BFF on the Road

Die Autor*innenschaft von Berliner Filmfestivals bereits Filmfeste in Deutschland, Europa und der ganzen Welt, um cineastische Perlen zu entdecken. Hier die Reiseberichte...

Tagebuch vom 32. Filmfest München

Besuche von Filmfesten außerhalb Berlins sind gute Magazin-Tradition. Deniz Sertkol und Denis Demmerle waren für Berliner Filmfestivals “On The Road” und haben das 32. Filmfest München besucht, das für neues deutsches Kino steht und internationalen Arthouse aus Cannes häufig zuerst in Deutschland präsentiert. Für das U-Bahn-Fernsehen Münchner Fenster entstand ein Tagebuch, mit dem wir die Festivaltage in Kurzform Revue passieren lassen.

10. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen

In Ludwigshafen findet das 10. Festival des deutschen Films statt. Unsere Autorin Marie Ketzscher hat die Kinozelte am malerischen Rheinufer besucht und Filme gesehen, die nicht mit der Kulisse mithalten können...

38. Festival international du film d’animation d’Annecy

Berliner Filmfestivals on tour: Animationsfilm-Expertin Marie Ketzscher besucht für uns das weltweit größte Animationsfilm-Festival in Annecy und berichtet in einem täglichen Blog von toten Hasen, animierten Brüsten und ihren Festivalhighlights...

Hashtag #cannes2014 und was am Ende bleibt

Das 67. Festival de Cannes ist Geschichte, die Palmen sind vergeben. Wir haben uns für unsere Bilanz im Web, bei Twitter und auf Facebook umgesehen und viele glückliche Sieger und zufriedene Gratulanten entdeckt.

Festivalbericht: Busan International Film Festival 2013

Ein wenig Verwirrung bleibt in Südkorea kaum aus. Das fängt schon beim Namen des Zielorts und somit auch des Festivals an. Pusan, Busan? Da scheinen sich selbst die Bürger der zweitgrößten Stadt des Landes nicht wirklich einig. Zumindest gibt es eine Tendenz von offizieller Seite, die Betonung auf "B" zu legen.

Das Venedig-Blog 2013

Alberto Barbera trat bei den Filmfestspielen von Venedig an, um mit dem Festival mehr Risiken einzugehen. Die Bilanz der 70. Ausgabe fällt eher durchwachsen aus, wie unser Blog aus Italien beweist.

Ein Besuch beim Midnight Sun Film Festival im Finnland

Es ist kurz vor Mitternacht, als ein silberner Wagen die einsame Landstraße zwischen hohen Nadelwäldern entlang gleitet und die nächtliche Stille durchbricht. Die Sonne am Horizont schimmert nicht, sie knallt. Ihr Licht ist so hell und gleißend, dass es beinah die weißen Rentiere verschluckt, die ruhig und lautlos am Straßenrand grasen.

1 5 6