Filmkritik

„Love Steaks“ von Jakob Lass

Beim Filmfest München feierte "Love Steaks" von Jakob Lass Weltpremiere und räumte mit seinem Berliner Indie-Filmteam alle Förderpreise ab.

„Feuerwerk am helllichten Tage“ („Black Coal, Thin Ice“) von Diao Yinan

Sadistisches Spiel mit dem Spannungsbogen Das Setting schreit „Film Noir“: Zhang (Liao Fan) ist ein abgehalfterter Ex-Bulle mit einem Arsch voll Ex-Bullen-Problemen. Sein wichtigster Fall blieb ungeklärt, die seelischen Wunden übertreffen die Schmerzen einer Schussverletzung und sind noch nicht verheilt. Seine Frau hat ihn verlassen, den Frust ertränkt er im Alkohol, sein Leid lässt er […]

„Mistaken for Strangers“ von Tom Berninger

Familienbande – Chewbacca und Han Solo in brüderlicher Mission Wäre die Musik-Doku „Mistaken for Strangers“ ein Fantasy-Streifen, Regisseur Tom Berninger hätte nicht gezögert seine Version einer Star Wars Episode vorzulegen. Denn wer hätte gedacht, dass er 2010 auf der „High-Violet„-Konzerttour von THE NATIONAL auf seinen persönlichen Darth Vader, Tourmanager Brandon, treffen würde. Sich selbst sieht […]

„Lucky Strikes Back“ von André Kirchner (Juli 14)

An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]

shorts attack Juli 2014: Beach me

„5,80 Meter“ („5 mètres 80“) von Nicolas Deveaux Kein Cat-Content, sondern besser, animierte, turmspringende Giraffen sind die Protagonisten des Kurzfilms „5,80 Meter“ („5 mètres 80„) vom französischen Regisseurs Nicolas Deveaux, der im letzten Herbst das interfilm-Publikum bei eject – der Nacht des abwegigen Films begeisterte. Die sportlich ambitionierten Herdentiere versammeln sich im ortsansässigen Hallenbad um […]

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Neele Vollmar

Agent Doretti, übernehmen Sie Der blonde Rico (Anton Petzold) wohnt mit seiner Mutter Tanja Doretti (Karoline Herfurth) in der Kreuzberger Dieffenbachstraße in Berlin. Rico ist ein besonderes Kind, in seinem Kopf wirbeln eine Reihe Bingo-Kugeln umher, von denen ab und an eine heraus fällt, wie er seine Krankheit selbst beschreibt. Rico vergisst Sachen, weshalb er […]

„Die Karte meiner Träume“ von Jean-Pierre Jeunet

Entdecker und Fantasten Saftig grüne Wiesen, ein Vintage-blauer Himmel und mitten rein getupft in diese idyllische Landschaft stehen ein rotes Haus, eine Scheune und eine Wäscheleine. Die Kulisse von „Die Karte meiner Träume“ mutet an wie ein Polaroid-Bild und ist die Heimat von T.S. Spivet und seiner außergewöhnlichen Familie. T.S. verlebt eine Kindheit in idyllischer […]

„Ein Haus in Berlin“ von Cynthia Beatt

Festhalten am Herzensprojekt Manchmal ist es das Zusammenspiel aus einer gewissen Alltagsroutine und einem kleinen Zufall, das plötzlich in der Summe so etwas wie Schicksal ermöglicht. So wie im Falle Stellas. Die Schottin lebt als Literaturdozentin in Glasgow (Fachgebiet: Robert Louis Stevenson und seine Literatur im Exil) und fühlt seit dem Tod ihres Vaters oft […]

„Qissa“ von Anup Singh

Ein Körper, zwei Identitäten Vor zehn Jahren starb der Kanadier David Reimer, dessen tragisches Leben im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Debatte um Sex und Gender bekannt wurde. Als Baby hieß David Bruce. Nach einer missglückten Beschneidung wurden ihm auf Anraten des Sexualwissenschaftlers John Money seine verbliebenen männlichen Geschlechtsorgane wegoperiert. Seine Eltern nannten ihn fortan Brenda und […]

„Millionen“ von Fabian Möhrke

Glückskinder Etliche Menschen tun es und hoffen auf den großen Jackpot: Lotto spielen. Doch was passiert eigentlich, wenn das Glück zuschlägt und man tatsächlich binnen Sekunden millionenschwer ist? Wendet sich wirklich alles zum Guten? In „Millionen“ führt Torsten ein geregeltes Leben in der gut situierten Mittelschicht. Wenig spektakulär und dennoch empfindet der Enddreißiger sich selbst […]

Interview mit Regisseur Fabian Möhrke & Hauptdarsteller Andreas Döhler zu „Millionen“

Gemeinsam mit den Partnern achtung berlin und ALEX Berlin präsentiert berliner-filmfestivals.de zu achtung berlin eine Interview-Reihe, in der sich die Filmemacher den Fragen von Moderatorin Tania Carlin stellen. Weiterlesen: Unser ausführliche Filmkritik zu „Millionen„. „Millionen“ widmet sich der Frage, wie ein Lotto-Gewinn Menschen verändert. Da hängt viel dran, da das vordergründige große Glück auch ultimative […]

„Der wundersame Katzenfisch“ von Claudia Sainte-Luce

Wenn der Kokon aufbricht Da ist niemand. Keine Familie, keine Freunde. Claudia (Ximena Ayala) ist ganz allein. Tag für Tag pult sie morgens stumm die lilafarbenen Fruit Loops aus ihrer Müslischüssel, trottet zum Supermarkt, wo sie wahlweise Wurst oder Enthaarungscreme an die Kunden bringen soll und zieht einsam durch die Straßen des mexikanischen Guadalajara. Sie […]

1 73 74 75 76 77 119