Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.
Favourites Film Festival im Filmrauschpalast
Die aus den Festivals dieser Welt gesammelten Filme, die ausschließlich von den dortigen Zuschauern prämiert wurden, messen sich und ihre Qualitäten vor hiesigen Zuschauern und können zum Publikumsliebling der Publikumslieblinge avancieren. Die Idee des Favourites Film Festivals ist so weit gut.
Fantasy Filmfest 2012
Harry Potter ist zwar mittlerweile geschlechtsreif, sein Besen steht brav in der Ecke und er fristet mit seinen einstigen Weggefährten ein tristes Angestelltendasein, doch gesellschaftlich voll integrierte Vampire, Zombies und David Hasselhoff lauern bereits in einer dunklen Ecke. Auch Skeptiker schwärmen jetzt, und Kritiker gönnen ihrem analytischen Blick eine Auszeit.
Indien Film Festival im Babylon Mitte
Das diesjährige Indien Film Festival wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Berlin vom BNA Germany und der indischen Botschaft veranstaltet. Insgesamt werden vom 15. bis 19. August über 40 indische Filme im Babylon Mitte gezeigt.
entzaubert 2012 im Schwarzen Kanal
Seit der Gründung des Frameline LGBT Film Festival in San Francisco 1977 sind überall auf der Welt Filmfestivals unter den Labels "Gay", "Lesbian", "Queer" und "Trans" entstanden, in deren Filmen Formen von nicht heteronormativer Sexualität und Gender dargestellt werden, die sonst in der Öffentlichkeit unsichtbar sind.
Emergeandsee im Antje Øklesund
Die schlechte Nachricht vorweg: Eine reguläre Ausgabe von Emergeandsee wird es in diesem Jahr nicht geben. Kleiner Wermutstropfen: Stattdessen findet am 21. Juli ab 12 Uhr im Antje Øklesund (Rigaer Straße 71-73) ein kleines Sommerfest mit Werkstattcharakter statt, bei dem die Organisatoren Revue passieren lassen.
Sommer-Berlinale 2012
Die sommerliche Kurzfassung der Berlinale feiert ihr 10. Jahr mit vier gesellschaftskritischen Werken.
Hollywood des Ostens
Vor genau 15 Jahren wurde Hongkong von Großbritannien an die Volksrepublik China übergeben. Dass die Übergabe der Finanz- und Filmmetropole an China mit einem Verlust an Freiheitsrechten verbunden war und ist, zeigte sich unlängst bei der Amtseinführung des neuen Regierungschefs Leung Chunying. Zehntausende Menschen demonstrierten in Hongkong gegen die Herrschaft Chinas.
Recontres Internationales im HKW
Und wieder einmal das Haus der Kulturen der Welt, das sich mit dem gewissen Mehr ein Zuckerhütchen im Bereich "Festival mit akademischem Anspruch" aufsetzt und das Hemd bis zum obersten Loch zuknöpft.
Das Schöne im Blick
Der Modefilm ist im eigentlichen Sinn kein Genre. Vielmehr ist er ein Hybrid aus Videoclip, Werbefilm und experimentellem Gestus, der versehen ist mit einem dogmatischem Blick auf hochstilisierte Bilder. In Berlin findet nun vom 3. bis 8. Juli die erste Ausgabe des Berlin Fashion Film Festival statt, das sich logischerweise fest im Rahmen der Berlin Fashion Week, die die Mitte der Stadt alljährlich zur Modemeile novelliert, verankert.
7. XPOSED International Queer Film Festival
Vom 20. bis 22. Juni präsentiert das queere Filmfestival seinen Besuchern im Schwuz und im Eiszeitkino eine Auswahl an fiktionalen, dokumentarischen und animierten Kurzfilmen, die weit entfernt von unserer liberalen Hauptstadt Geschichten und Schicksale porträtieren und vom queerem (Über)Leben im Nahen Osten berichten.
18. Jüdisches Filmfestival Berlin & Potsdam
Zwischen Tradition und Post-Moderne: Eine filmische Reise durch ein artverwandtes Flair von Tel Aviv nach Berlin auf dem Jüdischen Filmfestival.
Berlin Documentary Forum 2 im Haus der Kulturen der Welt
Flaniert man dieser Tage durch das frühsommerliche Berlin, fallen mindestens drei Plakatierungen ins Auge: dOCUMENTA 13, eine Seeed-Konzertankündigung, angesetzt für einen Zeitpunkt, der sich 1,5 Jahre in der Zukunft befindet - und die blutroten, schwarzdurchästelten Anschläge für das zweite Berlin Documtentary Forum im Haus der Kulturen der Welt vom 31. Mai bis 3. Juni.
Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.











