Filmkritik
Shorts Attack 101: Eine Liebeserklärung
Mit dem Titel „Shorts and the City“ lehnt sich shorts attack!, das monatliche Kurzfilmmagazin unseres Partners interfilm an die amerikanische Fernsehserie „Sex and the City“ mit Sarah Jessica Parker an. Wie in der Serie geht es auch am Mittwoch, den 25. August 2010 ab 20:00 Uhr im Babylon:Mitte um die Themen Liebe, Stadt und Leidenschaft. […]
Interview mit First Steps Juror Bernd Lange
Gemeinsam mit unserem Partner Cine-Fils präsentieren wir im Vorfeld des Nachwuchsfilmpreises First Step Awards ein Interview mit Juror und Drehbuchautor Bernd Lange. Die FIRST STEPS werden am 24. August im Berlinale Palast zum bereits elften Mal an den hoffnungsvollen Nachwuchs der deutschen Filmbranche verliehen. Die Spielfilmjury: Neben Drehbuchautor Bernd Lange entscheiden die Schauspielerin Ulrike Folkerts, […]
„City Paradise“ (Juli10)
Gemeinsam mit unserem Partner interfilm präsentieren wir euch fortan ein besonderes Bonbon: den interFILM des Monats! Einmal monatlich lässt uns einer der interfilmer in seine persönliche Schatztruhe spitzeln und stellt uns einen seiner Lieblings-Kurzfilme vor. Den Auftakt macht Heinz Hermanns, der Festivalleiter von interfilm Berlin, mit „City Paradise“ (2004) von Gaëlle Denis aus England: „City […]
Future Shorts im August im Glashaus
Brutal und verträumt, kontrovers und amüsant, verspielt und provozierend – das Kurzfilmfestival Future Shorts bewegt sich im August auf einem schmalen Grat. Der Krieg auf dem Balkan in den Neunziger Jahren, brutale Strafverfolgungen in den USA, Sklaverei im Sudan, aber auch die Träume von Kindern und die Sehnsucht nach Liebe sind Themen des diesjährigen Sommer-Programms. […]
Fantasy Filmfest 2010: Das Programm steht!
Es wird blutig, gruselig, spannend, nervenaufreibend und mitunter lustig. Das Fantasy Filmfest zählt in unserer Republik wohl zu den Festivals mit der treuesten Fangemeinde. Die Dauerkarten für die gesamte Festivalzeit sind oft schon Monate im Voraus ausverkauft. Und auch die aktuelle Preiserhöhung der Eintrittskarten, mittlerweile neun Euro pro Film, werden die meisten Fans wohl schnell verschmerzen.
“How Your Money Works” (Juli10)
Wie in jeder letzten Woche eines Monats, präsentieren wir gemeinsam mit dem Kurzfilmfestival Future Shorts deren Lieblings-Kurzfilm des Monats.
Die Ruhrgebiets-Komödie “Oh Fortuna” feiert Berlin-Premiere im Cassiopeia
Während der sicher geglaubte vierte Stern auf dem Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft wider Erwarten doch noch abstürzte, so scheint der des jungen Dortmunder Filmemachers Johannes Klais gerade erst aufzugehen. „Oh Fortuna„, so der Titel des 90-minütigen Spielfilms von Johannes Klais, feierte Ende Mai auf der größten Bühne seiner Heimatstadt – dem Dortmunder Westfalenstadion – Premiere […]
Independent Filmfestival 2010 im Filmkunst 66
In diesem Jahr präsentiert das Independent Filmfestivals im Kino Filmkunst 66 vom 22. Juli bis 8. August 24 Filmpremieren des unabhängigen Kinos, darunter sechs Previews, die noch in diesem Sommer ins Kino kommen werden und achtzehn Filme, die hierzulande trotz all ihrer künstlerischen und unterhaltsamen Kinoqualität keinen Verleih gefunden haben.
In Erinnerung an Frank Giering im Babylon
Im Juni verstarb der deutsche Schauspieler Frank Giering im Alter von nur 38 Jahren. Ein „Stiller Gigant“, als den ihn das Berliner Stadtmagazin „tip“ auf dem aktuellen Cover des Heftes beschreibt. Das Kino Babylon:Mitte am Rosa-Luxemburg-Platz widmet Giering in den nächsten Wochen eine Retrospektive, die den Darsteller in seinen großen Rollen zeigt. Eröffnet wird die […]
Aktuell: 8. Sommer Berlinale
Das Motto lautet "Statt Eis und Schnee: Berlinale im Sommer und draußen": Vom 16. bis 19. Juli zeigt die 8. Sommer Berlinale im Freiluftkino Friedrichshain fünf Highlights aus dem Programm der 60. Internationalen Filmfestspiele, die noch nicht in den deutschen Kinos gestartet sind.
Kampagne für den Kurzfilm
Der Kurzfilm ist ein Stiefkind der Leinwand. In den 60er, 70er und 80er Jahren vielerorts elementarer Bestandteil eines Kinoabends, wurden Kurzfilme seit den 90ern fast gänzlich aus den Kinos verbannt. Trotzdem hat sich über die Jahre hinweg ein reges Interesse an den kurzen Filmen erhalten. Nur eben nicht im Kino.
„Ein Paar Millimeter“ (Juni10)
Wie in jeder letzten Woche eines Monats, präsentieren wir gemeinsam mit dem Kurzfilmfestival Future Shorts deren Lieblings-Kurzfilm des Monats. Nach dem Auftakt im April mit Elliot Dears Animation über den Musiker John Martyn, im Mai Grzegorz Muskalas "The Girl With The Yellow Stockings" zeigen wir euch im Juni "Ein Paar Millimeter" von Sohrab Mohammad.