Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.
„Ake Dikhea? Siehst du?“ – Festival of Romani Film Berlin 2017
Antiziganismus macht blind. Hier setzt das Roma-Filmfestival “Ake Dikhea?” (“Siehst du?”) an, welches anlässlich des fünften Jahrestages der Errichtung des Mahnmals für die Ermordung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus, in der ersten Ausgabe im Moviemento stattfindet. Brisant und relevant. Hier Hintergründe zum Filmfestival...
B-Film Basterds 2017: Bruce Lee-Klone, Wonder Women und Tirolerhüte
B-Movies der 60er, 70er und 80er Jahre stehen wieder hoch im Kurs. Damals versuchten skrupellose Filmproduzenten die großen Kassenschlager aus Amerika, Europa und Asien mit geringen Mitteln zu kopieren. Film als kommerzielle Stangenware fernab eines hohen Kunstanspruchs. Doch dabei machten sie ihre Rechnung ohne die übermütige Fantasie der Filmemacher...
5. Asian Film Festival Berlin 2017 im Ballhaus Naunynstraße
Nach längerer Funkstille meldet sich das Asian Film Festival Berlin mit seiner fünften Ausgabe zurück und gewährt vom 7. bis 14. Oktober 2017 im Ballhaus Naunynstraße unter dem Motto “Busy Bodies” unter anderem Einblicke in die Lebenswelten der asiatischen Diaspora in Deutschland, Europa und den USA...
7. Favourites Film Festival Berlin im City Kino Wedding vom 20. bis 24. September 2017
Das Favourites Film Festival vereint eine Reihe von Publikumspreisträgern im City Kino Wedding. Hier 4 Tipps der Berliner Filmfestivals-Redaktion...
1. moving history – Festival des historischen Films in Potsdam
Das zum ersten Mal stattfindende “moving history – Festival des historischen Films” hat sich einer speziellen Form der Momentaufnahme verschrieben: Dem Film als Zeitdokument. Wir haben uns das Programm angesehen...
Down Under Berlin vom 13. bis 17. September 2017 im Kino Moviemento
Down Under Berlin gehört längst zu den unverzichtbaren und für Filmfreunde unumgänglichen Termine des Berliner Festivalherbstes. Jährlich sind im Programm, das von engagierten Australierinnen und Wahlberlinerinnen kompetent zusammengestellt. Wir haben einige Empfehlungen...
Städtepartnerschafts-Festival Stadtlichter auf der Insel Berlin
Am 2. September gastiert das junge Kultur- und Filmfestival Stadtlichter im Garten vom Kulturhaus Insel auf der Insel der Jugend. Stadtlichter kuratiert Programme zu Bezirks-Partnerschaften, in dem Fall um die zwischen Tretow-Köpenick und seiner Partnerstadt Veszprém (Ungarn). Ein bemerkenswerter Film steht im Zentrum...
COFFI Festival Berlin vom 1. bis 3. September 2017 im Kühlhaus
Vom 1. bis 3. September 2017 findet zum dritten Mal das COFFI Festival Berlin statt, das in diesem Jahr mit über 60 eingeladenen Künstlern seine bisher umfangreichste Form annimmt. Wir haben uns besonders die Film-Sektion angesehen...
Hong Kong-Film im Babylon-Mitte vom 17. bis 31. August 2017
2017 bedeutet für Hong Kong ein wichtiges Jubiläum: Vor genau zwanzig Jahren zog sich die englische Krone zurück und übergab die Stadt China. Das Babylon-Mitte präsentiert vom 17. bis 31. August eine Filmschau mit insgesamt 40 Filmen aus Hong Kong...
5. Lange Nacht der Filmfestivals im Kino Zukunft
Ihr wollt rund 100 Filme, ausgewählt von Berliner Filmfestivals, die im Netzwerk festiwelt organisiert sind, Konzerte von Berliner Acts und ausgewähltes Street Food? Das Ganze an einem Tag und einer Nacht? Dann ab ins Kino Zukunft… und zwar am 19. August 2017.
20 Jahre „Open Screening“: Wo Indiekino sein Publikum findet
Das Open Screening feiert seinen 20. Geburtstag! Bei dem monatlichen Event finden Indiekino-Filmemacher ihr gnadenloses wie kompetentes Publikum. Ein Blick in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft...
Stadtlichter funkeln in Treptow
Das junge Kultur- und Filmfestival Stadtlichter. Internationale Filmnächte präsentiert 2017 Filme aus den Partnerstädten des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick und zu diesem illustren Kreis gehört auch das türkische Eskisehir. Zum Auftakt am 5. August 2017 verwandelt Stadtlichter den Treptower Zirkus Cabuwazi in ein Freiluft- und Festivalkino.
Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.