Filmkritik

„Tourists“ (OT: „Turyści“) von Marta Wójtowicz-Wcisło und Mateusz Romaszkan

Auf der Jagd nach dem perfekten Bild Reisen erweitert den Horizont, heißt es. Und wer möchte das nicht: Entspannt Neues entdecken und gut erholt mit einem Koffer voller neuer Eindrücke nach Hause zurückkehren? Auch die Protagonist*innen in Marta Wójtowicz-Wcisłos und Mateusz Romaszkans Film „Tourists“ haben ihre Koffer gepackt und sich auf große Reisen begeben. Als […]

„The Man with the Magic Box“ von Bodo Kox

Die Hausfrau des Zeitreisenden War das jetzt eigentlich Science-Fiction? Kategorisierungen sind für Filme besonders schwer, wenn sie zu einfach gesetzt sind. „The Man with the Magic Box“ spielt in Warschau 2030 und nutzt künstliche Intelligenzen und dystopische Zustände als Folie. Die Stadt befindet sich im Kriegszustand. Statt zwischenmenschlicher Kommunikation, haben wir es mit Virtual-Reality-Brillen und […]

„Der Prinz und der Dybbuk“ von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski

Leben in einer Traumwelt Michael Waszinski. In der Zwischenkriegszeit bekannt als einer der bedeutendsten Regisseure des polnischen Kinos, danach Produzent der größten Hollywoodfilme in Italien. Doch wer war er abgesehen von seinen filmischen Errungenschaften? Ein Friedhof. Eine sonore Stimme, die Yiddisch spricht. Ein junger Mann, der sich langsam in einen Geist verwandelt. Szenen aus dem […]

„A Beautiful Day“ (OT: „You were never really here“) von Lynne Ramsay

Zwischen Wahn und Wirklichkeit Joaquin Phoenix spielt in „You were never really here“ den Kriegsveteran Joe, der nach einem traumatisierenden Auslandseinsatz bei seiner pflegebedürftigen Mutter wohnt und sich den Lebensunterhalt im privaten Sicherheitsdienst verdient. Ein Service der weniger mit Gebäudesicherung zu tun hat, sondern sich im Bereich zwischen Auftragskiller und Kopfgeldjäger abspielt. Joe, ins mittlere […]

„Eldorado“ von Markus Imhoof

„Die Glücklichen verwalten die anderen“ Fast vierzig Jahre nach der Präsentation von „Das Boot ist voll“ (1981), der damals sowohl den Silbernen Bären für Regie als auch den FIPRESCI-Preis gewann, kehrt Markus Imhoof mit einem Film zum Thema Geflüchtete in den Wettbewerb der Berlinale zurück. Sein Dokumentarfilm „Eldorado“ knüpft an eine offen persönliche Ebene an. […]

„In den Gängen“ von Thomas Stuber

Odyssee im Großmarkt Die leeren Gänge eines gigantischen Großmarkts im Halbdunkel. Zu den Klängen von Johann Strauss „An der schönen blauen Donau“ schieben sich große Reinigungsmaschinen mit gelb blinkenden Warnleuchten schwerfällig aneinander vorbei. Doch wir befinden uns nicht in der imposanten Docking-Szene aus Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum„, sondern in der tiefsten ostdeutschen Provinz zwischen […]

„Ships With Holes Will Sink” von Wayne Harvey (Apr 18)

“Ships With Holes Will Sink” von Wayne Harvey ist unser Open Screening Kurzfilm des Monats April 2018.

BMVA-Videos 2018: „Up all night“ von Canada (für Beck)

Bei den 2018er Berlin Music Video Awards nominiert für den Einfallsreichtum und die starken Darsteller: "Up all night" von der spanisch-britischen Filmproduktion Canada.

„Zeit für Utopien“ von Kurt Langbein

Solidarisch und nachhaltig gegen Kapitalismus, Ausbeutung und Klimawandel Die Ressourcen des Planeten sind endlich. Trotz Marsmission und Schmelzen der Polkappen wird immer deutlicher, dass die rücksichtslose Ausbeutung der Umwelt zwangsläufig an ihr Ende kommt. Die Parabel des Kapitalismus hat ihren Scheitelpunkt überschritten. Es ist Zeit für Utopien! Filmemacher Kurt Langbein porträtiert in „Zeit für Utopien“ […]

„Ava“ von Sabine Nawrath

Fragile Freundschaft und knallharte Konkurrenz Zuerst sind da die zarten Hände eines Mädchens. Es zieht sich Handgelenkbandagen an und reibt die Hände mit weißem Pulver ein. Dann erst sieht man sie – Ava. Routiniert geht sie ans Reck und macht unter dem kritischen Blick ihrer Trainerin einen Überschlag. Ava (Caroline Dorzweiler) ist 12 und Leistungsturnerin. […]

„Zwei im falschen Film“ von Laura Lackmann

Romantische Komödie mit Furz Hans und Heinz sind in der Krise. Nach sieben Jahren Beziehung leben sie noch immer in einer zur Wohnung umfunktionierten Gewerbefläche über Hans‘ Copy Shop und fahren ein ramponiertes Auto. Reihenhaus und Sportwagen finden sie sowieso spießig. Kinder. Nein. Verantwortung. Fehlanzeige. Das Leben hat bisher ihre Erwartungen nicht übertroffen. Sie haben […]

„Königin von Niendorf“ von Joya Thome

Leas Sommer mit Bande, Baumhaus und Meloneneis Die Sommerferien stehen vor der Tür und die zehnjährige Lea (Lisa Moell) weiß nicht so recht, was sie mit sich anfangen soll. Pläne, mit den Schulfreundinnen ins Ferienlager zu fahren, zerschlagen sich und sowieso kommt sie mit ihren Freundinnen, die sich plötzlich für andere Dinge interessieren, nicht mehr […]

1 26 27 28 29 30 119