Wir verwenden auf Berliner-Filmfestivals.de ein Tracking-Cookie (TC). Keine Sorge, dieses Cookie dient nur dazu, Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite aufzuzeichnen, die Daten werden nicht weitergegeben. Wenn Sie in Ihrem Browser "Kein Tracking" festlegen, respektieren wir das und zeichnen nichts auf. Allerdings zeigen wir dann weiterhin diese Box. Mehr dazu in unserer Datenschutz-Erklärung.
Zur Betreibung unseres Shops verwenden wir den Dienstleister shopify. Es lässt sich daher nicht vermeiden, dass Ihr Browser bestimmte Informationen mit shopify austauscht. Wie shopify mit ihren Daten umgeht erfahren Sie hier.
Vom 14. bis 17. Januar 2011 findet im Kreuzberger Sputnik Kino das Kurzfilmfestival British Shorts statt. Das Kurzfilmfestival widmet sich dem unabhängigen, jungen britischen Film und präsentiert sowohl Animationsfilme, als auch Comedy, Drama, Dokumentationen, Exiperimentalfilme und Musikvideos. Dazu wird es ein umfassendes Rahmenprogramm geben und einen Film-Workshops, der diesmal unter dem Motto „The City Journey“ steht. Der kostenlose 3-tägige Workshop findet unter der Leitung der britischen Filmemacher John Digance und Dave Green statt. Innerhalb von zwei Tagen werden Kurzfilme produziert, die dann zum Abschluss des Festivals im Sputnik Kino gezeigt werden. Ausserdem werden die beiden Leiter Filme internationaler und deutscher Filmemacher/innen vorstellen. Alle Veranstaltungen im Rahmen des Workshops sind in englischer Sprache. Technische Ausrüstung (Kamera, Schnittplatz usw.) kann nicht gestellt werden.
Workshop Termine 14. Januar, 16.30 Uhr, Sputnik Kinobar: Erstes Workshop Treffen und Einführung in das Thema 17. Januar, 19.00 Uhr, Sputnik Kinobar: Screening der Workshop Filme 2011 (Eintritt frei)
(Weitere Termine bei der Einführungsveranstaltung)
Anmeldungen: mail@lichtspielklub.de, weitere Informationen unter www.britishshorts.de
Hier ein Film, der im Rahmen des letztjährigen Workshops entstanden ist und das Filmemachen im Rahmen des Workshops zum Thema hat: