Vorberichte

Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.

kiezkieken-Spezial im Zeiss-Großplanetarium

Kiezkieken heißt es eigentlich nur alle zwei Jahre. Das kleine Festival hat im letzten Jahr sehr erfolgreich seine zweite Ausgabe erlebt und wird in diesem Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des Zeiss-Großplanetarium Prenzlauer Berg ein Festival-Spezial mit dem Thema "Berlin bei Nacht" präsentieren.

Lakino 2012 im Babylon Mitte

Das Lateinamerikanische Kurzfilmfestival hat sich zu einer festen Größe in der Hauptstadt gemausert und selbst unser regierender Bürgermeister schickte sich nun zu einem Grußwort an und "… begrüßt alle Besucher und die internationale Jury vom Lakino 2012 (…)

Das 9. Filmfest Eberswalde lockt vor die Türen Berlins

Von singenden Berglern in der Schweiz über einen Fluchtbericht hin zu amerikanischen Wüsten. Provinz findet sich überall auf der Welt. In der kommenden Woche vor den Toren Berlins in Eberswalde, wo die 9. Provinziale ihr Zuhause findet.

Rios Uranium Film Festival erstmals in Berlin

Zu Gast aus Rio de Janeiro: Das Uranium Film Festival, das vom 4. bis 8. Oktober im Eiszeit-Kino beginnt und vom 9. bis 12. Oktober im Kino Moviemento endet, lässt sich als Retrospektive auf einen hohen Lebensstandard und die tödlichste aller Energiequellen betrachten.

“überall dabei” im Cinemaxx

Sechs ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme machen beim "überall dabei", dem fünften Filmfestival der Aktion Mensch, den Menschen selbst zum Thema. Die Sozialorganisation hat im Jahr 2006 erstmals die Frage gestellt: "In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?" Seitdem plädiert sie auch mit ihrem Filmfestival, das durch ganz Deutschland tourt, für das gemeinsame Diskutieren über eine lebenswerte, gerechte und menschenwürdige Gesellschaft.

Doku.Arts im Zeughauskino

Unter dem Titel "Prozess und Gedächtnis der Künste" präsentiert Doku.Arts vom 19. September bis zum 14.Oktober im Zeughauskino eine Werkschau von 30 Dokumentarfilmen.

POOL im Dock 11

"Im Zirkus lächeln die Leute beim Sterben. Ich werde nicht lächeln. Ich werde nur im Film sterben. Wenn ich dann gestorben bin, geht das Licht aus, und ich werde wieder lebendig. Ich werde nie ganz sterben! Ich werde es im Leben länger als hundert Jahre aushalten."

3. Trash Filmfestival im Babylon Mitte

Wer Kino im Naturzustand erleben möchte, bei dem das sympathische Augenzwinkern zwischen den Zeilen zu einem epileptischen Anfall ausartet, braucht weder Eleganz noch übersteigerten Ausdruck zu erwarten. Magie und Täuschung, Glamour und Talent müssen der puren, ungeschönten Erst- und wahrscheinlich Letztaufführung weichen.

2. Down Under Berlin im Moviemento

Zum zweiten Mal findet das Down Under Berlin statt. Nach der letztjährigen, qualitativ sehr gelungenen Premiere dürfen und können die Zuschauer auf eine quantitative Steigerung des Festivals gespannt sein. Deutlich mehr Filme, insgesamt über 60, werden in den vier Tagen vom 13. bis zum 16. September im Moviemento zu sehen sein. Eröffnet wird das Festival von "Toomelah" ( Ivan Sen), der als Deutschlandpremiere gezeigt wird.

REC for Kids in der Weissen Rose

Zum 21. Mal werden beim REC for Kids kurze und längere Filme von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt gezeigt. Die Vielfalt ist groß, Ernstes wechselt mit Komischem, Echtes mit Erfundenem, Trickfilm mit Krimi.

Going Underground 2012

Der moderne Mensch ist im direkten Dialog kein Kommunikationsgarant mehr. Man sieht das täglich in der U-Bahn. In Berlin fahren knapp 1,5 Millionen Menschen täglich mit ihr. Handys, Zeitungen und Köpfhörer dominieren das Bild. Ab und an mal ein Buch. Gruppen, die sich kennen, unterhalten sich. Der Rest schweigt.

Sommer adé

Wer schon einmal einem Future Shorts-Event beigewohnt hat, weiß natürlich, dass es sich hierbei zumeist um handwerklich wie inhaltlich hochkarätige Beiträge handelt.

1 35 36 37 38 39 52