Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…
JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN von Dominik Graf
Einer der relevantesten und spannungsreichsten Filme des Jahres läuft nicht auf der Berlinale, sondern mit Dominik Grafs Doku JEDER SCHREIBT FüR SICH ALLEIN bei der Woche der Kritik...
L’AMOUR DU MONDE – SEHNSUCHT NACH DER WELT von Jenna Hasse
Mit L'AMOUR DU MONDE legt Jenna Hasse in der Berlinale-Sektion Generation ihr Spielfilmdebüt vor - und greift darin Charaktere aus früheren Kurzfilmen auf.
OPPENHEIMER von Christopher Nolan
BFF-Autor Thomas Heil widmet sich dem zweiten Super-Blockbuster dieses Sommers.
British Shorts Summer Edition 2023 in Berlin
Das British Shorts Film Festival zeigt vom 4. bis 6. August 2023 in der Summer Edition die Highlights und Preisträgerfilme der 16. Festivalausgabe.
Überlegungen zu BARBIE von Greta Gerwig
BFF-Autor Thomas Heil hat sich den Indie-Kassenschlager BARBIE angeschaut - und steuert seine Betrachtungen nebst Oscarprognosen bei.
Mit Festiwelt Berlin die 10. Lange Nacht der Filmfestivals feiern
Die 10. Lange Nacht der Berliner Festivals feiert die bunte Kinolandschaft der Stadt. Der Eintritt ist frei, hier einige Tipps...
THE HAPPINESS OF THE KATAKURIS
Am 20.07.2023 bringt Rapid Eye Movies THE HAPPINESS OF THE KATAKURIS aus dem Jahr 2001 im Rahmen der Reihe ZEITLOS erstmals in die deutschen Kinos.
„Ein Friedhof ist auch ein Ort der Liebe und Intimität“ – Interview mit Raphael Schanz, Regisseur von ALLEINGANG
20 Jahre filmArche: Vom 5.-9. Juli fand anlässlich dieses Jubiläums auch das erste FILMARCHE FILM FESTIVAL statt - gezeigt wurde auch ALLEINGANG von Raphael Schanz.
Zum 60. Jubiläum: Eindrucksvolle Entdeckungen aus dem Programm des Kino Arsenal
Wir haben das 60. Jubiläum des Arsenals zum Anlass genommen, um unsere ganz persönlichen Entdeckungen aus dem Programm zu teilen.
ASTEROID CITY von Wes Anderson
Nach THE FRENCH DISPATCH widmet sich Wes Anderson nun einem neuen Genre-Mix: Dem Sci-Fi-Western.
Vorfahr*innen und Verbundenheit beim 17. XPOSED International Queer Film Festival
Das hybrid stattfindende XPOSED International Queer Film Festival zeigt queeres Filmschaffen vom 15.-18. Juni in Berlin.
DIBBUK – EINE HOCHZEIT IN POLEN („DEMON“) von Marcin Wrona
Teresa Vena hatte DIBBUK für das Fantasy Filmfest 2016 gesehen - jetzt kommt der Film im Horror-Spezial des JFBB.