Filmkritik
„Körper und Seele“ (OT: „Testről és lélekről“/ ENG: „On Body and Soul“) von Ildikó Enyedi
Träume im Schlachthof Ein Schlachthof als Ort des Tötens, der Präzision und der Zerlegung, der Routinen, des abgründigen Humors und einer romantischen Begegnung: Lebensfeindlicher kann dieser Ort für Gefühle wohl kaum sein. Doch gleich zu Beginn im Film klärt Endre (Géza Morcsányi), der Chef des Schlachtbetriebes, diesen Irrtum auf. In einem Mitarbeitergespräch macht er einem […]
„Lady MacBeth“ von William Oldroyd
Ein Korsett aus Zwängen und Gewalt Stille. Minutenlang. Eine junge Frau sitzt gut frisiert in einem blauen Kleid auf einem Sofa. Die Kamera haftet dabei statisch auf ihr. Dem Kostüm nach zu urteilen, spielt der Film im 19.Jahrhundert. Das vermeidlich unschuldige Mädchen auf dem Sofa heißt Catherine (Florence Pugh). Der erste Eindruck zeigt, dass in […]
„Zwischen zwei Leben – The Mountain Between Us“ von Hany Abu-Assad
(Über-)Leben „Wir kommen drei Wochen ohne Essen aus. Drei Tage ohne Wasser. Drei Stunden, wenn wir keinen Schutz finden.“ Stell dir vor, du sitzt in einem Flugzeug, neben einem Unbekannten und urplötzlich stürzt ihr mitten im Nirgendwo ab. Dein Leben liegt jetzt in den Händen dieses völlig fremden Menschen. Für einige der Horror. Für Fotojournalistin […]
„Milla“ von Valérie Massadian
Erwachsenwerden Milla (Séverine Jonckeere) ist 17 und mit ihrem nur wenig älteren Freund Léo (Luc Chessel) abgehauen. In der Normandie, irgendwo an der Küste, brechen die beiden in ein verlassenes kleines Haus ein und machen es zu ihrem neuen Zuhause. Doch die Unbeschwertheit der beiden währt nur kurz: Milla wird ungeplant schwanger. Da die beiden […]
„Meine schöne innere Sonne“ („Mon beau soleil intérieur“) von Claire Denis
Eine Frau in der Lebenskrise Es geht um Liebe in Paris, der Stadt der Liebe par excellence. Isabelle ist Mitte Fünfzig und hat Erfolg mit ihrer Malerei, doch ihr Liebesleben bereitet ihr Sorgen und überschattet den Rest. An Verehrern mangelt es ihr nicht, sie unterhält sogar mehrere Affären gleichzeitig. Doch für die Männer ist sie […]
„Safety First: The Movie“ von Tim Van Aelst
Coming-out im Disneyland für Erwachsene Das Tomorrowland gilt sicherlich als die profitorientierte Absurdität in der europäischen Festivallandschaft. Für mehrere hundert Euro erwerben Scharen von jungen Menschen jedes Jahr ein Ticket zu ihrem Traum von Freiheit in einer kunterbunten Plastikkulisse, um sich in die kommerziellen Abgründe der EDM- und Big Room House-Szene zu stürzen. Der Regisseur […]
„Animals – Stadt Land Tier“ (OT: „Tiere“) von Greg Zglinski
Unheilsame Boten In Nicks (Philipp Hochmair) und Annas (Birgit Minichmayr) Partnerschaft kriselt es schon länger, weil Nick einfach nicht die Finger von anderen Frauen lassen kann. Eine halbjährige Auszeit in der Schweiz soll die Sache richten – er will dort seltene lokale Rezepte sammeln, sie endlich ein Buch für Erwachsene beginnen. Dazu beendet er sogar […]
„Interview“ (Episode 5 der Webserie „Counter Intuitive“) von Cody Swanson (Nov 17)
Die Episode “Interview” aus der Webserie “Counter Intuitive” ist unser Open Screening-Kurzfilm des Monats November.
„Wilde Rosen“ (OT: „Dzikie róże“) von Anna Jadowska
Ein vorgegebener Weg Ewa bewegt sich ziellos. Sie schiebt den Kinderwagen ihres Sohnes über die Feldwege, geht stur geradeaus. Bis auf ihre Schritte und den Wind ist es still. Weder Autos und noch andere Menschen sind unterwegs. Ewa scheint auf eine Veränderung zu warten, die sich einfach nicht einstellt. Gerade einmal 27 Jahre alt ist […]
„Liebe auf Sibirisch – Ohne Ehemann bist du keine Frau“ von Olga Delane
Bilder, die Dorfklischees entsprechen Von allen dokumentarischen Versuchen erscheint die Annäherung an die eigene Familie als der komplizierteste. Wagt man den distanzierten Blick, den untersuchenden, der die Falltür der Unterkühltheit, aber auch die Möglichkeit der Kritik birgt? Oder nimmt man sich selbst mit ins Bild, und riskiert damit einerseits Verklärung und andererseits große wunderbare Intimität? […]
„Fikkefuchs“ von Jan Henrik Stahlberg
Verzweifelte Paarungsversuche im Meta-Fuchsbau Dem kleinen Tierchen Fikkefuchs juckt es ständig in der Hose – jedes Wort ist eines zu viel, und jedes dem Akt vorangestellte Vortasten doch eh nur überflüssiges Geplänkel. Warum reden, wenn man auch gleich vögeln kann? Thorben (absolut überragend: Franz Rogowski) ist sexbesessen, hat keinerlei Selbstkontrolle und ein hohes Aggressionspotential. „Ey […]
„Django“ von Etienne Comar
Fehlende Leidenschaft Der Gitarrist und Komponist Django Reinhardt gilt als der Begründer des Jazz in Europa und avancierte schon zu Lebzeiten zu einer Legende des Gitarrenspiels. Mit nur zwei Fingern und einem Daumen seiner Spielhand gelang ihm eine derartige Virtuosität, dass er noch heute weltweit verehrt wird. Es ist daher wenig verwunderlich, dass er auch […]