Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…

ZIKADEN von Ina Weisse

Zwei Frauen zwischen Care-Arbeit, Mutterrolle und Selbstverlust – Ina Weisses ZIKADEN mit Nina Hoss zeigt stille Kämpfe und zarte Nähe im Alltag.

Die Dokumentale 2025: Ein Programm in vielfältigen Formen

Auch mit der 2. Ausgabe feiert die Dokumentale die ganze Bandbreite dokumentarischen Erzählens - vom Dokumentarfilm bis zu VR und Podcast.

67. DOK Leipzig: IM PRINZIP FAMILIE von Daniel Abma

Daniel Abmas berührender Dokumentarfilm IM PRINZIP FAMILIE, der auf dem 67. DOK Leipzig im deutschen Wettbewerb läuft, begleitet über mehrere Jahre drei Erzieher*innen in ihrer Arbeit in der Wohngruppe.

„Poesiefilme haben immer wieder auf die aktuelle Lage und besondere Ereignisse reagiert“ – Interview mit Thomas Zandegiacomo Del Bel

Das ZEBRA Poetry Film Festival 2025 zeigt Poesiefilme, Spoken Word, Animation & KI – über 50 Filme, 21 Wettbewerbsbeiträge & ein starkes Rahmenprogramm.

From Berlin to Hollywood – Fritz Lang im City Kino Wedding

Retrospektive im City Kino Wedding: Fritz Langs Meisterwerke von METROPOLIS bis THE BIG HEAT – Expressionismus, Exil, Film Noir und NS-Zeit im Fokus.

BLACK BAG von Steven Soderbergh

BLACK BAG von Steven Soderbergh: Ein cleverer Agententhriller mit Michael Fassbender & Cate Blanchett – spannend, stilvoll und überraschend.

Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg 2025: Filmvielfalt und Diskursnotwendigkeit

Zwei Wettbewerbe, insgesamt 6 Sektionen und 57 Filme aus über 20 Ländern – von Argentinien bis in die Slowakei: Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg versammelt vom 5.5. bis 11.5. wieder eine beeindruckende Bandbreite jüdischer Positionen.

Sex, China und der Spreewald: Ideologiekritik beim 37. Filmfest Dresden

Trotz Einsparungen und weiterer drohender Kürzungen: Das 37. Filmfest Dresden bot wieder ein beeindruckendes Programm, vor allem in den Nebenreihen.

TOXIC von Saulė Bliuvaitė

TOXIC von Saulė Bliuvaitė zeigt den düsteren Weg zweier Mädchen durch Modelwahn, Armut und patriarchale Gewalt.

Alfilm-Leiter Iskandar Abdalla: „Wir haben eine Verantwortung für unsere Communities“

Alfilm Berlin zeigt postkoloniales Kino aus dem arabischen Raum – mit Filmen wie TO A LAND UNKNOWN, GAZAN TALES und vielem mehr.

BFF on the road: Die 31. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg

Im beschaulichen Bayern fand die 31. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg statt. Eindrücke gibts in unserem "BFF on the road"-Bericht.

MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN von Constanze Klaue

MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN, der bei den Berlinale Perspectives seine Weltpremiere feierte, ist das Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue, – in Anlehnung an den gleichnamigen Debütroman von Lukas Rietzschel.

1 2 3 293