Wir verwenden auf Berliner-Filmfestivals.de ein Tracking-Cookie (TC). Keine Sorge, dieses Cookie dient nur dazu, Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite aufzuzeichnen, die Daten werden nicht weitergegeben. Wenn Sie in Ihrem Browser "Kein Tracking" festlegen, respektieren wir das und zeichnen nichts auf. Allerdings zeigen wir dann weiterhin diese Box. Mehr dazu in unserer Datenschutz-Erklärung.
Zur Betreibung unseres Shops verwenden wir den Dienstleister shopify. Es lässt sich daher nicht vermeiden, dass Ihr Browser bestimmte Informationen mit shopify austauscht. Wie shopify mit ihren Daten umgeht erfahren Sie hier.
Gut zwei Wochen, ehe Burhan Qurbanis gefeierter Episodenfilm „Shahada“ seinen bundesweiten Kinostart feiert, zeigt interfilms monatliche Reihe shorts attack! seinen Kurzfilm „ILLUSION„. Die Reihe findet ausnahmsweise am Dienstag, den 14. September um 21:30 Uhr im Babylon:Mitte am Rosa-Luxemburg-Platz statt und nicht wie gewohnt mittwochs. Auf dem Programm unter dem Titel „Berlin Beats“ stehen dieses Mal über ein Dutzend Kurzfilme, die sich mit den höchst unterschiedlichen Berliner Lebenswelten auseinander setzen. „Ein liebevoll buntes Bild der Haupstadt: melancholisch und humorvoll, skurill und poetisch, laut und lebendig. Und musikalisch, denn Berlin Beats!“, meinen die interfilmer.
Einen ersten Eindruck dessen, was die Zuschauer erwartet, bietet ein Blick in den ohnehin sehr empfehlenswerten interfilm-blog, wo gleich vier Shorts zu bewundern sind, die es nicht in die aktuelle Berlin Beats-Compilation geschafft haben, sich dort aber auch gut machen würden…
Wie „Flâneur“ von Gould, den ihr euch rechts als Featured Video und Teil unserer Playlist „Kurzfilme“ anschauen könnt oder Jenz Steiners „Schönhauser Allee“ :
Auf Seite zwei ein weiterer, verschmähter Clip und mehr Infos zu allen Filmen des Berlin Beat PROGRAMMs…