Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…
Die temporäre Kunsthalle wird zum Autokino
Anläßlich der Berlinale verwandelt der britische Künstler Phil Collins die Temporäre Kunsthalle in der Zeit vom 5. Februar bis 14. März in ein Indoor-Autokino. Im Raum verteilte Gebrauchtwagen bieten dem Publikum exklusive Logenplätze und ein intime Umgebung für ein ständig wechselndes Programm aus Künstlervideos und Filmklassikern.
Filmprogramm der tm.10 am Mittwoch den 3. Februar
Der Pressrundgang durch die transmediale.10-Ausstellung im das Haus der Kulturen der Welt bereitete große Vorfreude! Die wenigen Stunden vor Festivalbeginn herrschende Atmosphäre auf der transmediale.10 lässt auf ein großartiges Festival hoffen, wie es die Vorbedingungen im HKW versprechen: Eine hervorragend kuratierte Ausstellung Future Obscura, atmosphärisches Treiben in den futuristischen Gebilden im Foyer und nicht zuletzt […]
Banksy Doku komplettiert das Programm der 60. Berlinale
Das Dokufeature Exit Through the Gift Shop (Großbritannien) des britischen Graffiti-Künstlers Banksy vervollständigt das Wettbewerbsprogramm der 60. Berlinale, die von 11. bis 21. Februar stattfindet. Sein erster Film, so der Künstler, sei „ein Film über einen Mann, der einen Film über mich zu drehen versucht.“ Exit Through the Gift Shop wird außer Konkurrenz präsentiert.
Programm vom Radical Frame Film Festival
Am Mittwoch den 3. Februar 2010 beginnt um 18:00 Uhr im Kino Moviemento das Radical Frame Film Festival. Gezeigt werden 16 Kurz- und Spielfilme aus vier Kontinenten, die sich mit Themen wie Menschrechte, Umwelt, Antiglobalisierung oder sozialer Gerechtigkeit beschäftigen. Der bitische Film The War on Democracy (2007) von Regisseur John Pilger eröffnet das kritische Festival. […]
Video-Interview mit Kurator Schwierin zum Film-Programm der transmediale.10
Das Filmprogramm der transmediale.10 ist einer der vielen Programmpunkte des Medienkunstfestivals. Neben Austellungen, Konferenzen, Performances, dem Award-Programm, dem Salon mit Workshops und Diskussionen und weiteren Satelliten-Veranstaltungen, widmet sich das Film & Video Programm, angelehnt an das Gesamtthema "Futurity Now!", vor allem der filmischen Auseinandersetzung mit gescheiterten Utopien.
11mm gibt Programm-Schwerpunkte bekannt
Bereits zum siebten Mal findet vom 13. bis 17. März 2010 in Berlin „11mm – Das Internationale Fußballfilmfestival“ statt. Wie in den vergangenen Jahren zeigt der Verein für Sport und Kultur „Brot & Spiele e.V.“ bei seinem weltweit einzigartigen Fußballfilm-Fest rund 40 internationale Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmproduktionen rund um das Thema „Fußball“. Im Jahr der […]
Werkschau zu Regisseur Claude Lanzmann
Das Babylon zeigt in Zusammenarbeit mit dem Jewish Film Festival Berlin Culture Lounge noch bis zum 31. Januar eine umfassende Werkschau des Filmemachers, Journalisten und Philosophen. Nach der Filmaufführung von „Pourqoui Israel“ am Sonntag führt Claude Lanzmann ein Gespräch mit Eldad Beck, Deutschlandkorrespondent für Yedioth Ahronoth – Israel. Der 84-jährige Claude Lanzmann war, neben Jean […]
Rene Zellweger in der Berlinale-Jury
Unter dem Vorsitz von Werner Herzog entscheidet die Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären sowie des Alfred-Bauer-Preises im Wettbewerb der Berlinale 2010. Die weiteren Jury-Mitglieder sind Francesca Comencini, Nuruddin Farah, Cornelia Froboess, José Maria Morales, Yu Nan und Renée Zellweger.
Shorts Attack „Let There Be Sound! – New Music Videos“
Als Auftakt in das neue Jahr präsentiert Shorts Attack! mm Mittwoch, den 27. Januar 2010 ab 20:00 Uhr Kino im Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz ein stimmungsvolles Programm mit Musikvideos, die innerhalb der letzten zwei Jahre bei Musikliebhaber und Filmafficionados Begeisterung auslösten. Von den gefeierten Clips etablierter Bands wie Depeche Mode, Coldplay, The Prodigy, Röyksopp und UNKLE […]
Impressionen der British Shorts
Zwischen dem 15. und dem 18. Januar kamen Freunde des britischen Kurzfilms im Sputnik Kino und in der Schaubühne bei den British Shorts auf ihre Kosten. Unsere kleine Bilder-Galerie auf deren Portrait-Seite vermittelt Eindrücke der gelungenen Tage.
Programm von SCHATTEN DES KRIEGES
Zwischen dem 22. Januar bis 9. Februar präsentiert das Zeughauskino unter dem Titel SCHATTEN DES KRIEGES eine Auswahl außergewöhnlicher Filme, die zuvor im vergangenen November auf dem VI. Internationalen Festival des deutschen Film-Erbes in Hamburg vorgeführt wurden. Hier das vollständige Programm der Filmreihe: Fr 22. Januar 21.00 Duell mit dem Tod, A 1949, Paul May, […]
Schatten des Krieges
Unter dem Titel SCHATTEN DES KRIEGES präsentiert das Zeughauskino von 22. Januar bis 9. Februar ein Programm voll außergewöhnlicher Filme, die zuvor im vergangenen November auf dem VI. Internationalen Festival des deutschen Film-Erbes in Hamburg vorgeführt worden sind. Auf dem Spielplan stehen europäische Produktionen aus der zweiten Hälfte der 1940er Jahre, darunter der österreichische film […]