Berlinale 2018: Kino- und Filmempfehlungen der Berliner Filmfestivals Redaktion
25 Film-Tipps und Kino-Highlights für die 68. Berlinale
Perspektive Deutsches Kino
Rückenwind von vorn
Darum geht es:
Die junge Lehrerin Charlie (Victoria Schulz) weiß nicht, was sie will. Ihr Freund Marco (Aleksandar Radenković) will unbedingt Vater werden, aber Charlie fühlt sich eigentlich noch gar nicht bereit für ein Kind. Sie träumt von einer Reise nach Asien und beneidet ihre beste Freundin, die einfach ihren Rucksack packt und losfliegt. Auch ihr Lehrerkollege Gerry (Daniel Zillmann) begeistert Charlie mit seiner spontanen Art. Beim Karneval der Kulturen kommen die beiden sich näher.
Was du zum Film wissen musst:
Nach „Luca tanzt leise“ und „Liebe mich!“ nimmt Regisseur Philipp Eichholtz in „Rückenwind von vorn“ erneut die Nöte und die Selbstfindung einer jungen Frau in den Blick und schafft es gleichzeitig, das typische Lebensgefühl vieler Endzwanziger in Berlin einzufangen, die sich nicht festlegen, sondern lieber noch ein bisschen reisen wollen. „Rückenwind von vorn“ eröffnet die Perspektive Deutsches Kino. – StB
Termine bei der 68. Berlinale:
Freitag, 16. Februar, 19:00 Uhr, CinemaxX 3
Freitag, 16. Februar, 20:00 Uhr, CinemaxX 1
Samstag, 17. Februar, 12:30 Uhr, Colosseum 1
Sonntag, 18. Februar, 21:30 Uhr, Neue Kammerspiele
Feierabendbier
Darum geht es:
Magnus ist ein Melancholiker und vollkommen von seinem Mercedes 1980er Baujahr vereinnahmt. Am liebsten verbringt er die Abende in seiner Kneipe, die außer eine Handvoll Stammgäste niemand betritt, hört rauchend Musik und fährt mit seinem Wagen herum. Zu seiner Ex-Freundin und seinem Sohn hat er ein zerrüttetes Verhältnis. Als ihm sein Auto gestohlen wird, dreht er durch – und es bietet sich ihm gleichzeitig die Gelegenheit, sich auf seine wahren Gefühle zu besinnen.
Was du zum Film wissen musst:
Spielfilmdebüt des Münchners Ben Brummer mit dem Bayerischen Schauspieler Tilman Strauß, der insbesondere in deutschen Fernsehproduktionen aufgetreten ist. Als weiblicher Konterpart tritt Julia Dietze auf, die bereits in mehreren größeren deutschen Kinofilmen spielte wie „Fickende Fische“ (2002) oder „Dating Lanzelot“ (2011). Christian Tramitz übernimmt eine Nebenrolle im Film. – TV
Termine bei der 68. Berlinale:
Samstag, 17. Februar 22.30 Uhr, CinemaxX1
Sonntag, 18. Februar 12:30 Uhr, Colosseum 1