Filmkritik
„Spider“ (Nov10)
Mit "Spider" zeigen wir einen Nash Edgerton Film, in dem der gelernte Stuntman nicht nur Regie führt und schauspielt, sondern zu dem er auch das Drehbuch geschrieben hat.
Nocturno (Okt 10)
Die Interfilm-Organisatoren über den Film: „Ein Graffity-Sprayer ist nachts unterwegs und bearbeitet die Wände. Dabei bekommt er es mit der Staatsgewalt zu tun. Doch seine Geschöpfe leben, sie schützen ihn. Die Animation ist eine gesellschaftliche Parabel. Wird die Fantasie stärker sein als das Gesetz?! Spannend am Werk ist die Mischung aus Streetart, klassicher Animation und […]
Shoot and Run: Nur 48 Stunden
Kurzfilmfans aufgepasst! Seit der Premiere in Friedrichshain im letzten Monat wird beim neuen Wettbewerb Shoot and Run scharf geschossen… und zwar mit der Kamera! Einmal im Monat treffen sich Filminteressierte um innerhalb von nur 48 Stunden einen Kurzfilm zu drehen. Die Filmmacher stellen sich abschließend am Sonntagabend einem gestrengen Publikum und einer fachkundigen Jury, die […]
VVA 2010: Daniel Kleinman – ‘Polar Bear’
Aus über 500 Einsendungen schafften 21 Kurzfilme mit Botschaft den Sprung ins Finale des Viral Video Awards 2010. Stimmt hier über den Film ab und entscheidet, wer am 19. November 2010 während des 26. Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin um 21 Uhr im Roten Salon der Volksbühne als Gewinner ausgezeichnet wird.
Panique Au Village “Le Gateau” (Okt10)
Die Knet-Animationen von Panique au Village waren schon oft Teil der Future Shorts Programme.
VVA 2010: Alexander Lehmann – ‘Buugle’
Aus über 500 Einsendungen schafften 21 Kurzfilme mit Botschaft den Sprung ins Finale des Viral Video Awards 2010. Stimmt hier über den Film ab und entscheidet, wer am 19. November 2010 während des 26. Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin um 21 Uhr im Roten Salon der Volksbühne als Gewinner ausgezeichnet wird.
VVA 2010: Andi Knaup – ‘I fluff you’
Aus über 500 Einsendungen schafften 21 Kurzfilme mit Botschaft den Sprung ins Finale des Viral Video Awards 2010. Stimmt hier über den Film ab und entscheidet, wer am 19. November 2010 während des 26. Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin um 21 Uhr im Roten Salon der Volksbühne als Gewinner ausgezeichnet wird.
Baltischer Film in Berlin
Zum sechsten Mal bietet das BALTIC FILM FESTIVAL BERLIN von 22. bis 28. Oktober eine Auswahl des aktuellen Filmschaffens Estlands, Lettlands und Litauens. Wir begleiten als Medienpartner das einzige europäische Festival, das sich exklusiv dem innovativen Filmschaffen aus den drei baltischen Staaten widmet. Im Babylon:Mitte sind nun eine Woche lang preisgekrönte Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme aus den baltischen Staaten erstmalig in Berlin zu sehen.
Cinebrasil: Die brasilianische Seele in Ton und Bild
Ab dem 20. Oktober begegnen sich im Festivalkino Babylon:Mitte am Rosa-Luxemburg Platz brasilianische Filmkultur und Berliner Festivalfans: Cinebrasil geht in seine sechste Runde. Bis zum 25. zeigt das Filmland Brasilien, das nicht zuletzt durch die Auszeichnung mit dem Goldenen Bären (2008) an Jose Padilha für „Tropa de Elite„, immer weiter in den Fokus rückt, zehn […]
Im Programm des Zebra Poetry Film Festivals: „Manhatta“ (1921)
"Manhatta" (1921) ist ein kurzer Dokumentarfilm der Regisseure Charles Sheeler und Paul Strand.
„Little Big Berlin“ (Sep 10)
Ein neuer Berlin-Film ist da: „Little Big Berlin“ von Philipp Beuter. Aus hohen Warten der Stadt, wie dem Fernsehturm, werden Alltagsszenen und prominente Symbole Berlins ins Visier genommen. Beuter, selbst Filmvorführer in einem Berlin Kino, nutzte die Tilt Shift Technik, durch die spannende Unschärfeeffekte entstehen, die das Geschehen auf ein originelles Miniformat reduzieren. „Flott geschnitten […]
Peaches „Show Stopper“ (Sep10)
Elektro-Königin Peaches hat im Juli einen Kurzfilm für ihre Song „Show Stopper“ auf ihrem You-Tube-Kanal, Peaches TV, veröffentlicht. „Show Stopper“ ist der elfte und vorletzte Videoclip aus ihrem gefeierten 2009er Album „I Feel Cream„. Ein Tag im Leben der Sängerin: Masseurinen, die Stars betreuen, haben es schwer. Denn was im Video von Peaches als herkömmliche […]