Preisträger der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2016
Rosi empfängt den Goldenen Bären von Streep für "Fuocoammare"
Weitere Preise
Panorama Publikumspreis
SPIELFILM 2016
„Junction 48“ von Udi Aloni
DOKUMENTARFILM 2016
„Who’s Gonna Love Me Now?“ von Barak Heymann und Tomer Heymann

Bouli Lanners hat mit „Les premiers, les derniers“ einen modernen Western geschaffen. (c) Kris-Dewitte
Preis der ökumenischen Jury
Wettbewerb:
„Fuocoammare“ von Gianfranco Rosi
Panorama:
„Les premiers, les derniers“ („The First, the Last„) von Bouli Lanners – Kritik: „Die letzten werden die ersten sein„
Forum:
„Barakah yoqabil Barakah“ („Barakah Meets Barakah„) von Mahmoud Sabbagh
und
„Les Sauteurs“ („Those Who Jump„) von Abou Bakar Sidibé, Estephan Wagner und Moritz Siebert

Mit „Aloys“ gelingt Regisseur Tobias Noelle ein überaus interessanter Blick in die Psyche seines Protagonisten (gespielt von Georg Friedrich). ©Hugofilm / Simon Guy Faessler
FIPRESCI
Wettbewerb:
„Smrt u Sarajevu“ / „Mort à Sarajevo“ („Death in Sarajevo„) von Danis Tanović
Panorama:
„Aloys“ von Tobias Nölle – Kritik: Der Sprung aus dem Kleiderschrank
Forum:
„The Revolution Won’t Be Televised“ von Rama Thiaw

Samuele auf den dichtbewachsenen Klippen Lampedusas. (c) Samuele Pucillo
Amnesty International Filmpreis
„Fuocoammare“ von Gianfranco Rosi
und
„Royahaye Dame Sobh“ von Mehrdad Oskouei
Preis für den besten Erstlingsfilm
„Inhebbek Hedi“ („Hedi„) von Mohamed Ben Attia – Kritik: Nordafrikanische Männer