Filmkritik

„Rush Hour“ von Fernando Livschitz – Car Shorts No.1

Filmemacher aus 60 Ländern haben 350 Kurzfilme eingereicht, nach ausgiebiger Sichtung durch eine Jury stehen nun 24 Filme im Car Shorts Finale und unterwerfen sich dem Publikumsvotum. Wir stellen euch in den nächsten Wochen einige unserer Favoriten vor… No. 1: „Rush Hour“ von Fernando Livschitz – Car Shorts Zum Auftakt erleben wir Fernando Livschitz‘ Doku […]

„Am Sonntag bist du tot“ („Calvary“) von John Michael McDonagh

Kreuzigung auf Irisch Die katholische Kirche ist längst zum Running Gag verkommen. Finanzskandale, obskure Gruppierungen (Stichwort Piusbruderschaft) und vor allem zahlreiche vertuschte Fälle von Kindesmissbrauch haben die uralte moralische Instanz erschüttert. Selbstherrliche Bischöfe machen Schlagzeilen, Zeitungen steigern Auflagen und die Menschen erfreuen sich an der Empörung über Die-da-oben. Der Glaubwürdigkeitsverlust der katholischen Kirche scheint im […]

„Der Kreis“ von Stefan Haupt

Die Liebe von Ernst Ostertag und Röbi Rapp Die Doku-Fiction „Der Kreis“ erzählt von dem gleichnamigen, 1932 gegründeten Schweizer Verband. Als einzige Schwulenorganisation überlebte dieser die Nazizeit und entwickelte sich in den 50er Jahren zu einem international beachteten Untergrund-Club, mit einer eigenen Zeitschrift und legendären Maskenbällen. Der Film erzählt außerdem von der Liebe der beiden […]

„The Cut“ von Fatih Akin

Verfranzt Zwölf Jahre nachdem der kanadisch-armenische Regisseur Atom Egoyan vom Genozid an den Armeniern in seinem Film „Ararat“ erzählte, will Fatih Akin mit „The Cut“ nun auch das Schweigen brechen und einen Schnitt setzen, im direkten wie übertragenen Sinne. So oder ähnlich ließe sich bereits der Filmtitel als Andeutung auf eine solche Wendemarke verstehen. Seine […]

„The Goob“ von Guy Myhill

Bis zum zum Unerträglichen im Sumpf Norfolk ist öde. In der Region im Osten Englands, weit entfernt vom pulsierenden London, ist die einzige Samstagabendunterhaltung das lokale Stock-Car Rennen. Ebendort spielt „The Goob“ von Guy Myhill, Wettbewerbsfilm in der Sektion „First Feature“ beim diesjährigen London Film Festival – eine nur schwer verdauliche Coming-of-age Story. Der sechzehnjährige […]

„The Double Woman“ von Carla B. Guttmann (Okt14)

An jedem dritten Mittwoch im Monat können Filmemacher ihre Kurzfilme – ohne Anmeldung, ohne Vorauswahl, ohne Jury – beim Open Screening im Sputnik Kino Kreuzberg präsentieren und jeweils nach der Vorführung mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Unerwünschte Inhalte können vom Publikum mit mehrheitlich gezogener roter Karte gestoppt werden. Das Ganze ist somit so etwas […]

„Father and Son“ von Chon Dat Nyguen – Gewinner Going Underground 2014

„Father and Son“ von Chon Dat Nyguen hat sich beim Going Underground Award 2014 beim Publikum durchgesetzt und den Hauptpreis gewonnen. In seinem Ultrashort trifft Moderne auf Bewährtes. In Zeiten der Frankfurter Buchmesse traf der Regisseur damit offenbar perfekt den Nerv der Zeit. Er wurde am 11. Oktober 2014 im Neuköllner Heimathafen ausgezeichnet und verwies […]

„Hirngespinster“ von Christian Bach

Knusper, Knusper, Knäuschen Seelenruhig und doch merkwürdig alarmiert beobachtet der Architekt Hans Dallinger (Tobias Moretti), wie die Nachbarn am Haus ihre neue Satelliten-Anlage montieren. Wenige Stunden später wird Sohn Simon (Jonas Nay), der gerade nachts aus dem Club zurück nach Hause kommt, den Vater sehen, wie der von einer Leiter aus, wutentbrannt so lange auf […]

Gutes Gelingen – Abschluss des Interviews mit „OPEN WOUND the ÜBER-movie“-Regisseur Jürgen R. Weber (11/11)

Berliner-Filmfestivals.de begleitet in den kommenden Wochen, Monaten und vielleicht sogar Jahren das Team um Regisseur Jürgen R. Weber bei der Umsetzung des Projekts „OPEN WOUND the ÜBER-movie„. In unserem „OPEN WOUND the ÜBER-movie„-Kanal findet ihr alle Videos zum Thema. Letzter Teil von Alina Impes Interview „OPEN WOUND the ÜBER-movie„-Regisseur Jürgen R. Weber. Weiterlesen: Interview mit […]

„Jack“ von Edward Berger

Kompromisslos Hinsehen Edward Berger brennt ein Missstand unter den Nägeln. In einer egoistischen Welt ist der empathische Seitenblick, das Mitgefühl für den Mitmenschen abhanden gekommen. Da tingeln zwei Kinder tagelang durch Berlin. Niemand nimmt sich ihnen ernsthaft an, niemand investiert ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit – als könne diese Irrfahrt ewig weitergehen. Und natürlich könnte […]

„Achtzehn – Wagnis Leben“ von Cornelia Grünberg

Wiedersehen mit den Mädchen-Müttern Fabienne, Laura, Lisa und Steffi – die vier Mädchen werden alle im Alter von nur 14 Jahren ungewollt schwanger. Und sie alle entscheiden sich dafür, ihr Kind zu bekommen. Regisseurin Cornelia Grünberg begleitete die vier Teenager in dieser schwierigen Zeit und zeigte in der Dokumentation „Vierzehn – Erwachsen in neun Monaten“ […]

„Hüter der Erinnerung – The Giver“ von Phillip Noyce

Verbannte Emotionen Die Menschen reden gewählt miteinander, alle Kinder fahren die gleichen aufladbaren Fahrräder, Bäume werden symmetrisch aus Bausätzen zusammengesteckt und jeder trägt ähnliche Kleidung. In dieser scheinbar perfekten Welt regieren Harmonie, Gleichförmigkeit und Regelkonformität. Die vorherrschende Harmonie ist allerdings an ein strenges Reglement geknüpft. Jobs gibt es auf Zuteilung, die Zeiten zum Nach Hause […]

1 70 71 72 73 74 119