Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…

1. Cine Sangue Festival in Berlin – Interview mit dem Festivalkurator Moritz Henze-Jurisch

Zum ersten Mal findet vom 27. bis 29. Oktober 2023 das Cine Sangue-Festival im Filmrauschpalast Moabit statt, das ganz dem italienischen Genre-Kino der 60er bis 80er-Jahre gewidmet ist.

8. Film Restored – Das Filmerbe-Festival vom 25. bis 29. Oktober 2023

Das Film Restored Festival widmet sich in seiner achten Ausgabe den filmischen Leerstellen. Henning Koch hat einige Empfehlungen aus dem Programm parat.

66. DOK Leipzig: STILLSTAND von Nikolaus Geyrhalter

Im Internationalen Wettbewerb der 66. DOK Leipzig lief Nikolas Geyrhalters STILLSTAND über die Pandemiejahre 2020 und 2021.

66. DOK Leipzig: SICK GIRLS von Gitti Grüter

Gitti Grüters sehr persönlicher Hybrid-Narrativ-Dokumentarfilm SICK GIRLS, der auf dem 66. DOK Leipzig im deutschen Wettbewerb läuft, begleitet fünf Frauen mit unterschiedlichsten Lebenssituationen. Sie alle eint die ADHS-Diagnose.

14. ZEBRA Poetry Film Festival: In die Leinwand eintauchen

Beim 14. ZEBRA Poetry Film Festival liegt der Fokus auf Italien. Michaela Grouls stellt einige Highlights vor.

„Wenn die Menschen diese Realität überleben können, können wir zumindest den Mut aufbringen, hinzusehen“

Anna Ramskogler-Witt leitet das Human Rights Film Festival Berlin (HRFFB). Kurz vor der Eröffnung mit 20 DAYS IN MARIUPOL im Kino in der Kulturbrauerei am 11. Oktober konnten wir ihr Fragen zum Programm der kommenden Ausgabe und den sehr prominenten Gästen stellen... und bekamen on top einige Filmtipps.

Der Blick auf den Anderen – Das 13. DOKUARTS – Festival für Filme zur Kunst

Auch die 13. Ausgabe DOKUARTS widmet sich wieder der Kunst und Künstler*innen - dieses Mal steht der Blick auf den*die Andere(n) im Fokus.

Animierte Räume – Das 7. Festival of Animation Berlin

Vom 29.9. bis 1.10. zeigt das 7. Festival of Animation Berlin nebst FAB-Dimensional-Ausstellung state-of-the-art-Animation dies- und jenseits der Leinwand.

AUF DER ADAMANT von Nicolas Philibert

Der Dokumentarfilm SUR L'ADAMANT von Nicolas Philibert räumte überraschend bei der 73. Berlinale den Goldenen Bären ab - Marie Ketzscher kann den Enthusiasmus nicht richtig teilen.

18. filmPOLSKA: PISKLAKI/FLEDGLINGS von Lidia Duda

Der Dokumentarfilm PISKLAKI (KÜKEN) von Lidia Duda läuft bei der 18. Ausgabe filmPOLSKA im Panorama - Ralf Krämer ist angetan, hat aber auch Kritik.

18. filmPOLSKA: Aktuelle polnische Filme mit starkem Fokus auf weibliche Positionen

filmPOLSKA, das größte Festival für den polnischen Film in Deutschland, wird volljährig: Vom 6. bis 13. September 2023 begeht das Berliner Event bereits seine 18. Ausgabe. Hier unsere Filmtipps...

Mehr als ein Spiel

Ein Jahr vor der Europameisterschaft in Deutschland gönnt sich Pop-Kultur einen Fußballschwerpunkt mit interessanten Talks und vier Dokumentarfilmen. Ein Blick ins Programm…