Verlosung: British Shorts Summer Edition 2024 in Berlin


Freiluftkino Friedrichshain © Piffl Medien
Freiluftkino Friedrichshain © Piffl Medien

Der Sommer ist zurück in der Stadt und damit endlich auch die beliebte jährliche Summer Edition des British Shorts Film Festivals. Vom 2. bis 4. August 2024 gibt es drei verschiedene Kurzfilmprogramme sowohl draußen als auch drinnen im Freiluftkino Insel in den Atelier Gardens, im Freiluftkino Friedrichshain und im Sputnik Kino am Südstern zu sehen. Präsentiert werden insgesamt 27 Highlights der letzten Festivalausgabe im Januar, darunter die Preisträgerfilme, herausragende Debüts, persönliche Lieblinge des Festivalteams (an dieser Stelle sei Phoebe Arnsteins brillante Tragikomödie IF YOU’RE HAPPY erwähnt, die verdeutlicht, dass die alltäglichen Herausforderungen als alleinerziehende Mutter auch eine gewisse verzweifelte Komik mit sich bringen) und zahlreiche Werke mit prominenten britischen und irischen Schauspieler*innen und Regisseur*innen.

Vertreten sind unter anderem Marianne Faithfulls markante Stimme in dem abstrakten Animationsfilm WILD SUMMON über das fazinierende Phänomen der Lachswanderung, Alice Lowe in der wunderbar-vulgären Tanzkurs-Komödie PASO DOBLE und Maxine Peake in der scharfen politischen Satire CHOKED UP. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Multitalent Tilda Swinton als Erzählerin der poetischen Derek Jarman-Hommage THE DONG WITH THE LUMINOUS NOSE und in dem legendären Musikvideo zu Orbitals THE BOX von Jes Benstock und Luke Losey (aka Technobabble) aus dem Jahr 1992, das in der diesjährigen British Shorts Retrospektive „Weekender – Memories of Acid House & 90s Rave Scenes“ seine Premiere als neuer 4K-Scan vom originalen 35 mm-Filmprint gefeiert hat.

Die drei Screenings werden jeweils von einem preisgekrönten Film eröffnet. GORKA von Joe Weiland, der Gewinner des British Shorts Audience Awards, folgt am Freitag im Freiluftkino Insel einem französischen Austauschstudenten, der durch unglückliche Umstände in eine sehr britische Familiendynamik verwickelt wird. Auf einmal sieht er sich auf tragisch-amüsante Weise mit dem Ableben des Großvaters konfrontiert. GORKA war 2024 ebenfalls für den BAFTA als bester Kurzfilm nominiert.

Der Gewinner des British Shorts Jury Awards, Shalini Adnanis WHITE ANT, läuft am Samstag im Freiluftkino Friedrichshain und erzählt eine mysteriöse Geschichte, die mit ihrer traumartiger Stimmung nie so ganz real erscheinen will. In körniger 16 mm-Ästhetik besucht ein Mann aus Mumbai sein Elternhaus in der indischen Provinz, um es vor einem Termitenbefall zu bewahren. Der hinzugerufene Insektenbekämpfer kann anscheinend mit den Hautflüglern kommunizieren, während der Mann von Erinnerungen an seine Familie heimgesucht wird.

Am Sonntag im Sputnik Kino wird die mit einer Special Mention der British Shorts Jury (bestehend aus Florian Opitz, Evelyn Rack und Zara Zandieh) bedachte experimentelle Dokumentation THE ARCHIVE: QUEER NIGERIANS von Simisolaoluwa Akande gezeigt, in der queere Nigerianer*innen ihre persönlichen Erfahrungen teilen, die sie in Großbritannien gemacht haben. Während sie auf der einen Seite ihre Lebensvorstellungen dort freier ausleben können, sind sie gleichzeitig auch von der geografischen und emotionalen Distanz zu ihren vorherigen Lebenswelten betroffen. THE ARCHIVE: QUEER NIGERIANS ist ebenfalls mit dem Preis als bester Kurzfilm beim London Film Festival ausgezeichnet worden.

Henning Koch

Die British Shorts Summer Edition findet vom 2. bis 4. August 2024 im Freiluftkino Insel in den Atelier Gardens, im Freiluftkino Friedrichshain und im Sputnik Kino am Südstern statt. Das komplette Programm findet ihr auf der British Shorts-Homepage.

VERLOSUNG

Berliner Filmfestivals verlost gemeinsam mit dem Freiluftkino Insel 2×2 Gästelistenplätze für das Kurzfilmprogramm 1 am Freitag, den 2.8., um 21.00 Uhr.

Teilnehmen kann jede*r BFF-Lesende, der*die bis Donnerstag, den 1.8., um 23:59 Uhr eine Email an folgende Adresse schickt: marie[at]berliner-filmfestivals.de
… und zwar mit dem Betreff KURZFILM und bestenfalls mit einer kurzen Angabe, was der (englische) Lieblingskurzfilm ist.

Die Gewinner*innen werden Freitagfrüh kontaktiert.

Viel Glück!