Filmkritik

ONE BATTLE AFTER ANOTHER von Paul Thomas Anderson

PT Anderson gelingt mit ONE BATTLE AFTER ANOTHER ein packender, politisch brisanter Actionthriller über Freiheit, Widerstand und Familie. Der sehenswerte Oscar-Anwärter thematisiert eine zerbrechliche amerikanische Gesellschaft zwischen Revolution und Repression.

SOLIDARITY von David Bernet

David Bernet beleuchtet in seinem neuesten Dokumentarfilm SOLIDARITY die hellen und dunklen Seiten der Solidarität.

22 BAHNEN von Mia Maariel Meyer

Regisseurin Mia Maariel Meyer, u. a. mehrfach ausgezeichnet für ihr beklemmendes Sozialdrama DIE SAAT (2021), verfilmt mit 22 BAHNEN den gleichnamigen Erfolgsroman der jungen Autorin Caroline Wahl.

SIRÂT von Oliver Laxe

Mit SIRĀT kommt polarisierende der Cannes-Preis-der-Jury-Gewinner nun auch hier ins Kino. Thomas Heil hat ihn für BFF gesehen.

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Kevin Macdonald

Michaela Grouls ist eigentlich Fan von Musik-Dokus - doch von ONE TO ONE ist sie vor allem enttäuscht. Hier ihre Kritik.

ZIKADEN von Ina Weisse

Zwei Frauen zwischen Care-Arbeit, Mutterrolle und Selbstverlust – Ina Weisses ZIKADEN mit Nina Hoss zeigt stille Kämpfe und zarte Nähe im Alltag.

67. DOK Leipzig: IM PRINZIP FAMILIE von Daniel Abma

Daniel Abmas berührender Dokumentarfilm IM PRINZIP FAMILIE, der auf dem 67. DOK Leipzig im deutschen Wettbewerb läuft, begleitet über mehrere Jahre drei Erzieher*innen in ihrer Arbeit in der Wohngruppe.

BLACK BAG von Steven Soderbergh

BLACK BAG von Steven Soderbergh: Ein cleverer Agententhriller mit Michael Fassbender & Cate Blanchett – spannend, stilvoll und überraschend.

TOXIC von Saulė Bliuvaitė

TOXIC von Saulė Bliuvaitė zeigt den düsteren Weg zweier Mädchen durch Modelwahn, Armut und patriarchale Gewalt.

MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN von Constanze Klaue

MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN, der bei den Berlinale Perspectives seine Weltpremiere feierte, ist das Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue, – in Anlehnung an den gleichnamigen Debütroman von Lukas Rietzschel.

SCHATTEN DER NACHT von Türker Süer

Die gegenwärtige Situation in der Türkei, wo Tausende Menschen trotz Verboten, Repressionen und Gewalt gegen Präsident Erdoğan und seine Regierung auf die Straße gehen, verleiht der Gesellschaftskritik in Türker Süers Film eine neue Dimension.

75. Berlinale: DAS LICHT von Tom Tykwer & KEIN TIER. SO WILD. von Burhan Qurbani

DAS LICHT von Tom Tykwer und KEIN TIER. SO WILD. von Burhan Qurbani werfen mit ihrer vordergründigen Inszenierung bisher kein gutes Licht auf die 75. Berlinale.

1 2 3 119