Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.
28. FilmFestival Cottbus: Tipps aus dem 2018er Programm
Das FilmFestival Cottbus zeigt von 6. bis 11. November 2018, was Osteuropas Kino zu bieten hat. Über 200 Filme haben die Macher ausgewählt. Besonders im Fokus: Der renommierte Wettbewerb Spielfilm, in dem zwölf Werke um die vier begehrten Lubinas konkurrieren. Stefanie Borowsky und Teresa Vena haben sich für Berliner Filmfestivals im Programm umgesehen und sechs Filmtipps für euch!
Film:ReStored_03: Filmerbe-Festival im Arsenal
Das Festival Film:ReStored_03 beschäftigt sich vom 25. bis 28. Oktober 2018 im Kino Arsenal am Potsdamer Platz mit der Digitalisierung des Filmerbes. Mit insgesamt elf größtenteils digital restaurierten Werken liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Zusammenspiel von Film- und Fernseharchiven.
8. Favourites Film Festival Berlin
Publikumslieblinge aus aller Welt zeigt das Favourites Film Festival vom 19. bis 23. September. Im City Kino Wedding werden Kurz- und Langfilme aller Genres präsentiert, die auf Filmfestivals einen Publikumspreis gewonnen haben. Hier unsere Favoriten...
… dann kommen die Briten eben zu uns! Die British Shorts Summer Edition 2018
Brexit-Kultur-Angst, anyone? Wer fürchtet, dass der kulturelle Austausch mit der Insel unter den Folgen des Brexits vielleicht über Gebühr leiden könnte, der sollte sich morgen und überhaupt die British Shorts Summer Edition vormerken: Im Freiluftkino Insel im Cassiopeia gibt es UK-Filmkunst als wilde Melange, um möglichen Entzugserscheinungen vorzubeugen.
Berlin Music Video Awards 2018: Musikvideos und Networking
Ausblick auf die Berlin Music Video Awards 2018...
Xposed Berlin 2018 – International Queer Film Festival im Kino Moviemento
Das 13. Xposed – The International Queer Film Festival 2018 findet von 24. bis 27. Mai 2018 statt. Berliner Filmfestivals hat sich im Programm umgesehen und eine besondere Empfehlung für euch...
9. Arabisches Filmfesvival in Berlin 2018: Alfilm
Vom 11. bis 18. April 2018 findet die neunte Ausgabe des Alfilm, des Arabischen Filmfestivals, statt. Wir haben uns für euch im Programm, das sowohl aktuelle als auch ältere Spiel- und Dokumentarfilme präsentiert, umgesehen...
achtung berlin 2018: Kino aus Berlin und Brandenburg
Zum 14. Mal widmet sich achtung berlin dem Filmschaffen aus Berlin und Brandenburg. Wir haben uns im Programm umgesehen und einige Tipps für euch...
7. Shebeen Flick – Irish Film Festival 2018 in Berlin
Shebeen Flick? Shebeen bezeichnete früher – sowohl während der Apartheid in Südafrika als auch in Gemeinschaften irischer Einwanderer in den USA – illegale, oft improvisierte Kneipen. Sie waren Orte des gesellschaftlichen Leben und der politischen Vernetzung. Flick heißt übersetzt Streifen und umgangssprachlich Film. Der Name des Festivals ist Programm. Hier unsere Empfehlungen...
Berlinale 2018: Kino- und Filmempfehlungen der Berliner Filmfestivals Redaktion
Berliner Filmfestivals hat die 25 ultimativen Tipps der Redaktion aus dem umfangreichen Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Viel Vergnügen beim wichtigsten Filmfestival Deutschlands…
Woche der Kritik von 14. bis 22. Februar 2018 im Hackesche Höfe Kino Berlin
Alljährlich im Februar trifft sich die Filmwelt in der deutschen Hauptstadt zur Berlinale. Parallel dazu versammelt der Verband der deutschen Filmkritik zum vierten Mal internationale Filmschaffende, Filmkritiker*innen und Festivalmacher*innen zur kontroversen Debatte bei der Woche der Kritik. Unser Blick ins Programm...
Film: Schweiz: Schweizer Kino in Berlin
In der Brotfabrik gastiert das neue Festival Film: Schweiz! Es blickt in die Filmgeschichte des deutschen Nachbarlandes, dessen Filmschaffen hier dennoch unter dem Radar bleibt. Unser Ausblick samt zwei Filmtipps...
Vorberichte
Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.