Festivalberichte
Ihr sucht Ankündigungen und Festivalberichte zu und über Berliner/ Brandenburger Festivals? Dann seid ihr hier richtig.
Cinema For Peace 2014 im Konzerthaus
Cinema For Peace 2014: Ein Abend, an dem Pussy Riot auf Rolf Eden trifft, Femen-Aktivistin Alexandra Schewtschenko auf Barbara Meier und schließlich Giscard auf Al Bano. Irgendwie politisch Stellung beziehen, irgendwas versteigern und irgendwas Gutes tun.
Festivalbericht: 7. British Shorts in Berlin
Die Suche und Umsetzung einer individuellen Vorstellung von Freiheit – das ist sicher ein gemeinsamer Nenner, unter dem sich das Programm der British Shorts zusammenfassen lässt. Fiktive Kurzfilme, Animationen und Dokumentationen zeigen, wie vielfältig und mit welchen stilistischen Variationen dieses Leitmotiv in filmischer Form umgesetzt werden kann.
Around the World in 14 Films: Filmkritiken im Überblick
Internationale Künstler wie Sophie Fiennes, Ziad Doueiri und Alejandro Jodorowsky bilden in diesem Jahr den Rahmen für die ausgesuchten Filme des Weltfestivals Around The World in 14 Films. Die Bezeichnung Weltfestival kommt womöglich etwas pathetisch daher - sie fasst dennoch ziemlich gut zusammen, worum es bei diesem Filmfest geht.
Rückblick auf das Spanische Filmfest 2013
26 Langfilme und drei Kurzfilmprogramme präsentierte das Spanische Filmfest Berlin 2013 seinem Publikum. Wir haben uns bei dem sympathischen Festival, das nach der guten Resonanz 2012 jetzt zum zweiten Mal ausgewähltes Kino aus Spanien zeigte, quer durchs Programm geschaut.
interfilm 2013: Kurzfilm als Event
Neuer Besucherrekord! Über 19.000 Zuschauer feiern bei Berlins zweitgrößtem Filmfest interfilm Kurzfilme aus aller Welt. Das Geheimnis der Macher: Mut zum Risiko und Events, die für unwiederbringliche Kurzfilmerlebnisse sorgen.
Hauptpreise gehen nach Russland
Die Lubinas beim Film Festival Cottbus sind vergeben: Gleich zwei der wichtigen Wettbewerbspreise gehen in diesem Jahr nach Russland. Den Hauptpreis sicherte sich Regisseur Aleksandr Veledinsky mit "Der Geograf, der den Globus austrank".
Dok Leipzig 2013 in 140 Zeichen
Halbzeit beim DOK Leipzig! Der sonst nicht unbedingt für seine Innovationskraft berühmte MDR hatte eine grandiose Idee: Mit dem Hashtah #DOK140 versehene Tweets machen jeden Besucher zum (Kurz-)Kritiker.
Das Pornfilmfestival 2013 im Rückblick
Sicher ist es kein Zufall, dass die acht Frauen in Lene Bergs Dokumentarfilm "Kopfkino" (Deutschland, 2012) an der langen Tafel sitzen wie die Apostel des letzten Abendmahls. Unmöglich, alle Damen in einen Bildausschnitt zu zeigen und dabei nicht die aufwendigen Kostüme und Frisuren zu übersehen, den Tischschmuck, die falschen Wimpern.
Filme durch die Möse betrachtet: Der PorYes-Award 2013
Gegen Normierungen angehen funktioniert am besten, wenn man das "Aus-der-Norm-fallen" zum Programm macht. Mögliche Szenarien dafür sehen so aus: Eine Frau, die mit einer Handpuppe Szenen aus einem Porno nachstellt. Eine musikalische Darbietung, in der nur gestöhnt wird.
Gewinner beim Filmfest Eberswalde
Das 10. Internationale Filmfest Eberswalde ging am 12. Oktober mit seiner feierlichen Preisverleihung zu Ende. Folgende Werke sicherten sich die Gunst von Jury oder Publikum und somit das “e” der Provinziale!
Lakino verteilt Preise
Der Brasilianer Caetano Gotardo nahm persönlich den Preis für den besten Spielfilm entgegen.
Fantasy Filmfest 2013: Filmkritiken im Überblick
Es gibt nur wenige Filmfestivals hierzulande, für die Filmfans extra Urlaub nehmen. Das Fantasy Filmfest gehört dazu und es ist Jahr für Jahr auch für den mehr oder minder Unbeteiligten – den nicht Dauerkartenbesitzer – eine Freude mit anzusehen, wie welchem Stolz eben jene Dauerkarten um den Hals getragen über der Brust baumeln.
Festivalberichte
Ihr sucht Ankündigungen und Festivalberichte zu und über Berliner/ Brandenburger Festivals? Dann seid ihr hier richtig.