Francesco Rosi-Retrospektive im Babylon-Mitte
Franceso Rosi: "Der Poet der Zivilcourage"

Weiterlesen über die Luchino Visconti-Retrospektive im Babylon-Mitte vor zwei Jahren
Mit den selben formalen und ästhetischen Eigenschaften widmete sich Rosi mit „Christus kam nur bis Eboli“ („Cristo si è fermato a Eboli„, 1979, am 10. Juni um 20 Uhr) erstmals und auf eindrückliche Weise einer Literaturverfilmung (nach Carlo Levi). In der Auswahl seiner Vorlagen hielt er weiterhin an Geschichten aus ärmlichen, süditalienischen Sphären („Carmen„, 1984, „Chronik eines angekündigten Todes„, 1987) einerseits und an den Themen Gewalt, Kriminalität und Blutrache andererseits fest.
2008 gewann Rosi in Berlin den Goldenen Ehrenbären und in 2012 in Venedig den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk.
Teresa Vena
„Francesco Rosi (1922-2015). Die Retrospektive“ vom 6. bis 14. Juni 2015 im Babylon-Mitte
Das gesamte Programm können Sie hier einsehen
Verlosung
Der Soziologe und Politiker Nando Dalla Chiesa, Sohn des 1982 von der Mafia ermordeten Generals Carlo Alberto Dalla Chiesa, und der Kritiker Giovanni Spagnoletti eröffnen die Retrospektive am 6. Juni um 19.30 Uhr.
Wir verlosen bei Facebook 3×2 Karten für diesen Abend.