Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…
„Berlinale goes Kiez“
„Berlinale goes Kiez“: Ein Fliegender Roter Teppich bringt die 60. Berlinale in die Kiez-Kinos der Stadt! Was wäre die Berlinale ohne ihr großartiges Publikum? Am 6. Juni 1951 feierten die Internationalen Filmfestspiele Berlin ihre Premiere und seither prägt die Kinobegeisterung der Besucher die Festivalatmosphäre. Die Berlinale ist in den vergangenen Jahrzehnten gleichermaßen ein Festival für […]
Best of Baltic Film Festival Berlin im Babylon
Heute kommen Cineasten ab 18 Uhr noch einmal in den Genuss eines Best of „Baltic Film Festival Berlin“ im Babylon. Mit insgesamt sieben Lang-, Kurz– und Animationsfilmen in drei Vorstellungen bietet sich noch einmal die Gelegenheit, die vielfach preisgekrönte, und doch bislang noch selten im Kino vertretene Filmszene der baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland […]
Interview mit Unerhört!-Programmdirektor Stefan Pethke
Vom 10. bis 13. Dezember zeigt das Unerhört! Musikfilmfestival eine Auswahl des Programms, das Anfang Dezember in Hamburg zu sehen war. Programmdirektor Stefan Pethke sprach mit Berliner-Filmfestivals.de über das Konzept und den Anspruch des Festivals. Berliner Filmfestivals: Was ist das Besondere an eurem Festival? Stefan Pethke: UNERHÖRT! zeigt die künstlerische Vielfalt im Film und in […]
Programm Unerhört! Musikfilmfestival
UNERHÖRT! ist das größte deutsche Filmfestival, das sich ganzheitlich Filmen und Dokumentationen rund um das Thema Musik – und zwar aller Musikgenres – widmet. In diesem Jahr fand das Festival vom 3. bis 6. Dezember in Hamburg statt. Wie jedes Jahr macht das Festival mit eine Auswahl des Programms einen Ausflug nach Berlin (10. bis […]
14Films: Preis für australisches Drama „Samson & Delilah“
Zum Abschluss des 4. Berliner Weltkinofestivals AROUND THE WORLD IN 14 FILMS im Kino BABYLON wurde in der späten Samstagnacht der australische Film SAMSON & DELILAH von Warwick Thornton mit dem „IFA“ – Intercultural Film Award ausgezeichnet – dem ersten Preis überhaupt, der bei 14 Films vergeben wurde.
THE NIGHT OF THE AD EATERS – Die Nacht der Reklame-Fresser
Erstmalig seit 15 Jahren findet in Berlin am 5. Dezember im Admiralspalast wieder die „Nacht der Reklame-Fresser“ statt. Nachdem dieses fulminante Werbefilm-Festival bereits in über 40 Ländern und 160 Städten zu Gast war, kommt es nun endlich mal wieder nach Berlin. Direktor und Gründer Jean-Marie Boursicot (53) fing schon als kleiner Junge an, die Filmreste […]
Programm des Verzaubert Film Weekend
In diesem Herbst präsentiert das Verzaubert Film Weekend vom 4. bis 6. Dezember im Cinestar am Potsdamer Platz zwölf schwullesbische Filme. Wie gewohnt handelt es sich um Premieren. Eröffnet wird das Festival von dem Film „Dare“ – drei Jugendliche entdecken ihre Sexualität und setzen sich mit dem Erwachsenwerden auseinander – des englischen Regisseurs Adam Salky […]
Gezwitscher: Ehrenbären
In unserer Rubrik Gezwitscher möchten wir euch auf Meldungen hinweisen, die uns Vögelchen gezwitschert haben, also News, die wir bei Twitter aufgeschnappt haben. Berlin_de_News, der Twitter-Dienst des offiziellen Internetportals des Landes Berlin meldet: Orginallaut: Berlinale: Ehrenbären für Schygulla und Kohlhaase http://bit.ly/7ozhcD Was steckt dahinter?
BMW ist neuer Hauptpartner der Berlinale
Die Berlinale hat mit BMW einen neuen Hauptpartner gefunden. Im April hatte der bisherige Hauptsponsor Volkswagen sein Engagement bei der Berlinale wegen der schwierigen Wirtschaftslage und der Krise in der Automobilindustrie aufgekündigt. Damals wurde gemunkelt, dass der Wegfall ein Loch von rund 1,5 Mio. Euro ins Festival-Budget reißen würde. Bei den Bayerischen Motorenwerken spricht nun […]
Stage on Screen – Der inszenierte Blick
Der 10. Geburtstag des ZDFtheaterkanals ist Anlass genug für ein kleines Filmfestival: Gezeigt werden u.a. Verfilmungen von Stücken bzw. Inszenierungen von Sasha Waltz, Robert Wilson und Martin Kusej. Höhepunkt ist die Premiere der Filmversion von Alain Platels „Pitié„. Ergänzende Podiumsdiskussionen und der Austausch mit anwesenden Künstlern machen das Nikolauswochenende zu einem feinen filmischen Ereignis. Eine […]
Specials zum 60. Jubiläum der Berlinale
Vom 11. bis 21. Februar 2010 finden die Internationalen Filmfestspiele Berlin zum 60. Mal statt. Dieses Jubiläum wird von zwei Publikationen und einer DVD-Edition begleitet, die die Geschichte eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt noch einmal Revue passieren lassen. „Anlässlich des 60. Jubiläums der Berlinale sollen die vergangenen sechs Jahrzehnte noch einmal lebendig in Erinnerung […]
Neu: Der Trailer zum Film des Tages
Im Zuge der stetigen Verbesserung der Website berliner-filmfestivals.de präsentieren wir seit gestern auf unserer Startseite den Trailer zum Festival-Film des Tages! Die Premiere gebührt dem Festival Around The World in 14 Films, was am heutigen Freitag mit Goodbye Solo von Regisseur Ramin Bahrani im Babylon eröffnet wird.