Filmkritik
Protokoll der Ernsthaftigkeit: Eindrücke der globale10
Das Kinoprogramm der sechsten Ausgabe des globalisierungskritischen Filmfestivals globale fand am Sonntag (6. Juni) mit einer Führung durch das Deutsche Historische Museum und einem Screening von Mumienfilmen an der Temporären Kunsthalle auf dem Schlossplatz sein Ende.
Kurzfilmnacht „Les Nuits en Or“ im Babylon
Um 22:00 geht der Kurzfilmrausch weiter mit "Les Nuits en Or" und neun der gefeiersten Kurzfilme des letzten Jahres.
Rennen um Viral Video Award beginnt
Die dritte Edition des Viral Video Awards, die im Rahmen des 26. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin stattfindet, beginnt am 7. Juni 2010 mit der Möglichkeit, virale Filme einzureichen.
Türkische Filmwoche Berlin
Zum achten Mal zeigt die Türkische Filmwoche Berlin, die vom 3. bis 12. Juni in den Kinos Babylon-Kreuzberg, Broadway und Cinéma Paris stattfindet, wie sich türkische Filmemacher ihrem Land zwischen Unterhaltung, Autorenkino und politischem Film nähern.
Future Shorts im Juni
as internationale Kurzfilmfestival Future Shorts geht am 4. Juni in die zweite Runde. Im Glashaus der Arena treffen erneut Kurzfilmen, Event und Musik aufeinander.
Webcuts zeichnet beste Internetfilme aus
Das Internet Film Fest Webcuts fand nun schon zum sechsten Mal in Berlin statt, seit es im Jahr 2001 von Eckhard M. Jäger und einigen weiteren Web-Begeisterten gegründet wurde. Erstmals in die Webinale integriert, verlieh das Online-Filmfestival am Abend des 1. Juni seine Trophäen vor einer illustren Auswahl geladener Gäste an Regisseure von Webfilmen, die […]
„The Girl With The Yellow Stockings“ (Mai10)
Wie in jeder letzten Woche eines Monats, präsentieren wir gemeinsam mit unserem Partner Future Shorts deren Lieblings-Kurzfilm des Monats. Nach dem Auftakt im April mit Elliot Dears Animation über den Musiker John Martyn wird im Mai Grzegorz Muskalas „The Girl With The Yellow Stockings“ aus dem Jahr 2008 diese Ehre im Mai zuteil. Future Shorts-Organisator […]
Berlin Documentary Forum 2010
Das neue interdisziplinäre Diskurs-, Film- und Performance-Festival "Berlin Documentary Forum" im Haus der Kulturen der Welt widmet sich vom 2. bis 6. Juni der wachsenden Bedeutung dokumentarischer Ausdrucksformen und stellt zeitgenössische Entwicklungen ebenso wie gewachsene dokumentarische Formen zur Diskussion.
Jugendmedienfestival 2010
Von 26. bis 30. Mai findet im Kulturcentrum „Die weiße Rose“ in Berlin Schöneberg REC – das Jugendmedienfestival Berlin statt. In dem offenen internationalen Filmwettbewerb konkurrieren Filmeinreichungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Das Festival wird weitgehend von Jugendlichen selbst gestaltet. Medienpädagogen tragen nur bei der Organisation und der Finanzierung […]
Festival des gescheiterten Films: Nachschlag
Es scheint geschafft. Die 5. Staffel des Festivals des gescheiterten Films ist erfolgreich abgeschlossen. Fast! Nach einer ausgedehnten Tour durch diverse bundesdeutschen Städte kehrt das Festival am 28. Mai noch einmal nach Berlin ins Babylon Mitte zurück und präsentiert ein Best of des „Scheiterns“. Denn: Gescheitert ist in diesem Jahr niemand. Das Festival erfreute sich […]
Programm der Türkischen Filmwoche Berlin steht fest
Zum bereits achten Mal zeigt die Türkische Filmwoche Berlin, 3. bis 12. Juni, in den Kinos Broadway, Cinema Paris und Babylon Kreuzberg wie sich türkische Filmemacher ihrem Land zwischen Unterhaltung., Autorenkino und politischem Film nähern.
China – ein gutes Pflaster für interfilm
interfilm und China scheinen eine glückliche Verbindung miteinander zu pflegen. Konnten wir vor kurzem schon vermelden, dass die Kurzfilmspezialisten den deutschen Pavillon bei der EXPO 2010 in Shanghai kuratieren, gewannen gleich acht Filme des zum Festival gehörenden Vertriebs Preise im Wettbewerb des 1st Chinese International (King Bonn) New Media Shorts Award in Shenzhen, das von […]