Filmkritik

Interview mit Kuratorin Diana Kluge zum 21. Film Festival Cottbus

Zwischen dem 1. und dem 6. November 2011 findet in Cottbus das 21. FilmFestival Cottbus, das Festival des osteuropäischen Films, statt. berliner-filmfestivals.de traf sich zum Interview mit Diana Kluge, die für das Filmfestival eine Filmreihe zum Thema "Weimarer Dreieck" kuratierte.

Verlosung: „The Future“

Als Sophie (Miranda July) und Jason (Hamish Linklater) in den Entschluss fassen, eine verletzte Katze zu adoptieren, entwickeln beide eine vollkommen neue Sichtweise auf ihr gemeinsames Leben. Erstmals in ihrem Leben übernehmen sie gemeinsam Verantwortung. Aber ab diesem Moment haben sie das Gefühl, nicht mehr genügend Zeit für all die Möglichkeiten zu haben, die ihnen […]

Filmtipp: Steven Soderberghs „Contagion“

Regisseur Steven Soderbergh inszeniert eine rasend schnell die Welt umspannende Krankheit, eine Pandemie, eine Seuche (engl.: "Contagion"), die weder vor Grenzen noch Kulturen halt macht. Parallelen zu Schweine- oder Vogelgrippe drängen sich auf. Der unkontrollierbare, als Teil des modernen Lebens verstandene und so gelebte internationale Jetset birgt gewisse Risiken und Nebenwirkungen, vor denen keine Packungsbeilage warnt.

„Restless“ von Gus van Sant

Dem Tod entgegen In schöner Regelmäßigkeit sorgt der amerikanische Regisseur Gus van Sant seit über 20 Jahren für Filmperlen, die zwischen Indie, Arthouse und Mainstream pendeln und nicht selten als Meisterwerke geadelt werden. Sein Schaffen, mit Meilensteinen wie „Drugstore Cowboy“ (1989), „Good Will Hunting“ (1997), „Elephant“ (2003) oder „Paranoid Park“ (2007) leben von einer ganz […]

„Circle in my Head“ (Okt 11)

KinoKabaret-Organisator Dave Lojek über „Circle in my Head„: „Streit und Versöhnung sind Dauerthemen im Kino. Auch an Suizid denken ja viele Leidende. Paul Moragiannis verknappt nun das ganze Genre auf ein Minimum und überrascht dann mit abrupten Wechseln, die“Circle in my Head“ sehenswert machen. Minimalismus, zwei Gesichter und wenige Worte ergeben mit den Bildern von […]

Filmtipp: Lars von Triers „Melancholia“

Apokalypse von Trier Strahlend schön und ausgelassen erreichen Justine (Kirsten Dunst) und ihr Mann (Alexander Skarsgard) zu spät die eigene Hochzeitsfeier auf dem prächtigen Gut ihres Schwagers John (Kiefer Sutherland). Genau wie seine Frau Claire (Charlotte Gainsbourg) und all die anderen Gäste wartet er ungeduldig auf das Brautpaar. Keiner der Anwesenden wirkt überrascht ob der […]

“Alimation” (Sep 11)

Interfilm-Organisator Matthias Groll über den Film „Alimation„: „Die einfachsten Dinge sind oft am prägnantesten, und im Animationsbereich überzeugt das Handgemachte oft die mit viel Aufwand erzeugten Computeranimationen. Deren Simulation und Täuschung freilich können Authentizitätstests mittlerweile locker bestehen: Es gibt kein wahres Leben im Falschen mehr. Das offen sichtlich Erbastelte gerät – spätestens durch die Postproduktion […]

Favourites Film Festival 2011: Glücksgefühle

Nach dem erfolgreichen Ende des ersten Favourites Film Festival Berlin brach es aus Festivalleiterin Anna Jurzik heraus: “Das Festival war einfach wunderbar! Man kann es wirklich nicht anders sagen!” Eindrücke vom Festival und der Trailer des Siegerfilms ...

„Clack“ (Sept 11)

Dave Lojek, der Leiter der Filminitiative KinoBerlino und Festivalmanager des Internationalen KinoKabarets Berlin über „Clack“: „Letztes Jahr zauberte Kevin Stein aus Hamburg in nur zwei Tagen diesen Kurzfilm in Berlin beim Internationalen KinoKabaret, der viele Zuschauer bezauberte. Wenn der menschliche Magnetismus immer nur bei anderen funktioniert, kann das schon depressiv machen. So fühlt man sich, […]

First Steps Award 2011 Eindrücke

Wenn es einen Ort gibt, an dem Vertreter der Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen, dann ist es wohl der First Steps Award. Am 23. August wurde jener im Theater am Potsdamer Platz in den Kategorien „Kurz- und Animationsfilm“, „Spielfilm bis 60 Minuten“, „Dokumentarfilm“ , „abenfüllender Spielfilm“ und „Werbefilm“ verliehen. Video: Sara Strobl Foto: Jirka Jansch

First Steps Award 2011: Interview mit Andrea Hohnen und Connie Walther

Ende August wird vor dem Theater am Potsdamer Platz wieder der Rote Teppich für den deutschen Nachwuchsfilm ausgerollt. Der First Steps Award wurde das erste Mal im Jahr 2000 vergeben und hat sich seither zu einem der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland entwickelt. Nominiert wurden für den First Steps Award 2011 insgesamt 222 Filme, davon 120 […]

„We Miss You“ (Aug 11)

Interfilm-Organisator Matthias Groll über den Film „We Miss You„: „interfilm wird sich beim kommenden Kurzfilmfestival (15. bis 20. November) neben vielen Wettbewerben und Programmpunkten der Natur und der Umwelt widmen. ´Green Screen´ ist der Arbeitstitel für den Schwerpunkt des globalen Desasters. Derzeit ist es spannend: Kriegen wir vielleicht sogar ein Atomprogramm voll?! Gute Filme über […]

1 109 110 111 112 113 119