Vorberichte

Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.

Das 28. Kurzfilmfestival interfilm Berlin

Der Kurzfilm als Format ist uralt, trotzdem wird er als sehr typisch für die heutige multilaterale Medienlandschaft gehandelt. Er steht oft im Schatten der langen Spielfilme, die die Kinowelt dominieren und muss sich nicht selten gegen den Vorwurf verteidigen, Rhapsodien von Impressionen oder zu viel Freizeit zu sein. Der Genuss von Bildern, zumal diese sorgfältig […]

Afrikamera 2012 im Kino Arsenal

Man müsste das afrikanische Kino eigentlich aus seinen ästhetischen Verneinungen heraus definieren und davon sprechen, was ihre Filme im Abgleich mit den gängigen filmsprachlichen Konventionen alles nicht sind. Bilder und Töne, collagiert – an oder neben einander geordnet, sind vielmehr diskursiv aufeinander bezogen, wobei ein stetiger Austausch zwischen On und Off, Vorder- und Hintergrund geschieht.

Première Brasil 2012 im Haus der Kulturen der Welt

Ähnlich wie die Perspektive Deutsches Kino der Berlinale widmet das internationale Festival do Rio dem einheimischen Film eine eigene Sektion, die das nationale Filmschaffen des Jahres abbildet. Première Brasil nennt sich diese. Dort sind die besten, der rund 100 Filme, die jährlich in Brasilien entstehen, vereint.

Arab Filmfestival 2012

Der Arabische Frühling bewegt die Welt. Junge Menschen gehen auf die Straßen und weigern sich, weiterzumachen wie bisher. Die Medien spielen eine wichtige Rolle bei diesem Umbruch, der sich auch im arabischen Film niederschlägt. Im nunmehr vierten Jahr organisiert ALFILM, der Verein Freunde der arabischen Kinemathek, Berlin e.V. , das Arabische Filmfestival Berlin.

1. Spanisches Filmfest im Moviemento

Buenos dias! Die Berliner Filmfestivallandschaft darf ein new kid on the block begrüßen. Das Spanische Filmfest präsentiert sich vom 6. bis 11. November im Kreuzberger Kino Moviemento. Ganz seinem südländischen Temperament entsprechend, gibt sich der Neuling alles andere als schüchtern.

55. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Es geht um kleine Krisen, es geht um große Krisen – die Filme des 55. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm gewähren Einblicke in ganz private Geschichten und werfen Schlagschlichter auf bekannte Unruheherde und gesellschaftliche Umbrüche. Es werden namenhafte Gäste aus der internationalen Dokumentar- sowie Animationsfilmszene erwartet und viele Filmemacher, deren Arbeiten in den fünf großen Wettbewerben laufen.

In-Edit 2012

Musik und Film lösen beim Konsumenten zuweilen unterschiedliche Verhaltensweisen beim Bekennen zu einem bestimmten Stil oder Genre aus, denn während es durchaus legitim und gebräuchlich ist, sich als Raver, Indie-Girl oder vegan lebender Death-Metaler zu outen, erntet man bei Aussagen wie "Ich schaue ausschließlich Arthouse-Filme" meist ziemlich gewöhnungsbedürftige Blicke.

7. Internationale Filmwochen an der FU Berlin

Vom 29. Oktober bis zum 9. November 2012 heißt es an der Freien Universität Berlin wieder "cross roads, cross boarders, cross minds". Bereits zum siebten Mal verwandeln die Internationalen Filmwochen an der FU unter diesem Motto die Hör- in Kinosäle. Wir trafen Filmwochen-Gründer Veysi Dag zum Gespräch über das ambitionierte Projekt.

Pornfilmfestival 2012 im Moviemento

Raus aus der Schmuddelecke, rein ins Kino – es ist wieder soweit: Vom 24. bis 28. Oktober lädt das Pornfilmfestival ins Moviemento Kreuzberg. Das Programm ist, im wahrsten Sinne des Wortes, reichlich bestückt, die Vorfreude groß und im Hintergrund kokettiert das Festivalteam mit Aberglaube – das "verflixte siebte Jahr" steht an.

21. Videoclip-Wettbewerb im Theater am Park

Der Internationale Videoclip-Wettbewerb ist eine feste Größe in der Berliner Filmszene. Alljährlich treffen sich hier Filmbegeisterte, die in ihren Filmen ausdrucksstarke Musik mit einer spannenden Bildfolge verbinden. Es geht folgerichtig um Musikvideos. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum 21. Mal am 27. Oktober im Theater am Park statt.

6. Zebra Poetry Film Festival im Babylon Mitte

870 Filme aus 63 Ländern in zwei Wochen jeweils von 10 bis 18 Uhr sichten - ufz. Doch da musste die fünfköpfige Programmkommission des Zebra Poetry Film Festivals durch. Kein Wunder, dass Kommissionsmitglied Anna Henckel-Donnersmarck nachhaltig der Kopf schwirrt. Die Filmemacherin und ihre vier Kollegen konnten sich schließlich auf 171 Kurzfilme einigen, die beim 6. Zebra vom 18. bis zum 21. Oktober 2012 im Babylon Mitte zu sehen sein werden.

1. Israel Film Festival im Moviemento

Das Jüdische Filmfestival ist in Berlin seit langem etabliert. Nun bekommt die Stadt ihr erstes israelisches Filmfest, das vom 18. bis 21. Oktober im Moviemento gastieren wird. In der Hauptstadt leben schätzungsweise zwischen 10.000 und 18.000 Israelis, aber nicht nur für sie dürfte das Filmfest interessant sein.

1 34 35 36 37 38 52