Filmkritik
Fantasy Filmfest-Kritik: „Frankenstein´s Army“ von Richard Raaphorst
Mit dem Krümelmonster an der Front Den Nationalsozialisten kann man so ziemlich alles andichten. Ihre Gräueltaten und ihre inhumane Ideologie sind unbestritten, bieten aber erheblichen Stauraum für fantastische Exkurse. Nur das Bewusstsein darüber, dass „die Nazis“ ein Bestandteil der deutschen Gesellschaft waren und nicht mal ebenso aus den Untiefen der Geschichte auftauchten und die Herrschaft […]
Fantasy Filmfest-Kritik: „Blue Exorcist – The Movie“ von Atsushi Takahashi
Teufelsaustreibung auf japanisch oder wie der Sohn Satans auszog und Exorzist wurde Es gibt „Star Trek – Der Film„, „Twin Peaks – Der Film„, „Die Simpsons – Der Film„, „Alf- Der Film„, „Die Muppets – Der Film„. Serien, deren Plots in Spielfilmlänge neu verpackt werden, sind alles andere als Kassengift. Meist rufen sie ihre Jünger, […]
„Pawn Shop Chronicles“ von Wayne Kramer
Die Hölle auf Kredit In einer Pfandleihe müffelt es immer ein bisschen nach Verzweiflung. Es ist oft der letzte Schritt, der einen hierher treibt und einen wertvollen Gegenstand gegen ein paar Scheine eintauschen lässt. Die Filme und die Literatur sind voll von nie wieder eingelösten Dingen hinter staubigen Glasscheiben, die eigentlich mal eine Heimat hatten […]
„Welcome to Pine Hill“ von Keith Miller
Leere Augen Und wieder tauchen wir mit den Unknown Pleasures in tiefste Indie-Gefilde. „Welcome to Pine Hill“ nennt sich Keith Millers Werk und wem der Name nichts sagt, der hat dies mit einem Großteil der 3,5 Millionen Berliner gemeinsam. Am späten Montagabend haben sich ganze vier Zuschauer ins Babylon Kino in Mitte verirrt und so […]
„Feuchtgebiete“ von David Wnendt
Ein Blick über den Schlüpferrand Die filmische Adaption zu Charlotte Roches Bestseller-Roman „Feuchtgebiete“ fängt – anders als in der Buchvorlage – nicht im Sinne der Chronologie der Ereignisse von hinten an, dafür aber auf bildmotivischer Ebene: anal. Helen Memel fährt mit ihrem Skateboard und kratzt sich am Arsch. Im Buch hat sie das nicht getan. […]
„Kid-Thing“ von David Zellner
Rebellion aus Gleichgültigkeit Annie hat keine Freunde. Ihre einzige Bezugsperson ist Marvin, der aber einen vergleichsweise schlechten Vaterersatz abgibt und stattdessen lieber den ganzen Tag pennt oder mit seinem Kumpel rumhängt. Weil Annie allein ist und im ländlichen Texas leider nicht allzu viel passiert, vertreibt sie sich ihre Zeit meist mit Vandalismus. Egal, was sie […]
„Dr. Ketel – Der Schatten von Neukölln“ von Linus de Paoli
Arzt ohne Lizenz Eine grauenhaft anzuschauende Leiche leitet eine Mordserie ein, bei dessen Ermittlungen die ermittlende Kommissarin (alleinerziehende Mutter) in tödliche Gefahr oder wenigstens in andere Umstände gerät. Ungefähr so gestaltet sich der dramaturgische Aufbau gefühlter 90 Prozent aller (Vor)Abendkrimis deutscher Prägung. Es sind Wohlfühlverbrechen, bei denen es weniger um den Aufbau von Spannung als […]
Fantasy Filmfest-Kritik: „Wrong“ von Quentin Dupieux
Reise ins Nirgendwo Dolph Springer (Jack Plotnick) ist im wahrsten Sinne ein Verlierer. Vor ein paar Monaten hat er seinen Job verloren – was ihn nicht davon abhält, dennoch jeden Tag im Büro aufzukreuzen, wo es bizarrer Weise ununterbrochen regnet. Nun ist auch noch sein geliebter Hund, Paul, verschwunden und die Suche nach ihm gestaltet […]
Fantasy Filmfest-Kritik: „Come Out and Play“ von Makinov
Blutgemetzel mit Urlaubsfeeling Was für viele Singles ein Trip in die Hölle ist, erweist sich für manche Familien als Paradies auf Erden: All-Inclusive-Urlaub. Wer die lieben Kinderlein mit in die Ferien nehmen muss, ist häufig dankbar, wenn Vollpension und Animationsprogramm den Großteil der elterlichen Pflichten überkompensieren und man endlich auch mal die Füße hochlegen darf. […]
„The Eye“ von The Macuto Collective (Aug 13)
"The Eye" von The Macuto Collective ist unser Open Screening - Film im August 2013. Im Interview erfahrt ihr mehr über das Super-8-Filmkollektiv und deren Werk.
Fantasy Filmfest-Kritik: „Raze“ von Josh C. Waller
Sportlicher Widerwärtigkeitsfaktor Schlammcatchen war gestern. In Josh C. Wallers „Raze“ (USA, 2013) tauschen die Kontrahentinnen Schlamm und Bikini-Nacktheit gegen Fitnesskleidung und Blut: Es wird geprügelt, es werden Arme ausgekugelt, Zähne ausgeschlagen, Haare ausgerissen, Augen eingedrückt. Und das alles zum Amüsement eines undefinierten, wohlhabenden Geheimbundes, der sich an den schwitzenden, ums Überleben ringenden und sterbenden Frauen […]
„The Bling Ring“ von Sofia Coppola
Die schöne Leere Neid ist in der modernen Gesellschaft ein guter Bekannter. Geld, Grundbesitz, Macht, Intelligenz, soziale Kompetenz, natürliches Ebenmaß – es gibt vieles, auf das der moderne Mensch mit Missgunst blicken kann. Die Medien füttern uns ja täglich mit neuen Gelüsten. Mehr Luxus, mehr Wohnraum, mehr SUVs, mehr Prada, mehr Design und dazu Biofleisch […]