freuen, die erst in den kommenden Wochen und Monaten in Deutschland ins Kino kommen werden. Hier unsere Kinotipps...

VIENNA CALLING von Philipp Jedicke

Mit VIENNA CALLING legt Philipp Jedicke eine unglaublich sympathische und gut gelaunte Wienmusik-Hommage vor.

Ich versteck mich vor dir, Welt: Festivalbericht von den 65. Nordischen Filmtagen

Ein unglaublich starkes Filmprogramm zeichnete die 65. Nordischen Filmtage aus. Marie Ketzscher hat ein paar Eindrücke aus den Wettbewerben gesammelt.

65. Nordische Filmtage: Hommage an Roy Andersson

Bei den 65. Nordischen Filmtagen wurde der schwedische Regisseur in Abwesenheit mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Anlass genug für Marie Ketzscher, mal wieder richtig ins Schwärmen zu geraten.

39. Interfilm: Kurzfilme für Berlin

39. Mal Interfilm! Das Festival ist eine Berliner Institution - und Stefanie Borowsky hat eine ganze Reihe filmische Empfehlungen parat.

LESETIPPS der Redaktion

ROTER HIMMEL von Christian Petzold

Petzolds ROTER HIMMEL überzeugt auf der 73. Berlinale wie eine Sommerbrise mit Leichtigkeit, guten Ideen und einer Lovestory.

PORTUGUESE CINEMA DAYS 2023: MAL VIVER & VIVER MAL von João Canijo

MAL VIVER & VIVER MAL, die beiden Werke des Portugiesen João Canijo, gehören zusammen. Sie erzählen in unterschiedlichen Episoden und aus verschiedenen Perspektiven von einigen Tagen in einem alternden Luxus-Hotel... und von menschlicher Grausamkeit.

10. Italian Film Festival: DISCO BOY von Giacomo Abbruzzese

Eher Metapher als Narrativ: Giacomo Abbruzzese mit seinem Wettbewerbsbeitrag DISCO BOY, der nun beim 10. Italian Film Festival zu sehen ist.