Filmkritik

NOSFERATU von Robert Eggers

Wie schon Eggers frühere Filme THE WITCH (2015), THE LIGHTHOUSE (2019) und THE NORTHMAN (2022) weiß auch NOSFERATU auf audiovisueller Ebene zu überwältigen.

ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia

Kurz vor Ende des Jahres kommt ein Kritikerliebling ins Kino: ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia. Auch Thomas Heil ist begeistert.

KONKLAVE von Edward Berger

Mit KONKLAVE legt Edward Berger nach IM WESTEN NICHTS NEUES seine erste amerikanische Produktion vor. Thomas Heil ist begeistert - und glaubt, er könnte bei den Oscars 2025 eine große Rolle spielen.

NEU im Kino: EMILIA PÉREZ von Jacques Audiard

Jacques Audiards EMILIA PÉREZ ist sicher einer der interessantesten Beiträge des Filmjahres 2024! Wer über einige Schwächen hinwegsehen kann, erntet großes Kino.

NEU im Kino: REINAS von Klaudia Reynicke

REINAS von Klaudia Reynicke hat den Großen Preis der Internationalen Jury für den Besten Spielfilm in der Sektion Generation Kplus gewonnen - zur Recht, findet unsere Autorin.

NEU im Kino: THE OUTRUN von Nora Fingscheidt

Nora Fingscheidts Verfilmung von Amy Liptrots Bestseller besticht durch eine hervorragende Saoirse Ronan, wirkt stellenweise jedoch sehr melodramatisch.

NEU im Kino: A DIFFERENT MAN von Aaron Schimberg

Der Silberne Bär für die Beste Schauspielerische Leistung ging bei der 74. Berlinale für viele überraschend an Sebastian Stan - Thomas Heil weiß, warum.

SKUNK von Koen Mortier

Beim Fantasy Filmfest hat BFF-Autorin Larissa Reznicek auch SKUNK gesehen - und der blutige Schocker hat lang nachgehallt.

NO OTHER LAND von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor

Bei der 74. Berlinale wurden die Gewinner des Dokumentarfilmpreises in den Medien kritisiert. NO OTHER LAND zeigt sich jedoch als Appell für eine politische Lösung.

67. DOK Leipzig: PELIKAN BLUE von László Csáki

Der Langfilm-Gewinner der Goldenen Taube in der Kategorie "Internationale Animation" ist der ungarische PELIKAN BLUE. BFF-Chefredakteurin Marie Ketzscher versteht nicht, warum.

67. DOK Leipzig: IM PRINZIP FAMILIE von Daniel Abma

Daniel Abmas berührender Dokumentarfilm IM PRINZIP FAMILIE, der auf dem 67. DOK Leipzig im deutschen Wettbewerb läuft, begleitet über mehrere Jahre drei Erzieher*innen in ihrer Arbeit in der Wohngruppe.

ANORA von Sean Baker

Mit ANORA widmet sich Sean Baker, der vor neun Jahren mit TANGERINE L.A. bekannt wurde und mit THE FLORIDA PROJECT (2017) und RED ROCKET (2021) zwei weitere viel beachtete Werke vorgelegt hat, einmal mehr der amerikanischen Unterschicht mit speziellen Augenmerk auf die Sex-Industrie.

1 2 3 116