Filmkritik
DOK Leipzig 2020: STEP INTO THE RIVER (DANS LA RIVIÈRE) von Weijia Ma
Lasset die Kinder zu mir kommen Im Internationalen Kurzfilmwettbewerb feierte der Animationsfilm STEP INTO THE RIVER von Weijia Ma bei DOK Leipzig seine Europapremiere – und gewann die Silberne Taube im neuen Wettbewerb „Der Goldene Schnitt“ um den Publikumspreis kurzer Dokumentar- und Animationsfilm. Die Co-Produktion zwischen China und Frankreich erzählt auf märchenhafte Weise von einem alten […]
DOK Leipzig 2020: TIGER AND OX von Kim Seung-hee
Mutter und Tochter Der kurze Animationsfilm TIGER AND OX von Kim Seung-hee lief bereits auf verschiedenen internationalen Filmfestivals wie Palm Springs, Huesca oder San Diego. Zuletzt präsentierte ihn das DOK Leipzig in seinem diesjährigen Internationalen Wettbewerb Kurzfilm. Die südkoreanische Regisseurin hat mit dieser achtminütigen Animation ihrer Mutter eine Hommage gewidmet. Sie spricht über ihr Verhältnis […]
SCHWESTERLEIN von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond
Sven und Lisa, Lars und Nina Sven (Lars Eidinger), der Starschauspieler der Berliner Schaubühne, hat Leukämie. Seine Zwillingsschwester, die Theaterautorin Lisa (Nina Hoss) reist aus ihrem Wohnort in der Schweiz an, um Sven Knochenmark zu spenden. Nach der Transplantation kümmert sich Lisa aufopferungsvoll um ihren Bruder, organisiert seine Arzttermine und seine Medikamente. Da die zweifache […]
AUSGESPUCKT von Moritz Henneberg (Oktober 20)
Auch das Open Screening trotzt weiterhin Corona. Wie gewohnt können auch im Oktober wieder Filmeschaffende ihre Kurzfilme ganz ohne Vorauswahl und Jury präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit den anwesenden Zuschauer*innen ins Gespräch kommen. Nur das Zufallselement ist ein bisschen an die Gegebenheiten angepasst: Aufgrund der derzeitigen Hygienebedingungen müssen sich sowohl die Filmemacher*innen als […]
SAG DU ES MIR von Michael Fetter Nathansky
Imma schön direkt ins Jesicht „Und ick, wie ticke ick denn?“, fragt Moni erwartungsvoll ihre Schwester Silke in einem seltenen persönlichen Gespräch. „Dit interessiert mich nich“, raunzt Silke zurück und die Intimität des Moments ist dahin. Michael Fetter Nathanskys Abschlussfilm SAG DU ES MIR ist gespickt mit solchen Momenten des Auflaufen-Lassens oder man könnte auch […]
SCHLAF von Michael Venus
„Der Ort, aus dem die Träume sind“ Ein leeres Kurhotel mitten im Nirgendwo. Viel Wald, wenig Menschen. Nur mit der Erholung klappt es hier nicht so ganz. Stainbach – Zwischen Fichten und Holzhäusern prangt das Sonnenhügel Hotel. Als Flugbegleiterin Marlene (Sandra Hüller) nach wiederkehrenden heftigen Alpträumen den Ort aus ihren Träumen in einer Anzeige entdeckt, […]
Produktionspreis Sehsüchte 2020: TRADING HAPPINESS von Duc Ngo Ngoc
Das Geschäft mit der Liebe Im Programm der diesjährigen Ausgabe der Sehsüchte, dem internationalen Studentenfilmfestival, lief der aktuelle Kurzfilm TRADING HAPPINESS des vietnamesischen Regie-Studenten Duc Ngo Ngoc. Seit 2015 studiert er an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und hat bereits mehrere Kurz- und Langfilme sowohl im Dokumentar- als auch im Spielfilmbereich gedreht. TRADING HAPPINESS ist […]
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS von Eliza Hittman
Ungewollt Etwas verloren steht Autumn (Sidney Flanigan) mit ihrer Gitarre auf der Bühne vor dem Mikro. Nun ist sie an der Reihe. Nach einem kurzen Moment überwindet sie ihre Ängste und die Nervosität weicht. Kaum bei sich und in ihrem Song angekommen, nutzt ein Halbstarker im Publikum eine Gedankenpause, um aus der Anonymität der Menge […]
MILLA MEETS MOSES (BABYTEETH) von Shannon Murphy
Befreiungstanz Milla tanzt, als wenn es kein Morgen gäbe. Denn vielleicht wird es für Milla (Eliza Scanlen) bald keinen Morgen mehr geben. Die 16-jährige Milla ist krebskrank und Hals über Kopf verliebt. So wie sie tanzt, immer wieder in Shannon Murphys MILLA MEETS MOSES, wütend hopsend, mit geschlossenen Augen, vertieft im Rhythmus, sanft um die […]
FUTUR DREI von Faraz Shariat
Wer bin ich? FUTUR DREI kreist um drei Charaktere, deren Lebenswege sich für die Dauer eines Sommers kreuzen und im Anschluss keinen von ihnen unverändert zurücklassen. Parvis lebt in einer mittelgroßen deutschen Stadt im Dachgeschoss seines Elternhauses. Er feiert gerne, schlägt sich die Nächte um die Ohren und trifft sich regelmäßig mit Männern auf ungezwungene […]
SPACE DOGS von Elsa Kremser und Levin Peter
Space Odyssee Laika, das erste Lebewesen, das 1957 von der Sowjetunion ins Weltall katapultiert wurde, lebt – und zwar als Geist auf den Straßen Moskaus. Er streift als Straßenhündin mit einem vierbeinigen Kumpan durch dunkle Gassen, frisst aus Mülltonnen, trinkt aus Pfützen, jagt Katzen und beobachtet still, wie Menschen in Bars ihre triste Realität wegsaufen. […]
NACKTE TIERE von Melanie Waelde
Sie küssten und sie schlugen sich NACKTE TIERE ist ein filmischer Versuch, in die Zoologie der menschlichen Gattung in der deutschen Provinz einzutauchen. Im beinahe (6:5) quadratischen Bildformat werden die Leben der Jugendlichen Katja, Sascha, Benni, Laila und Schöller dargestellt. Doch es sind keine Hochglanz-Aufnahmen in Social Media-Ästhetik, sondern Bilder, wie sie im winterlichen Nirgendwo […]