ITFS: Streamen statt Schlossplatz
—Best of Animation—
Briljantsuse Demonstratsioon neljas Vaatuses (A Demonstration of Brillance in Four Acts)
Darum geht es:
Was ist gut, was ist brillant? Nichts oder alles. Das Heben des rechten Zeigefingers oder eben dieses Bild da drüben an der Wand. Hier wird die narzisstische Kunstwelt selbstironisch auseinandergenommen.
Was du zum Film wissen musst:
Auch Morten Tšinakov and Lucija Mrzlja gehören zu Joonisfilm – im Grunde sollten alle Joonisfilm-Filme im Programm geschaut werden; das lohnt immer.
Hybrids
Darum geht es:
Die neuen Lebewesen, halb Müll, halb Tier. Erschreckend realistisch.
Was du zum Film wissen musst:
Der CG-animierte Film wurde von Studierenden der französischen Animationsschule MoPa – Florian Brauch, Matthieu Pujol, Kim Tailhades, Yohan Thireau und Romain Thirion – realisiert und gewann für seinen überzeugenden, beeindruckenden Look international viele Preise.
Schlagwörter: A Demonstration of Brillance in Four Acts, Acid Rain, Adam Elliot, Alberto Vázquez, Animation, Anita Killi, Average Happiness, Bath House of Whales, Daria Kashcheeva, Daughter, Deep Love, Dina Velikovskaya, Festivaltrailer, Florian Brauch, He can’t live without cosmos, Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart, ITFS, Ivan Maximov, Kaspar Jancis, Kim Tailhades, Kino, Konstantin Bronzit, Kosmonaut, Kristjan Holm, kurzfilm, Kurzfilmtipps, Life24, Lonely Monster Goes Out, Lucija Mrzlja Hybrids, Maja Gehring, Mary & Max, Masterclasses, Matthieu Pujol, Mizuki Kiyama, Morten Tšinakov, Mother Didn’t Know, Mykyta Lyskov, Onlineversion, Pedro Rivero, Romain Thirion, Stuttgart, Talks, Ties, Tomek Popakul, Trailer, Workshops, Yohan Thireau