Filmkritik
Jugendmedienfestival 2010
Von 26. bis 30. Mai findet im Kulturcentrum „Die weiße Rose“ in Berlin Schöneberg REC – das Jugendmedienfestival Berlin statt. In dem offenen internationalen Filmwettbewerb konkurrieren Filmeinreichungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Das Festival wird weitgehend von Jugendlichen selbst gestaltet. Medienpädagogen tragen nur bei der Organisation und der Finanzierung […]
Festival des gescheiterten Films: Nachschlag
Es scheint geschafft. Die 5. Staffel des Festivals des gescheiterten Films ist erfolgreich abgeschlossen. Fast! Nach einer ausgedehnten Tour durch diverse bundesdeutschen Städte kehrt das Festival am 28. Mai noch einmal nach Berlin ins Babylon Mitte zurück und präsentiert ein Best of des „Scheiterns“. Denn: Gescheitert ist in diesem Jahr niemand. Das Festival erfreute sich […]
Programm der Türkischen Filmwoche Berlin steht fest
Zum bereits achten Mal zeigt die Türkische Filmwoche Berlin, 3. bis 12. Juni, in den Kinos Broadway, Cinema Paris und Babylon Kreuzberg wie sich türkische Filmemacher ihrem Land zwischen Unterhaltung., Autorenkino und politischem Film nähern.
China – ein gutes Pflaster für interfilm
interfilm und China scheinen eine glückliche Verbindung miteinander zu pflegen. Konnten wir vor kurzem schon vermelden, dass die Kurzfilmspezialisten den deutschen Pavillon bei der EXPO 2010 in Shanghai kuratieren, gewannen gleich acht Filme des zum Festival gehörenden Vertriebs Preise im Wettbewerb des 1st Chinese International (King Bonn) New Media Shorts Award in Shenzhen, das von […]
Neue Festivaltrailer bei globale und ZEBRA!
Gleich zwei Berliner Filmfestivals präsentieren ihre neuen Trailer! Zum einen die Globale10, die von 27. Mai bis 2. Juni im Kino Moviemento in Berlin, Kreuzberg stattfindet: Die globale10 ist die mittlerwweile sechste Ausgabe dieses Festivals in Berlin.
Blogs im Blick: Cannes im Blick
Während in Berlin die Filmfestivalwelt nach den Schwergewichten achtung berlin und filmPolska halbwegs zur Ruhe gekommen ist, richten sich die Augen seit 12. August weltweit auf das „Festival de Cannes„, das wahrscheinlich wichtigste Filmfestival überhaupt. Mit Hilfe unserer Rubrik Blogs im Blick wollen wir euch auf einige interessante Fährten rund um die französiche Arthouse-Leistungsschau locken! […]
Spielfilm 3.0 – Bitfilm „Call For Ideas“
Das Bitfilm Festival, bisher als reines Online-Kurzfilmfestival bekannt, beschreitet in diesem Jahr neue Wege. Wobei neu nicht so ganz richtig ist.
„Music Matters – John Martyn“ (Apr10)
Wir freuen euch heute gemeinsam mit unserem Medienpartner Future Shorts ein besonderes Bonbon zu präsentieren: Den Future Short des Monats, also einen Kurzfilm, den das Kurzfilmlabel euch bei uns präsentiert, den ihr fortan immer in der letzten Woche des Monats bei uns bewundern könnt. Den Autakt macht Elliot Dears inspirierende Animation über die Musik Legende […]
Alfilm & Contravision – Filme einreichen
Gleich zweimal ereilte uns ein „Call for Films„, die Bitte an Filmemacher Filme einzureichen, von Berliner Filmfestivals! Das medienkritische Festival Contravison ruft Filmemacher auf, für das diesjährige Festival, das an den Wochenenden 3. bis 4. September, sowie 10. bis 12. September stattfinden wird, Filme einzureichen! Passend zum Ereignis haben die Contravisonäre um Festivalleiter Robin Bodenhaupt […]
Update: sehsüchte Eindrücke und 2010 Preisträger
Die Gewinner von sehsüchte 2010 stehen fest. Auf der feierlichen Preisverleihung des 39. Internationalen Studentenfilmfestival wurden in Potsdam-Babelsberg am Abend (24. April) 17 Preise und knapp 50.000 Euro Preisgeld vergeben.
Blogs im Blick: Emergeandsee (5)
Dieses mal: Emergeandsee! Das Media Arts Festival Emergeandsee, das von 18. bis 20. Juni im aufregenden Stattbad Wedding bereits zum zehnten Mal stattfindet, wirft seine Schatten voraus. Das Festival feiert sein Jubiläum unter dem Motto: “Hybride Metropolis: Zwischen Räumen“! Unter diesem bündeln sie 2010 Kino, Ausstellung und Konferenz zu einem einzigartigen Event. Im Emergeandsee-blog berichten […]
Hedonismus und Diktatur – Achtung Berlin Festivalbericht Teil 2
Der Festival-Dienstag wurde im Passage-Kino Neukölln durch die Doppelvorstellung "Did Michael Knight end the Cold War?" von Stepán Altrichter und "Transit" von Angela Zumpe eröffnet.