Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…
Vorhang auf für: Animation
Die 6. Ausgabe des FAB - Festival of Animation Berlin steht vor der Tür. Vom 30. September bis zum 2. Oktober werden dem Publikum im City Kino Wedding und im Silent Green Kulturquartier internationale Produktionen präsentiert. Das Programm setzt einen Schwerpunkt auf Kurzfilme, die in verschiedenen Sektionen gegeneinander konkurrieren.
LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM von Cem Kaya
Der Dokumentarfilmer Cem Kaya porträtiert in seinem filmischen Essay LIEBE, D-MARK UND TOD - AŞK, MARK VE ÖLÜM die Hintergründe dieser Migrations- und Musikbewegung, die außerhalb der Diaspora größtenteils unbekannt geblieben sind.
Aperol und alte Filme: Das Il Cinema Ritrovato in Bologna
Sommererlebnis mal anders: Zum beginnenden Herbst gibt es hier einen Rückblick aufs Il Cinema Ritrovato, das alljährlich im schönsten Sommer auf der Bologner Piazza Klassiker, Retrospektiven und die neuesten restaurierten Filme zeigt.
Film Restored – Das Filmerbe-Festival vom 21. bis 25. September 2022
Die 7. Ausgabe Film Restored im Kino Arsenal unter der Headline "For Real" setzt sich mit Fragen der Authentizität auseinander.
ALICE SCHWARZER von Sabine Derflinger
Als öffentliche Person polarisiert Alice Schwarzer ungemein. Sabine Derflingers Dokumentationsfilm nähert sich ihr zugeneigt biografisch, wie Stefanie Borowsky schreibt.
ALLE REDEN ÜBERS WETTER von Annika Pinske
Annika Pinske, die bei TONI ERDMANN Maren Ades Regieassistentin war, legt mit ALLE REDEN ÜBERS WETTER in der Sektion Panorama ihren Abschlussfilm vor.
Schweizer Filmleckerli
Die vierte Ausgabe Film:Schweiz zeigt wieder humorige, ernste und auch absurd-trashige Produktionen.
Fantasy Filmfest 2022
Am 7. September wird die 36. Ausgabe des Fantasy Filmfest gleichzeitig in Berlin und München eröffnet. In Berlin findet das Festival vom 7. bis 14. September im Kino in der Kulturbrauerei statt.
DAS GLÜCKSRAD von Ryusuke Hamaguchi
Gespräche über die Liebe In allen drei Teilen des aktuellen Films von Ryusuke Hamaguchi geht es um unerfüllte Sehnsüchte und unterdrückte Bedürfnisse. Der japanische Regisseur interessiert sich in DAS GLÜCKSRAD für die Perspektive unterschiedlicher Frauen. Alle sind auf ihre Weise unzufrieden mit der gesellschaftlichen Rolle, die ihnen zuteil gekommen ist. Gumi (Hyunri)erzählt ihrer besten Freundin […]
ALCARRÀS – DIE LETZTE ERNTE von Carla Simón – Berlinale-Gewinner 2022
Der diesjährige Berlinale-Gewinner von Carla Simón kommt in die deutschen Kinos.
British Shorts Summer Edition 2022 in Berlin
Vom 5. bis 8. August finden drei verschiedene Filmprogramme der Sommerausgabe drinnen und draußen statt - inklusive Festivalgewinnerfilmen.
„Ich wollte mit dem Begriff ‚ungleich‘ spielen und anregen, ihn anders zu denken“
Im Open Air Kino am Checkpoint Charlie beleuchtet die von der bpb veranstaltete Reihe dem Thema "ungleich!".