Kritiken zur 65. Berlinale in der Übersicht

„Hedi Schneider steckt fest“ von Regisseurin Sonja Heiss feiert seine Weltpremiere im Berlinale Forum. © Komplizen Film / Pandora Film 2015
Forum
„Superwelt“ von Karl Markovics
Maria Stefania Bidians ausführliche Kritik „Gott in Österreich“
„Joe Bullet“ von Louis de Witt
Die Kritik zum in Südafrika wieder entdeckten Blaixploitation-Fußballfilm „The Man Who Fights Evil“ von Denis Demmerle
„Cheol won gi haeng“ („End of Winter„) von Dae-hwan Kim
Für BFF hat Teresa Vena den Film besprochen: „Im Schnee steckengeblieben“
„Hedi Schneider steckt fest“ von Sonja Heiss
Hier unsere ausführliche Kritik „Vom Glücklich sein… und glücklich bleiben“ von Denis Demmerle

In „Flocken“bleibt Fatime Azemi nur der Griff zur Waffe. © Dan Jåma
Generation
„Flocken“ von Beata Gådeler
Die ausführliche Kritik „Vom Außenseiter zum Sündenbock“ zum Gewinner des Gläsernen Bären für den besten Film (Generation 14 Plus) von Janine Seiler
„Dorsvloer vol confetti“ („Konfetti-Ernte„) von Tallulah Hazekamp Schwab
Für BFF hat Teresa Vena den Film besprochen: „Subversive Konfetti„
Perspektive Deutsches Kino
„Homesick“ von Jakob M. Erwa
Für BFF hat Denis Demmerle den Cross-Genre-Mix besprochen: „Zuhause ist es doch am Schönsten„.
„Bube Stur“ von Moritz Krämer
Die ausführliche Kritik „Berliner Göre trifft auf Schwarzwälder Bauernpaar“ von Maria Stefania Bidian
Von der 65. Berlinale berichteten Albert Knaub, Denis Demmerle, Janine Seiler, Maria Stefania Bidian, Marie Ketzscher, SuT und Teresa Vena für Berliner Filmfestivals.
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Fenster entstand auch in diesem Jahr wieder ein Berlinale-Tagebuch, das ihr hier findet.