Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…

And the winners are…

Die Preisträger der 60. Berlinale im Überblick: Goldener Bär für den besten Film Semih Kaplanouglu „Bal“ Silberner Bär (Großer Preis der Jury) Florin Serban „Eu Cand Vreau Sa Fluier, Fluier“ (If I Want To Whistle, I Whistle) Silberner Bär (Bester Darsteller) Grigory Dobrigyn und Sergei Puskeplais in „How I Ended This Summer“

Gezwitscher: Bal gewinnt den Goldenen Bären

In unserer Rubrik Gezwitscher möchten wir euch auf Meldungen hinweisen, die uns Vögelchen gezwitschert haben, also News, die wir bei Twitter aufgeschnappt haben. Aus gegebenem Anlass sei dieses Prinzip in diesem Fall umgekehrt! Exemplarisch für das Festival-Ereignis des Tages seht ihr hier, wie die Meldung Bal gewinnt den Goldenen Bären auf der 60. Berlinale in […]

Amnesty-Filmpreis auf der Berlinale erstmals an zwei Filme vergeben

Der Amnesty International Filmpreis wird bei der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal doppelt vergeben. Der Preis geht an den Spielfilm "Son of Babylon" von Mohammed Al-Daradji sowie an die Dokumentation "Waste Land" von Lucy Walker.

Ordnung und Eifersüchteleien 7/10

Kaum ist die Berlinale eine Woche alt, setzt langsam die Müdigkeit ein. Kollegen fragen sich, ob sie sich auch am nächsten morgen wieder um 9 Uhr in der Früh einfinden sollen oder doch das Bar-Gespräch am Vorabend als Arbeitsgespräch werten sollen. Vielleicht spaltet auch diese Grundmüdigkeit die Kritiker, wenn sie aus einem Film wie „Shahada“ […]

Die diesjährigen Preisträger der Cinema for Peace Gala

Unter dem Motto "Versöhnung – Reconciliation" der diesjährigen Cinema for Peace-Gala wurden am vergangenen Dienstag Abend (16.2.) im historischen Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin kritische Filmschaffende aus aller Welt geehrt.

Camilo Sanabria gewinnt die Score Competition des Berlinale Talent Campus

Am Donnerstagabend, 18.2., ging die achte Ausgabe des Berlinale Talent Campus mit der Closing Ceremony und der Preisverleihung der diesjährigen Score Competition im Theater Hebbel am Ufer (HAU 1-3) zu Ende.

Eine Minute mit Madonna – Berlinale-Fotograf Kassner im Interview (Teil 2)

Gerhard Kassner fotografiert seit 2003 die Stars der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Im zweiten Teil unseres Gesprächs vergleicht er seine Arbeit mit die seiner Kollegen am Roten Teppich, erinnert sich an eine einmalige Paparazzi-Episode und seine Minute mit Superstar Madonna! Und wie bewerten Sie die Fotografie Ihrer Kollegen am Roten Teppich? Kassner: Ich mache das ja […]

Angela Schanelec und der Keinohrhase 6/10

Oskar Roehler: „Was mir auffällt, ist, dass von vornherein Filme gnadenlos verrissen werden und nie erwähnt wird, was für Qualitäten etwa ein Til Schweiger hat. Auch jetzt bei dem Bushido-Film, da lese ich unglaubliche Sottisen gegen Bernd Eichinger, gegen die Constantin, gegen alles, was da aus kommerziellen Gründen für den Film verwendet wurde.“ Schanelec: „Das […]

Berlinale-Fotograf Gerhard Kassner im Interview (Teil 1)

Gerhard Kassner fotografiert Portraits seit er 17 Jahre alt ist und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Seit 2003 entstehen vor seiner Linse jedes Jahr die großformatigen Berlinale-Starporträts, die während des Festivals im Berlinale Palast präsentiert werden. Anlässlich des sechzigsten Jubiläums der Internationalen Filmfestspiele Berlins sind seit Ende Januar zahlreiche dieser Fotografien in den Wall-Lichtkästen überall […]

Berlinale Shorts Gewinner 2010 stehen fest!

Kurz vor 3 Uhr morgens gaben die Berlinale Shorts ihre Gewinner auf Facebook bekannt. Der Original-Wortlaut: „We are happy to finally announce the Berlinale Shorts Winners!!! The Silver Bear goes to SHAI MIEDZINSKI for his film „Hayerida“ and the Golden Bear goes to RUBEN ÖSTLUND for his film „Händelse vid bank„. CONGRATULATIONS!!!“

„Ich steige jetzt aus!“ (5/10)

Für großes Aufsehen sorgte Oskar Roehler im Umfeld der Berlinale, noch Tage bevor sein Beitrag „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ zu den Festspielen überhaupt zu sehen war. Im jährlichen Berlinale Interview der FAZ (Titel: „Punkig und rock’n’rollig, im Studio?„), zu dem deutsche Regisseure mit Filmen im Wettbewerb geladen werden, traf Roehler auf seine Kollegen […]

Iranischer Regisseur Jafar Panahi mit Ausreiseverbot gestoppt

Die Berlinale gab heute bekannt, dass Jafar Panahi, einer der bedeutendsten iranischen Regisseure und Ehrengast der diesjährigen Berlinale, die Ausreise aus dem Iran verweigert worden ist . Mit seinem Film „Der Kreis“ gewann Panahi 2000 den Goldenen Löwen und mit „Offside“ 2006 einen Silbernen Bären. Bei der 60. Berlinale sollte Panahi im Rahmen des World […]