Filmkritik
achtung berlin Pressekonferenz Teil 1
Wir von Berliner-Filmfestivals.de waren auf der Pressekonferenz von achtung berlin 2010. Im ersten von drei Teilen berichtet Hajo Schäfer, der Festivalleiter des mittlerweile drittgrößten Filmfestival Berlins, über den dieses Jahr erwarteten Zuschauerandrang, die Abstimmungsschwierigkeiten im Netzwerk der Berliner Filmfestivals im Hinblick auf terminliche Überschneidungen mit dem filmPolska -Festival und hinterfragt den Wettlauf verschiedener Festivals um […]
achtung berlin-Festivalleiter Hajo Schäfer im Interview
Wenige Tage vor Eröffnung von achtung berlin trafen wir Hajo Schäfer, der gemeinsam mit Sebastian Brose das Festival leitet, im Foyer des Kino Babylon Mitte. Im Interview berichtet er freundlich von den diesjährigen Themenschwerpunkten, gibt Film-Geheimtipps, erkennt gesellschaftliche Veränderungen in Filmen wieder und prophezeit, dass Filmfestivals immer mehr die Rolle von Verleihern übernehmen. Eine achtung-berlin-Trailer-Playlist, […]
Fortsetzung des 11mm-Filmgesprächs zu “Tabubruch – Der neue Weg von Homosexualität im Fußball”
Während des 7. Internationalen Fußballfilmfestival 11mm in Berlin diskutierten im Anschluss an Aljoscha Pauses preisgekrönte Doku „Tabubruch – Der neue Weg von Homosexualität im Fußball“ Marcus Urban, Gudrun Fertig, Gerd Dembowski, Uwe Zühlsdorf und Norbert Kneißl zum Thema. In den ersten beiden Teilen der Diskussion bezog Marcus Urban Stellung, wie er zum „Versteckspieler“ wurde und […]
11mm-Filmgespräch zu “Tabubruch – Der neue Weg von Homosexualität im Fußball”
Beim 7. Internationalen Fußballfilmfestival 11mm stand mit Aljoscha Pauses, mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Dokumentarfilm, „Tabubruch – Der neue Weg von Homosexualität im Fußball“ ein Film auf der Tagesordnung, der eine der drängendsten Fragen im internationalen Profi-Fußball thematisiert. In Deutschland setzte die Affäre um die Schiedsrichter Amerell und Kempter die Thematik auf unangenehme Weise auf die […]
Review zu Future Shorts
Das Thema des Abends „Opposite Attract“ lässt sich verschieden auslegen und fand sich in verschiedenen Interpretationen in den Filmen wieder: Einmal ging es, wie in „Lost Paradise“ um die Liebe zwischen einem Rabbi und einer Araberin, einer Interpretation die sich vielleicht im Sinne von „Gegensätze ziehen sich an“ übersetzen lässt. Dann wiederum, wie im großartigen […]
Der neue sehsüchte-Trailer bei uns
Der aktuelle Trailer des größten internationalen Studentenfilmfestivals sehsüchte bietet neben Lieblings-Bösewicht Rudolph und Nachwuchstalent Riemelt jede Menge Kuriositäten und viel Fantasie, wie auf unserer Portraitseite zu bewundern ist. Er weckt Vorfreude auf das Programm, das die sechsköpfige Programmgruppe des von den Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg selbst konzipierten und […]
achtung berlin eröffnet mit „Rammbock“
Das Filmfestival achtung berlin eröffnet am 14. April im Kino International mit dem beim Saarbrücker Max Ophüls Festival als Bester Mittellanger Film ausgezeichneten Zombie-Streifen „Rammbock„. Marvin Krems Film startet in der Wettbewerbssektion „Made in Berlin – Brandenburg“. Zum Film „Rammbock„: Der Österreicher Michael hat sich einen denkbar schlechten Zeitpunkt ausgesucht, um seiner Ex-Freundin Gabi einen […]
11mm-shortkicks-Gala: Ehre, wem Ehre gebührt
Neben den für jedes Film Festival wichtigen Premieren versteht sich das Internationale Fußballfilmfestival 11mm auf eine andere, besondere Disziplin: Wiederaufführungen von Klassikern! So auch bei der großen, das Filmfestival beschließenden 11mm-shortkicks-Gala. Noch am Festival-Sonntag litt der „König der Mittelstürmer“ unter einem einsetzenden Schneesturm, der dazu führte, dass nur eine erlesene Zahl von Zuschauern sich im […]
achtung berlin gibt erste Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen bekannt
Vom 14. bis 21. April 2010 wird das Filmfestival achtung berlin – new berlin film award wieder aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme präsentieren, die entweder ganz oder teilweise von einer Berliner oder Brandenburger Filmproduktion realisiert wurden.
Interview mit Future Shorts-Organisator Benjamin Deiß
Am 27. März findet im Glashaus in der Arena die aktuelle Ausgabe des internationalen Kurzfilmfestivals "Future Shorts" statt. Wir haben uns zuvor mit Festival-Leiter Benjamin Deiß getroffen und über Konzept und Idee des eintägigen Events gesprochen.
Videos vom 11mm-Eröffnungsabend
Unser Video-Mann Christian Körner war für euch bei der Eröffnung des Fußballfilmfestivals 11mm im Kino Babylon. Viel Vergnügen mit seinen Clips, in denen die 11mm-Festivaldirektoren Birger Schmidt, Christoph Gabler und Andreas Leimbach zu Wort kommen, der Fußballtrainer Otto Pfister über seine Zeit in Togo und Afrika berichtet und die beiden Schweizer Regisseure Pierre Morath und […]
Im tiefsten Innern eine heilige Angelegenheit
Das Internationale Fußballfilmfestival 11mm ist das weltweit einzige seiner Art und somit eine sehr spezielle Angelegenheit. Daher findet das Film Festival unter einer besonderen Prämisse statt, die 11Freunde Chef Philipp Köster pathetisch im Berliner Stadtmagazin Tip formulierte: „Entscheidend ist, dass man den Fußball im tiefsten Inneren als heilige Angelegenheit betrachtet.„ Mit dem Magazin 11Freunde hat […]