Filmkritik

„Das Mädchen aus dem Norden“ von Amanda Kernell

Identität als Wunde Die Jungs fixieren ihre Arme und Beine auf dem Boden, dann schneiden sie ihr mit dem Jagdmesser einen Schlitz in das Ohr hinein. „Sie sind auf einer niedrigeren Stufe der Evolution, darum sehen sie so aus“ hatte der Anführer der Gruppe zuvor gerufen, als die vierzehnjährigen Elle Marja vorbei lief. Das wollte […]

„Wildes Herz“ von Charly Hübner

Punk gegen Rechts Mecklenburg Vorpommern ist ein schönes Bundesland. Im Norden grenzt es an die Ostsee mit der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Süden liegt die Mecklenburgische Seenplatte mit dem flächengrößten See Deutschlands, der Müritz. Drei der sechzehn deutschen Nationalparks sind hier zu bestaunen, sowie zahlreiche Naturschutzgebiete, Baudenkmäler, Schlösser und Altstädte. Seit der letzten Landtagswahl im […]

„Vor uns das Meer“ von James Marsh

Held sein „Ich gehe, weil ich keinen Frieden habe, wenn ich bleibe.“ England 1968. Donald Crowhurst (Colin Firth) ist Familienvater, Ehe- und Geschäftsmann. Er führt ein einfaches und bescheidenes Leben. Bis er mit seinem selbstgebauten und -konstruierten Trimaran „Teignmouth Electron“ am „Sunday Times Golden Globe Race“ teilnimmt. Sein Ziel ist es, die Welt alleine und […]

„Die Nacht der Nächte“ von Yasemin und Nesrin Samdereli

Ewige Liebe Scheidungen sind heutzutage nichts Besonderes. Auf zwei Eheschließungen kommt mittlerweile eine Scheidung in Deutschland. Das war nicht immer so. Vor 50 Jahren waren Scheidungen eher ungewöhnlich. Das Kennenlernen sah anders aus, auch die Spielregeln waren andere. Wie das ablief und wie es ist, über 50 Jahre mit ein und demselben Menschen zusammen zu […]

„Tausend Arten Regen zu beschreiben“ von Isa Prahl

Tausend Wege in die Isolation Zum Geburtstag singen Vater Thomas (Bjarne Mädel), Mutter Susanne (Bibiana Beglau) und Tochter Miriam (Emma Bading) vor der Zimmertür von Sohn Mike. Sie haben einen Kuchen gebacken, im Garten hängt seit neustem ein Banner, das verkündet: Mike, we luv u!! Doch Mike öffnet nicht die Tür. Schon seit Monaten nicht […]

BMVA-Videos 2018: „Words Hurt“ von Romain Chassaing (für Naive New Beaters)

‚Be a leader or be a loser‘ – das ist der nicht ganz ernstgemeinte, zynische Claim der den interaktiven Musikclip von Romain Chassaing für den Song „Words Hurt“ von den Naive New Beaters begleitet. Dieser legt auch gleich die Spielregeln fest: Es geht einerseits darum sich zu entscheiden und andererseits darum ein Arschloch zu sein… […]

„Der Hauptmann“ von Robert Schwentke

Des Gefreiten neue Kleider 1945: Die letzten Kriegsmonate sind angebrochen. Hinter der Front haben die Zivilisten den Respekt vor den Uniformen verloren. Nur noch wenige heben die Hand zum Hitlergruß. Seit der versprochene Endsieg in weite Ferne gerückt ist, flüchten die Soldaten aus den Kriegsgebieten. So auch der 19-jährige Gefreite Willi Herold (Max Hubacher). Halbverhungert […]

„Molly’s Game – Alles auf eine Karte“ von Aaron Sorkin

All in – Alles oder nichts „Eine Prinzessin hätte wohl kaum geschafft, was ich geschafft habe.“ Die junge Molly Bloom (Jessica Chastain) ist die US-Olympiahoffnung und landesweit drittbeste Sportlerin im Profi-Freestyle-Skifahren. Ihr ehrgeiziger Trainer und Vater (gespielt von Kevin Costner) drillt sie regelrecht dazu, trotz einer schweren Rückenverletzung aus ihrer Jugend, an dem Olympiavorentscheid teilzunehmen. […]

„Eine fantastische Frau – Una mujer fantástica“ von Sebastián Lelio

Die Frau in mir In der Eröffnungssequenz zeigt der Film kommentarlos majestätische Bilder eines riesigen Naturspektakels: die Wasserfälle von Iguazú an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien. Dorthin möchte Orlando seine Partnerin auf eine gemeinsame Reise mitnehmen. Doch soweit wird es nicht mehr kommen. Nach einem romantischen Abend zu zweit, wacht Orlando in der Nacht […]

„Get Out“ von Jordan Peele

Horror am Puls der Zeit Mit zahlreichen Vorschusslorbeeren überhäuft und von Publikum und Kritikern einhellig gepriesen, ist Jordan Peele mit seinem Regiedebüt „Get Out“ wohl der Überraschungshit des Jahres 2017 gelungen. Grund dafür dürfte sein, dass Peeles mit einem klugen Blick die Befindlichkeiten des schwarzen Amerikas analysiert und sie auf geschickte Art zum Zentrum seines […]

„The Prayer“ (OT: La prière“) von Cédric Kahn

Say Hallelujah Thomas steht am Abgrund, die Drogen haben ihn und sein Leben im Griff, mittlerweile ist er bei Heroin angekommen. Das bedeutet, dass es für ihn kein Zurück gibt. Früher oder später wird die Droge seinem Leben ein Ende setzen. Auf dem Weg dahin zerstört er sein soziales Umfeld und alles, was ihm wichtig […]

„Museum“ (OT: „Museo“) von Alonso Ruiz Palacios

Nachts im Museum Im Museo Nacional de Antropología (MNA – Nationalmuseum für Anthropologie) können Besucher das kulturhistorisches Erbe Mexikos und Mittelamerikas bewundern. Ein Ort, wo die von Ausbeutung und Kolonialisierung geplagte Region sich seiner selbst gewahr wird. Juan (Gael Garcia Bernal) kennt all die Exponate nur zu gut. Mit seiner Kamera fotografiert und dokumentiert er […]

1 27 28 29 30 31 119