Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…

73. Berlinale: WHITE PLASTIC SKY von Tibor Bánószki und Sarolta Szabó

Mit WHITE PLASTIC SKY legen Tibor Bánószki und Sarolta Szabó einen beeindruckenden und nachhallenden Animationsfilm in Encounters vor.

Woche der Kritik: JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN von Dominik Graf

Einer der relevantesten und spannungsreichsten Filme des Jahres läuft nicht auf der Berlinale, sondern mit Dominik Grafs Doku JEDER SCHREIBT FüR SICH ALLEIN bei der Woche der Kritik...

73. Berlinale: Programmtipps der Redaktion

Back to (new) Normal: Am Donnerstag startet die erste Post-Pandemie-Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin (16.-26. Februar). Das Publikum erwarten 287 Filme und Serien. Wir haben Tipps für euch zusammengestellt.

Woche der Kritik 2023: Der BFF-Überblick

Einmal mehr zeigt die Woche der Kritik (15.-23. Februar) parallel zur Berlinale ein diskursintensives Filmprogramm. Im Mittelpunkt: Das Cinema of Care.

SORRY GENOSSE von Vera Maria Brückner

In SORRY GENOSSE, der bei der 72. Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches KIno zu sehen war, bringt Vera Maria Brückner in kreativ-verspielter Form die tragikomische Geschichte einer waghalsigen Flucht auf die Leinwand.

STOP-ZEMLIA von Kateryna Gornostai

Die Jugend eine Zeit des Lebens, die nie an Faszination verliert – egal, wie viele Geschichten darüber erzählt oder Filme darüber gedreht werden. STOP-ZEMLIA ist ein weiterer Beweis dafür.

SPRICH MIT MIR von Janin Halisch

Mit dem Coming-of-Age Drama SPRICH MIT MIR über ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis legt Janin Halisch ihr Spielfilmdebüt vor - und Alina Stiegler gewinnt den Preis als beste Nachwuchsschauspielerin.

16. British Shorts Festival 2023 in Berlin

Der Berliner Publikumsliebling British Shorts Film Festival begeht heuer bereits seine 16. Ausgabe. BFF-Autor Henning Koch hat Empfehlungen parat.

An den Rändern Berlins

In BERLIN JWD erkundet Bernhard Sallmann (ehemalige) Stadtränder, janz weit draußen.

Kurzfilmtag 2022: Die besten Berliner Veranstaltungen

Neben Weihnachten und Silvester steht Jahr für Jahr noch ein dritter Dezember-Termin im Kalender kurzfilmaffiner Cineast*innen: der Kurzfilmtag am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Draußen wird es an diesem Tag nicht einmal acht Stunden hell sein...

14 Films: AN EINEM SCHÖNEN MORGEN von Mia Hansen-Løve

Von der Insel der Eliten ins Pariser Altersheim: Mia Hansen-Løve erzählt in ihrem neuen Film von Abschied und Neuanfang.