Filmkritik
THE QUIET GIRL (DT: DAS STILLE MÄDCHEN, OT: AN CAILÍN CIÚIN) von Colm Bairéad
Mit THE QUIET GIRL verfilmt Regisseur Colm Bairéad aus Dublin die 2010 erschienene Novelle "Foster" der irischen Schriftstellerin Claire Keegan. Auf der 72. Berlinale erhielt der zweisprachig mit Englisch und Irisch aufgewachsene Bairéad für THE QUIET GIRL den Großen Preis der Internationalen Jury von Generation Kplus für den Besten Film
VIENNA CALLING von Philipp Jedicke
Mit VIENNA CALLING legt Philipp Jedicke eine unglaublich sympathische und gut gelaunte Wienmusik-Hommage vor.
KILLERS OF THE FLOWER MOON von Martin Scorsese
Martin Scorseses KILLERS OF THE FLOWER MOON ist ein dreieinhalbstündiges Epos - und hat BFF-Autor Thomas Heil begeistert.
66. DOK Leipzig: HOME SWEET HOME von Annika Mayer
Von wegen Idyll: Annika Mayers Dokumentation blickt hinter die Kulissen ihrer eigenen Familie.
66. DOK Leipzig: STILLSTAND von Nikolaus Geyrhalter
Im Internationalen Wettbewerb der 66. DOK Leipzig lief Nikolas Geyrhalters STILLSTAND über die Pandemiejahre 2020 und 2021.
66. DOK Leipzig: SICK GIRLS von Gitti Grüter
Gitti Grüters sehr persönlicher Hybrid-Narrativ-Dokumentarfilm SICK GIRLS, der auf dem 66. DOK Leipzig im deutschen Wettbewerb läuft, begleitet fünf Frauen mit unterschiedlichsten Lebenssituationen. Sie alle eint die ADHS-Diagnose.
AUF DER ADAMANT von Nicolas Philibert
Der Dokumentarfilm SUR L'ADAMANT von Nicolas Philibert räumte überraschend bei der 73. Berlinale den Goldenen Bären ab - Marie Ketzscher kann den Enthusiasmus nicht richtig teilen.
18. filmPOLSKA: PISKLAKI/FLEDGLINGS von Lidia Duda
Der Dokumentarfilm PISKLAKI (KÜKEN) von Lidia Duda läuft bei der 18. Ausgabe filmPOLSKA im Panorama - Ralf Krämer ist angetan, hat aber auch Kritik.
JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN von Dominik Graf
Einer der relevantesten und spannungsreichsten Filme des Jahres läuft nicht auf der Berlinale, sondern mit Dominik Grafs Doku JEDER SCHREIBT FüR SICH ALLEIN bei der Woche der Kritik...
L’AMOUR DU MONDE – SEHNSUCHT NACH DER WELT von Jenna Hasse
Mit L'AMOUR DU MONDE legt Jenna Hasse in der Berlinale-Sektion Generation ihr Spielfilmdebüt vor - und greift darin Charaktere aus früheren Kurzfilmen auf.
OPPENHEIMER von Christopher Nolan
BFF-Autor Thomas Heil widmet sich dem zweiten Super-Blockbuster dieses Sommers.
Überlegungen zu BARBIE von Greta Gerwig
BFF-Autor Thomas Heil hat sich den Indie-Kassenschlager BARBIE angeschaut - und steuert seine Betrachtungen nebst Oscarprognosen bei.