Früher Frost für Förderanstalten
Was bewegt, über welche Projekte spricht die Filmbranche und wo wird gerade wieder einmal unter Protest ein traditionelles Programmkino geschlossen – oder sogar eröffnet? In ihrer Kolumne Zurückgespult blickt Autorin Cosima M. Grohmann einmal im Monat zurück und schaut auf das, was passiert ist, vor und hinter den Leinwänden.
Zurückgespult #14: „Under the Skin“ mobilisiert Kino-Fans
Zurückgespult #13: Online-Streaming
Zurückgespult #12: Deutscher Filmpreis – Licht im finsteren Lola-Wald
Zurückgespult #11: Gesicherte Filmförderung für wechselnde politische Akteure
Zurückgespult #10: Cinema-On-Demand
Zurückgespult #9: Filmerbe in Gefahr
Zurückgespult #8: Emmy für Anke Schäferkordt
Zurückgespult #7: Abschied von Staatsminister Neumann
Zurückgespult #6: Der Kinositz im eigenen Heim
Zurückgespult #5: Schickt die Kunst in die Wüste
Zurückgespult #4: Der Berlin Mumblecore räumt ab
Zurückgespult #3: Filmförderung
Zurückgespult #1: Der Deutsche Filmpreis 2013
Schlagwörter: Arthouse, Bernd Neumann, Cosima M Grohmann, DFFF, Filmstiftung NRW, Filmverleih, Grand Budapest Hotel, Kurzfilmtag, Monika Grütters, Monuments Men, NRW, Pandora Film, WDR, Zurückgespult