Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…
DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL von Magnus von Horn
Magnus von Horn greift in seinem zweiten Spielfilm die Geschichte einer der bekanntesten Serienmörderinnen des 20. Jahrhunderts auf.
LA COCINA von Alonso Ruizpalacios
Alonso Ruizpalacios' Wettbewerbsbeitrag bei der 74. Berlinale zeigt die US-amerikanische Gastronomie als symbolischen Konfrontationsort.
NOSFERATU von Robert Eggers
Wie schon Eggers frühere Filme THE WITCH (2015), THE LIGHTHOUSE (2019) und THE NORTHMAN (2022) weiß auch NOSFERATU auf audiovisueller Ebene zu überwältigen.
ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia
Kurz vor Ende des Jahres kommt ein Kritikerliebling ins Kino: ALL WE IMAGINE AS LIGHT von Payal Kapadia. Auch Thomas Heil ist begeistert.
13. Kurzfilmtag: „Banden bilden“ und Perspektiven erleben
Der Kurzfilmtag feiert den Kurzfilm am kürzesten Tag des Jahres - Michaela Grouls weiß, was es in Berlin anzuschauen lohnt.
Ein Hoch auf innovative Festivalformate
Die Entdeckungen außerhalb der Wettbewerbe machen Festivals so besonders, meint BFF-Chefredakteurin Marie Ketzscher.
Best of 2024: Die Lieblinge der BFF-Redaktion
Die BFF-Top Tens 2024 geben mal wieder ein schönes wildes Redaktions-Gesamtbild aus kurzen und langen, aktuellen sowie wiederentdeckten, älteren Filmen ab.
KONKLAVE von Edward Berger
Mit KONKLAVE legt Edward Berger nach IM WESTEN NICHTS NEUES seine erste amerikanische Produktion vor. Thomas Heil ist begeistert - und glaubt, er könnte bei den Oscars 2025 eine große Rolle spielen.
Buder: „Im experimentellen Kino ist Slowenien führend, und das eigentlich seit Jahrzehnten“
Kurator Bernd Buder gibt im Interivew zu SloVision Einblicke ins Programm, spricht über Brüche der „Wendezeit“ dort und ordnet die Senatskürzungen der Stadt kritisch ein.
NEU im Kino: EMILIA PÉREZ von Jacques Audiard
Jacques Audiards EMILIA PÉREZ ist sicher einer der interessantesten Beiträge des Filmjahres 2024! Wer über einige Schwächen hinwegsehen kann, erntet großes Kino.
NEU im Kino: REINAS von Klaudia Reynicke
REINAS von Klaudia Reynicke hat den Großen Preis der Internationalen Jury für den Besten Spielfilm in der Sektion Generation Kplus gewonnen - zur Recht, findet unsere Autorin.
NEU im Kino: THE OUTRUN von Nora Fingscheidt
Nora Fingscheidts Verfilmung von Amy Liptrots Bestseller besticht durch eine hervorragende Saoirse Ronan, wirkt stellenweise jedoch sehr melodramatisch.