Filmkritik

„Draußen ist Sommer“ von Friederike Jehn

In "Draußen ist Sommer" von Friederike Jehn gelingt keine Flucht vor den Problemen, was eine Familie an ihre Grenzen stoßen lässt.

„Die Möbius Affäre“ von Eric Rochant

Französischer Autorenfilm + Hitchcock = Blockbuster Derivaten-Handel, Luxus und Geheimdienste. Wo das große Geld fließt, da bleiben gefährliche Machtkämpfe nicht aus. Eric Rochants Spionagethriller „Die Möbius Affäre“ spielt im mondänen Monaco und lässt die alten Fronten zwischen amerikanischen und russischen Geheimdiensten wieder aufleben. Die amerikanische Finanzexpertin Alice (Cécile De France), mitschuldig an der globalen Finanzkriseund […]

„Finsterworld“ von Frauke Finsterwalder

Fix und Foxi auf KZ-Besuch Ein devoter Fußpfleger, der sich vor deutschen Volksliedern ekelt, ein unschuldiger Geschichts-Lehrer, der von seinen Schülern mit „Heil Hitler“ begrüßt wird, und ein Polizist, der ganz gerne in ein flauschiges Bärenkostüm schlüpft – willkommen im Universum von Christian Kracht, dem Bestseller-Autoren von „Faserland“ und „Imperium“. Der gebürtige Schweizer schrieb das […]

„Infinity“ von Sjors Baarveld (Okt13)

"Infinity" ist unser Open Screening - Film des Monats Oktober 2013. Im Interview mit Regisseur Sjors Baarveld erfahrt ihr alles zum Film und über seine Pläne.

„Jonah“ von Kibwe Tavares (Okt 2013)

interfilm-Organisator Mirko Knispel über den Film: „Brillant inszeniert und voller digitaler Tricks ist das mythische Epos ´Jonah´. In Zanzibar führt die Entdeckung eines Riesenfisches zu einem gewaltigen Touristmusboom. Über Jahre hinweg wird der Ort, die Region und das Meer durch Marketing ausgebeutet. Bis der alte Mann Jonah, dem Fluch des Kommerzes ein Ende zu setzen, […]

„00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ von Helge Schneider

Chaos und Vollendung 00 Schneider ist zurück. In einer Welt voller Verbrechen, Sittenstrolche und Rauchern, sagt er allen den Kampf an. Schneider, Vorname Roy, wurde nicht als Kommissar geboren, sondern musste diesen Beruf erst erlernen. Nach 19 Jahren ermittelt der gnadenlose Verbrechensbekämpfer nun wieder. Diesmal in einem kleinen Dorf in Frankreich. Nebenbei schreibt er an […]

„The Last Man“ von Stuart Alexander Rees (Okt 2013)

KinoKabaret-Organisator Dave Lojek über den Film: „Dieses Jahr produzierten internationale Filmtalente wieder ambitionierte Werke bei unserem Festival. Stuart aus Manchester hatte ich schon in Hamburg und Dublin getroffen und zu uns eingeladen. Er suchte sich eine Berliner Ruine und widmete sich dem post-apokalyprischen Genre. Der Drehort und die Art der Kameraführung erzählen vom Verfall, nachdem […]

„Aus dem Leben eines Schrottsammlers“ von Danis Tanovic

Man wünscht dieser Familie ein besseres Leben und hofft, dass diese verfilmte Episode ihres Lebens dafür sorgen wird.

„Der Schaum der Tage“ von Michel Gondry

Dur- und Mollanteile Das klitzekleine Moment überragt immer das große Ganze. Der sinnlich-romantisch getanzte Biglemoi, die satt-glückliche Übermüdung der Hochzeitsnacht – das sind die Bilder die Chloes und Colins Liebesgeschichte definieren, auch als sich der unbeschwerte Optimismus längst in bleierne Hoffnungslosigkeit verwandelt hat und das, obwohl sie sie selbst längst ad acta gelegt haben, zu […]

Going Underground Award 2013 an „Impersonation“ von Boyoung Kim

Die Südkoreanerin Boyoung Kim gewann mit ihrem Ultrashort "Impersonation" den Going Underground Award 2013! Sie setzte sich mit ihrem Kurzfilm in dem internationalen (!) Wettbewerb gegen 20 Konkurrenten durch und landete am Ende vor zwei weiteren südkoreanischen Filmemachern.

„Liberace“ von Steven Soderbergh

Der Zuschauer, der nicht von der Existenz Liberaces weiß, kann schnell auf den Gedanken kommen, dass es sich um eine Trash-Komödie handelt. Matt Damon und Michael Douglas inszenieren sich mit ihren Fönfrisuren in humorvoller Weise als schwules Pärchen. Soderbergh rückt Themen in den Fokus, die die Probleme eines Schwulen zu Liberaces Lebzeiten aufzeigen.

„Silvi“ von Nico Sommer

Noch ist alles möglich Zwei Sätze beenden Silvis Ehe abrupt: „Ich kenne jede Falte an Dir. Das ist doch ein Albtraum“. Ungerührt lässt die Mittvierzigerin die Szene an sich vorüberziehen, während ihr Ex-Mann aus dem Auto steigt. Mit einer Bierdose in der Hand. Wenig später setzt Schunkelmusik ein. Die Welt ist kaputt, obwohl der Liedtext […]

1 87 88 89 90 91 119