bff logo
  • Magazin
    • BFF on the Road
    • Meldungen
    • Festivalberichte
    • Interviews
    • Filmreihen
    • Filmförderung
    • Festival-Macher
    • Vorberichte
  • Festivals
    • Festivals A-Z
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Kids
    • Filmpreise
    • Web
  • Kalender
    • Festival Kalender
    • Film-Veranstaltungen
    • Einreichungen – Call For Films
  • Videos
    • 67. Berlinale
    • BMVA-Winner-Videos
    • Festivalkultur
    • Festivalsieger
    • Filmtipp
    • Interviews
    • Kritiken zur Berlinale 2016
    • Kurzfilme
    • Open Screening – Kurzfilm des Monats
    • Trailer und Tipps der Woche

Früher Frost für Förderanstalten


Was bewegt, über welche Projekte spricht die Filmbranche und wo wird gerade wieder einmal unter Protest ein traditionelles Programmkino geschlossen – oder sogar eröffnet? In ihrer Kolumne Zurückgespult blickt Autorin Cosima M. Grohmann einmal im Monat zurück und schaut auf das, was passiert ist, vor und hinter den Leinwänden.

Zurückgespult #15: Form weg, Geschichte rein und Frauenfiguren an den Rand – fertig ist der deutsche Genrefilm?

Zurückgespult #14: „Under the Skin“ mobilisiert Kino-Fans

Zurückgespult #13: Online-Streaming

Zurückgespult #12: Deutscher Filmpreis – Licht im finsteren Lola-Wald

Zurückgespult #11: Gesicherte Filmförderung für wechselnde politische Akteure

Zurückgespult #10: Cinema-On-Demand

Zurückgespult #9: Filmerbe in Gefahr

Zurückgespult #8: Emmy für Anke Schäferkordt

Zurückgespult #7: Abschied von Staatsminister Neumann

Zurückgespult #6: Der Kinositz im eigenen Heim

Zurückgespult #5: Schickt die Kunst in die Wüste

Zurückgespult #4: Der Berlin Mumblecore räumt ab

Zurückgespult #3: Filmförderung

Zurückgespult #2: Cannes

Zurückgespult #1: Der Deutsche Filmpreis 2013

Seite: 1 2 3

29. Oktober 2014 | In Allgemein

Schlagwörter: Arthouse, Bernd Neumann, Cosima M Grohmann, DFFF, Filmstiftung NRW, Filmverleih, Grand Budapest Hotel, Kurzfilmtag, Monika Grütters, Monuments Men, NRW, Pandora Film, WDR, Zurückgespult


Diesen Artikel auf Facebook teilen
Diesen Artikel twittern

Bewegtbild

42. Filmfestival Max Ophüls Preis: BORGA von York-Fabian Raabe – Bester Spielfilm

Neueste Artikel


29. Dezember 2020
Best of 2020 – Die TOP TEN Filme und Serien der BFF-Redaktion

Welche (Kurz)filme und Serien haben die BFF-Autor*innen am meisten beeindruckt in 2020? Hier findet ihr das „Best of“ oder die TOP TEN der Redaktion, die so vielseitig ist, wie ihre Autor*innen.

Mehr


14. Januar 2021
Das Regie-Duo Veronika Franz und Severin Fiala im Interview zu ICH SEH ICH SEH

Mit “Ich seh, ich seh” erschuf das österreichische Duo Veronika Franz und Severin Fiala einen Debütfilm der besonders düsteren Art. Im Interview erzählen die beiden wie sie ihre Geschichte verstehen, was kollaboratives Arbeiten für sie bedeutet und wie hilfreich das deutsche Fernsehen manchmal für den Arbeitsprozess sein kann.

Mehr


19. Dezember 2020
Kurzfilmtag 2020 am 21.12.: Experimentelle Animationsfilme aus Österreich im BrotfabrikKino (online)

Der bundesweite Kurzfilmtag feiert jedes Jahr am 21.12., dem kürzesten Tag des Jahres, die kurze Form. Auch die Brotfabrik Berlin ist mit dabei und zeigt experimentelle Animationsfilme aus Österreich.

Mehr


18. Dezember 2020
Weihnachten im Film oder Weihnachten mit Film: Die Lieblinge der Redaktion

Ihr sucht noch passende Weihnachtsfilme für die Feiertage 2020? Die BFF-Redaktion hat da vielleicht ein paar Tipps: Hier findet ihr die festlichen Lieblingsfilme der Redaktion.

Mehr


9. Dezember 2020
INVASION 2020: Argentinisches Kino der Gegenwart online

Auch das argentinische Filmfestival INVASION ging dieses Jahr online und war damit deutschlandweit, nicht nur dem Berliner Publikum, zugänglich. Insgesamt gab es acht Filme zu sehen, sechs davon, ein Best-of der letzten Jahre, sogar kostenlos.

Mehr


Bewegtbild

42. Filmfestival Max Ophüls Preis: SAMI, JOE UND ICH von Karin Heberlein

Bewegtbild

42. Filmfestival Max Ophüls Preis: DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN von Nadine Heinze und Marc Dietschreit

Bewegtbild

MyFrenchFilmfestival 2021: JUGEND (OT: ADOLESCENTES) von Sébastien Lifshitz

Bewegtbild

ICH SEH ICH SEH von Veronika Franz & Severin Fiala

Bewegtbild

DAS HUMBOLDT FORUM von Carola Wedel

Bewegtbild

DIE MISSWAHL – DER BEGINN EINER REVOLUTION von Philippa Lowthorpe

Bewegtbild

MIGNONNES (CUTIES) von Maïmouna Doucouré

Bewegtbild

A DIFFERENT SUN von Reed Tang

Bewegtbild

WIR BEIDE (OT: DEUX) von Filippo Meneghetti

Nach oben
|
  • Über uns
  • |
  • Jobs
  • |
  • Impressum & Disclaimer
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Partner
  • |
  • Links
  • |

    Jeder Tag ein Festivaltag!

    © 2021 berliner filmfestivals