Filmkritik
„Searching for Sugar Man“ von Malik Bendjelloul
Größer als die Rolling Stones „In den 70ern standen in jedem gut sortierten südafrikanischen Plattenregal die Beatles, Simon and Garfunkel und Rodriguez.“ In diesem Satz steckt bereits die ganze Tragik vergessener Berühmtheit. Beatles und Simon and Garfunkel sind schließlich in der musikalischen Nostalgieschublade längst unter den Klassikern abgelegt – aber Rodriguez? Malik Bendjellouls „Searching for […]
BMVA-Winner-Videos: „Verwandlung“ (für Thomas Azier) von Sander Houtkruijer (5)
Gewinner in der Kategorie Best-Lo-Fi 2014: "Verwandlung" (für Thomas Azier) von Sander Houtkruije
„Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ von Stina Werenfels
Tabubruch! Oder doch nicht? Mit Hilfe eines stark aufspielenden Ensembles, an desses Spitze Victoria Schulz als Dora sich in die Herzen der Zuschauer spielt, betrachtet Werenfels die ganz unterschiedlichen Leben und Befindlichkeiten in Doras Umfeld. Das Werk beruht auf dem Theaterstück von Lukas Bärfuss
„One Day“ von Ieva Jansone (Mai15)
"One Day" von Ieva Jansone ist unser Open Screening Kurzfilm des Monats mai 2015.
„Die Augen des Engels“ von Michael Winterbottom
Marginale Medienschelte Basierend auf dem Roman „Angel Face“ von Barbie Latza Nadeau, der sich mit dem Mordfall Amanda Knox beschäftigt, drehte der englische Regisseur Michael Winterbottom einen psychologisierenden Thriller mit Daniel Brühl in der Hauptrolle. Der junge Filmemacher Thomas Lang (Daniel Brühl) befindet sich in einer Lebenskrise, nachdem er sich von seiner Partnerin getrennt hat […]
„Zweite Chance“ von Susanne Bier
In “Zweite Chance” arbeiten Susanne Bier und Anders Thomas Jensen bereits zum sechsten Mal zusammen. Mit “In einer besseren Welt” haben sie 2010 einen Oscar gewonnen. Die Hauptrolle übernimmt in diesem Sozialdrama im Dogmastil Nikolaj Coster-Waldau, der aus der US-amerikanischen Erfolgsserie “Game of Thrones” bekannt ist. In den Nebenrollen glänzen Ulrich Thomsen und insbesondere Nikolaj Lie Kaas als drogensüchtiger Punk.
„Cobain – Montage of Heck“ von Brett Morgen
Alles Leben in der Musik Musikertode sind nicht ohne Hysterie und Sentimentalität zu haben. Der frühe Suizid von Kurt Cobain 1994 macht da keine Ausnahme. Betroffen machen noch heute nicht die Umstände des Todes, die wie die logische Fortsetzung einer jahrelangen Drogenabhängigkeit wirken, sondern die Tatsache, dass da jemand stirbt, der mit seiner Musik und […]
„Die Frau in Gold“ von Simon Curtis
„Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ Während der Enteignung der Juden durch das Nazi-Regime wechselten eine Vielzahl von Kunstwerke ihre Besitzer. Einer Schätzung nach soll dies innerhalb von Deutschland und Österreich ungefähr 200.000 Werke betroffen haben. Eine Restitution an die Erben begann bereits nach dem Krieg durch die Alliierten, doch fand insbesondere in den […]
„Lost River“ von Ryan Gosling
Faszinierendes Detroit Der im kanadischen London geborene Schauspieler Ryan Gosling („Only God Forgives„, „The Place Beyond the Pines„) präsentiert mit seinem Regie-Debüt „Lost River“ einen hoch-ästhetischen Film, der den Zuschauer in eine surreale, skurrile Welt entführt. Billy (Christina Hendricks) lebt mit ihren beiden Söhnen Bones (Iain de Caestecker) und Franky in einer halbverlassenen und verwüsteten […]
„Der Babadook“ von Jennifer Kent
Das Monster, der ungebetene Gast Nach einem tödlichen Auto-Unfall muss die junge Krankenschwester Amelia (Essie Davis) ihren Sohn Samuel (Noah Wiseman) allein erziehen. Samuel zeigt immer häufiger Verhaltensauffälligkeiten und stellt Amelia, die selbst kaum weiter weiß und den Verlust des Partners nicht verwindet, vor größte Probleme. Abgelegt auf dem Fußabstreifer findet die Mutter das rot […]
„Wir sind die Besten“ von Lukas Moodysson
„Wir hassen Sport“ Stockholm 1982. Punk ist tot, oder doch nicht? Sicherlich nicht für Bobo und Klara, die beiden heranwachsenden Mädchen, die ihre Umgebung und insbesondere ihre Eltern als Verräter an dieser für sie einzig wahren Lebenseinstellung ansehen. Den Hänseleien in der Schule und in der Öffentlichkeit zum Trotz trägt Bobo eine knabenhafte Kurzhaarfrisur und […]
BMVA-Winner-Videos: „Black Towel“ von Son of Kick featuring Metropolis
Gewinner in der Kategorie Most Bizarre 2014: “Black Towel” von Son of Kick featuring Metropolis