Filmkritik
“Alimation” (Sep 11)
Interfilm-Organisator Matthias Groll über den Film „Alimation„: „Die einfachsten Dinge sind oft am prägnantesten, und im Animationsbereich überzeugt das Handgemachte oft die mit viel Aufwand erzeugten Computeranimationen. Deren Simulation und Täuschung freilich können Authentizitätstests mittlerweile locker bestehen: Es gibt kein wahres Leben im Falschen mehr. Das offen sichtlich Erbastelte gerät – spätestens durch die Postproduktion […]
Favourites Film Festival 2011: Glücksgefühle
Nach dem erfolgreichen Ende des ersten Favourites Film Festival Berlin brach es aus Festivalleiterin Anna Jurzik heraus: “Das Festival war einfach wunderbar! Man kann es wirklich nicht anders sagen!” Eindrücke vom Festival und der Trailer des Siegerfilms ...
„Clack“ (Sept 11)
Dave Lojek, der Leiter der Filminitiative KinoBerlino und Festivalmanager des Internationalen KinoKabarets Berlin über „Clack“: „Letztes Jahr zauberte Kevin Stein aus Hamburg in nur zwei Tagen diesen Kurzfilm in Berlin beim Internationalen KinoKabaret, der viele Zuschauer bezauberte. Wenn der menschliche Magnetismus immer nur bei anderen funktioniert, kann das schon depressiv machen. So fühlt man sich, […]
First Steps Award 2011 Eindrücke
Wenn es einen Ort gibt, an dem Vertreter der Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen, dann ist es wohl der First Steps Award. Am 23. August wurde jener im Theater am Potsdamer Platz in den Kategorien „Kurz- und Animationsfilm“, „Spielfilm bis 60 Minuten“, „Dokumentarfilm“ , „abenfüllender Spielfilm“ und „Werbefilm“ verliehen. Video: Sara Strobl Foto: Jirka Jansch
First Steps Award 2011: Interview mit Andrea Hohnen und Connie Walther
Ende August wird vor dem Theater am Potsdamer Platz wieder der Rote Teppich für den deutschen Nachwuchsfilm ausgerollt. Der First Steps Award wurde das erste Mal im Jahr 2000 vergeben und hat sich seither zu einem der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland entwickelt. Nominiert wurden für den First Steps Award 2011 insgesamt 222 Filme, davon 120 […]
„We Miss You“ (Aug 11)
Interfilm-Organisator Matthias Groll über den Film „We Miss You„: „interfilm wird sich beim kommenden Kurzfilmfestival (15. bis 20. November) neben vielen Wettbewerben und Programmpunkten der Natur und der Umwelt widmen. ´Green Screen´ ist der Arbeitstitel für den Schwerpunkt des globalen Desasters. Derzeit ist es spannend: Kriegen wir vielleicht sogar ein Atomprogramm voll?! Gute Filme über […]
„REC – Revolutionary Electronic Cinemaniacs“ (Aug 11)
Dave Lojek, der Leiter der Filminitiative KinoBerlino und Festivalmanager des Internationalen KinoKabarets Berlin über den neuen Trailer des Festivals: „Eine Gruppe verwegener Cyberpunks namens REC dreht lustig in der Öffentlichkeit ihren Kurzfilm. Das versuchen die Cyborgs der Omni Media Corporation zu unterbinden. Als die Kamera beschlagnahmt wird und sich der Firmenboss Haffner aufregt, sucht REC […]
„Hot Dog“ (Juli 11)
Interfilm-Organisator Matthias Groll über den Film „Hot Dog“ – diesmal in einer lyrischen Form: Sommer is, der Mond scheint helle. Du liegst im Bett, die Beine breit. Da kommt Gelüst, die Hitzewelle: Du bist jetzt arg zum Sex bereit. Und also wagst Du voller Mut, während der Alt sein Schnarchen tut, den Schritt hinaus ins […]
Filmtipp: „Ein Sommersandtraum“
Bennos (Fabian Krüger) wenig spektakuläres Leben folgt vielen Ritualen, die ihm mal mehr und mal weniger lieb sind. Ganz sicher zur unangenehmen Sorte gehört sein Verhältnis zu Sandra (Frölein Da Capo), die das Café unter seiner Wohnung betreibt und offensichtlich beschlossen hat, als "Einfrauorchester" für Furore zu sorgen.
Filmtipp: „Barney’s Version“
Richard J. Lewis lässt den Antihelden Barney auf seine Umwelt los. Einen Zyniker und Trinker, der kaum einen Fettnapf auslässt.
shorts attack!: „Beach Me!“ in der Passage und im Babylon
Münchner Winterträume zerplatzen und deutsche Mädchen-Sommermärchen finden im biederen Wolfsburg ihr Ende. Was bleibt sind Sommer, Sonne und Strand in fernen Ländern und an nicht ganz so fernen Seen - und shorts attack, das monatliche Kurzfilmmagazin von interfilm. Deren Motto im Juli: Beach Me!
„Gute Nacht mein Spatz“ (Juli 11)
Dave Lojek, der Leiter der Filminitiative KinoBerlino und Festivalmanager des Internationalen KinoKabarets Berlin über den Film:“´Gute Nacht mein Spatz´von Etienne Vaudrey arbeitet auf minimalistischer Ebene mit dem Thema Mutterliebe. Dazu bedarf es nur einer Stimme aus dem Wohnzimmer und eben des Sohnes, der immer artig ist. Immer? Nun ja, wer würde bei einer solchen Mutter […]