Internationale Filmfestspiele Berlin

Interview mit Markus Imhoof anläßlich des Filmstarts von „Eldorado“ in den deutschen Kinos

Berliner Filmfestivals traf Regisseur Markus Imhoof, der mit seiner Dokumentation “Eldorado” einen der differenziertesten und gleichzeitig persönlichsten Filmen über Geflüchtete vorlegte. Wir sprachen mit ihm über die Resonanz des Films seit der Premiere in Berlin, über die Schwierigkeiten in der Produktion und seine eigene Heimat die Schweiz.

„Eldorado“ von Markus Imhoof

„Die Glücklichen verwalten die anderen“ Fast vierzig Jahre nach der Präsentation von „Das Boot ist voll“ (1981), der damals sowohl den Silbernen Bären für Regie als auch den FIPRESCI-Preis gewann, kehrt Markus Imhoof mit einem Film zum Thema Geflüchtete in den Wettbewerb der Berlinale zurück. Sein Dokumentarfilm „Eldorado“ knüpft an eine offen persönliche Ebene an. […]

„In den Gängen“ von Thomas Stuber

Odyssee im Großmarkt Die leeren Gänge eines gigantischen Großmarkts im Halbdunkel. Zu den Klängen von Johann Strauss „An der schönen blauen Donau“ schieben sich große Reinigungsmaschinen mit gelb blinkenden Warnleuchten schwerfällig aneinander vorbei. Doch wir befinden uns nicht in der imposanten Docking-Szene aus Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum„, sondern in der tiefsten ostdeutschen Provinz zwischen […]

Regisseur Christian Petzold im Kino-Interview zu „Transit“

Im Interview zu "Transit" erklärt Regisseur Christian Petzold, warum ihn jahrelang die deutsche Literatur nicht interessierte, was er sich von der Berlinale der Zukunft wünscht, an welche Darsteller er beim Schreiben dachte und wieso er keinen Kommentar zur Weltlage abgeben will…

Interview mit Matteo Simoni, European Shooting Star auf der Berlinale 2018, Belgien

Berliner Filmfestivals traf sich mit Matteo Simoni (Jahrgang 1987), European Shooting Star der Berlinale 2018 zum Interview. Ein Gespräch über Flandern, Jugend und Herausforderungen...

„Eine fantastische Frau – Una mujer fantástica“ von Sebastián Lelio

Die Frau in mir In der Eröffnungssequenz zeigt der Film kommentarlos majestätische Bilder eines riesigen Naturspektakels: die Wasserfälle von Iguazú an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien. Dorthin möchte Orlando seine Partnerin auf eine gemeinsame Reise mitnehmen. Doch soweit wird es nicht mehr kommen. Nach einem romantischen Abend zu zweit, wacht Orlando in der Nacht […]

Interview mit Shin Dong-seok, Regisseur von „Last Child“

Im Forum der Berlinale feierte “Last Child” seine Weltpremiere. Berliner Filmfestivals traf sich mit Regisseur Shin Dong-seok, hat ihn zu seinem Spielfilmdebüt befragt und sich mit ihm über Trauer, die koreanische Gesellschaft und das darin von Männern dominierte Bild unterhalten.

„The Prayer“ (OT: La prière“) von Cédric Kahn

Say Hallelujah Thomas steht am Abgrund, die Drogen haben ihn und sein Leben im Griff, mittlerweile ist er bei Heroin angekommen. Das bedeutet, dass es für ihn kein Zurück gibt. Früher oder später wird die Droge seinem Leben ein Ende setzen. Auf dem Weg dahin zerstört er sein soziales Umfeld und alles, was ihm wichtig […]

Tagebuch zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2018 im Berliner Fenster

2018 präsentieren das Onlinemagazin berliner-filmfestivals.de und das Fahrgastfernsehen Berliner Fenster wieder ein gemeinsames Berlinale-Tagebuch. Hier der Blick zurück...

„Museum“ (OT: „Museo“) von Alonso Ruiz Palacios

Nachts im Museum Im Museo Nacional de Antropología (MNA – Nationalmuseum für Anthropologie) können Besucher das kulturhistorisches Erbe Mexikos und Mittelamerikas bewundern. Ein Ort, wo die von Ausbeutung und Kolonialisierung geplagte Region sich seiner selbst gewahr wird. Juan (Gael Garcia Bernal) kennt all die Exponate nur zu gut. Mit seiner Kamera fotografiert und dokumentiert er […]

68. Berlinale: „Hand auf‘s Herz“ (OT : „Les rois mongols“) von Luc Picard – Gläserner Bär

Manon macht das schon Montréal im Oktober 1970. Für die 12-jährige Manon (Milya Corbeil-Gauvreau) und ihren kleinen Bruder Mimi (Anthony Bouchard) nehmen die unbeschwerten Kindheitstage ein jähes Ende, als ihr Vater (Martin Desgagnés) an Krebs erkrankt und die überforderte Mutter (Maude Laurendeau) sich – auch aus Geldmangel – nicht mehr um die Kinder kümmern kann. […]

„The Green Fog“ & „Accidence“ von Guy Maddin, Evan Johnson und Galen Johnson

Alfred Hitchcocks „Vertigo“ on Acid „Komm, wir machen eine Collage!“, sagten sich die Filmemacher Guy Maddin, Evan Johnson und Galen Johnson. Das Team hatte bereits mit „The Forbidden Room“ (2015) einen abenteuerlichen und außergewöhnlichen Bilderrausch erschaffen. Anlass war die Abschluss-Gala des San Francisco International Film Festivals im vergangenen Jahr. Die Vorgabe gestaltete sich denkbar einfach: […]

1 12 13 14 15 16 45