Im Magazin-Teil von Berliner Filmfestivals findet ihr alle Beiträge der Redaktion…
Kräfte, die sich reiben – Mittellange Filme auf dem 45. Filmfestival Max Ophüls Preis
Ralf Krämer widmet sich dem Mittellangen Film beim 45. Max Ophüls Preis - den man noch bis 5. Februar im Streamingangebot genießen kann.
RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY von Adrian Goiginger
Als wäre es ein Musiker-Biopic: Adrian Goiginger legt mit RICKERL eine herrlich komische Wiener Beisl-Komödie vor.
OLFAS TÖCHTER von Kaouther Ben Hania
Mit ihrem hybriden OLFAS TÖCHTER hat Kaouther Ben Hania die Chance, für den Besten Internationalen Film sowie Dokumentarfilm auf die Oscar-Shortlist zu gelangen - völlig zu Recht, findet unser Autor.
17. British Shorts: Den Rave zum Programm gemacht
Ein Berliner Lieblingsfestival steht in den Startlöchern - die 17. Ausgabe British Shorts (18.-24. Januar) widmet sich dieses Jahr dem Rave.
SPRICH MIT MIR von Janin Halisch
Mit dem Coming-of-Age Drama SPRICH MIT MIR über ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis legt Janin Halisch ihr Spielfilmdebüt vor - und Alina Stiegler gewinnt den Preis als beste Nachwuchsschauspielerin.
15 JAHRE von Chris Kraus
Chris Kraus zeigt in 15 JAHRE, wie es Jenny von Loeben, die er in seinem früheren Film VIER MINUTEN zum Leben erweckt hat, nach ihrer Haft ergeht.
IM TOTEN WINKEL von Ayşe Polat
Ayşe Polats Thriller spielt im kurdischen Teil der Türkei, wo man leicht ins Visier einer unsichtbaren Macht geraten kann...
Best of 2023: Die Lieblinge der BFF-Redaktion
Welche Kurz- und Langfilme sowie Serien haben die Redaktion dieses Jahr beeindruckt? Hier sind unsere Bestenlisten 2023.
Oh du fröhliches 6. Weihnachtsfilmfestival
Das Weihnachtsfilmfestival geht in seine 6. Runde. Vom 21. bis 24. Dezember zeigt es wieder unkonventionelle Weihnachtsfilme für alle Xmas-Fans und Weihnachtsmuffel.
MAESTRO von Bradley Cooper
Für BFF-Autor Thomas Heil ist MAESTRO ein ziemlich gelungenes Biopic - und die erste richtig überzeugende Regiearbeit von Bradley Cooper.
Vom Kurzen nur das Beste: Der Kurzfilmtag 2023
Mit über 400 Veranstaltungen, als Vorfilm sowie online und im TV wird am 21. Dezember der Kurzfilmtag gefeiert. Hier sind ein paar HIghlights für euch.
Anmerkungen zu NAPOLEON von Ridley Scott
Nun hat Ridley Scott ein Epos über die wahrscheinlich prägendste politische Gestalt des 19. Jahrhunderts vorgelegt: Napoleon, Kaiser der Franzosen und außerhalb seiner Heimat wohl meistgehasste, wiewohl auch bewunderte Person ihrer Zeit.