Vorberichte

Programmübersichten und erste Einblicke in kommende Festivals.

30. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg

Zum 30. Mal findet das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg statt - zum ersten Mal nach dem 7. Oktober. Das Festival reflektiert die Veränderungen auch programmatisch.

12. Berlin Music Video Awards – 5 Questions for Aviel Silook

Die Berlin Music Video Awards finden zum 12. Mal statt. BFF-Autorin Michaela Grouls hat mit dem Gründer Aviel Silook gesprochen.

Die besten Kurzfilme bei der Kurz.Film.Tour 2024

Ende Mai startet bundesweit die Kurz.Film.Tour 2024 und zeigt die besten prämierten Filme sowie die Nominierten der letzten Kurzfilmpreisausgabe. Hier ein Teaser, was euch erwartet.

ALFILM: 15 Jahre arabisches Kino in Berlin

Anlässlich seines 15. Jubiläums blickt Alfilm zurück - bleibt aber auch brandaktuell, zum Beispiel mit einem Fokus auf Palästina.

20 Jahre knorke: achtung berlin 2024

achtung berlin ist ein wichtiges Schaufenster für das junge deutsche Kino, es feiert seine 20. Jubiläumsausgabe von 10. bis 17. April 2024, mit einer eindrucksvollen Programmauswahl.

Oscarverleihung 2024 – eine Prognose, Teil #5

Teil #5 der diesjährigen Oscar-Prognose bildet auch zugleich Finale und Höhepunkt: Es geht um den potentiellen Gewinner in der Kategorie "Bester Film".

Oscarverleihung 2024 – eine Prognose, Teil #4

Im Teil #4 der Oscarprognose geht Thomas Heil auf die besten schauspielerischen Leistungen ein.

Oscarverleihung 2024 – eine Prognose, Teil #3

In Teil #3 seiner Oscarprognosen geht es Thomas Heil um die Kategorien Internationaler Film, Drehbuch und Regie.

Oscarverleihung 2024 – eine Prognose, Teil #2

Im Teil #2 der Oscar-Prognose widmet sich BFF-Autor Thomas Heil den Technischen Kategorien.

Oscarverleihung 2024 – eine Prognose, Teil #1

Thomas Heils Oscar-Prognose #1 fokussiert sich auf die verschiedenen Kurzfilmkategorien sowie Dokumentar- und Animationsfilm.

Oscarverleihung 2024 – Eine Einführung

Thomas Heil schaut seit 1992 die Oscars – und stellt jedes Jahr seine Favoriten zusammen. Hier gibts die kontextuelle Einführung für seine Prognosen.

„Echte Diskussionen sind ansteckend“ – Interview mit der Künstlerischen Leitung der 10. Ausgabe der Woche der Kritik

Die Woche der Kritik jährt sich zum 10. Mal. Michaela Grouls hat mit der Festivalleitung über Nachhaltigkeit, Aktivismus und die Wichtigkeit von Gesprächsplattformen gesprochen.

1 2 3 4 50